Portanapoli "Das Tor zu Neapel und Kampanien"

Entdecke mit uns die 12 aufregendsten Sehenswürdigkeiten im Rione Sanità von Neapel. Das bei Touristen noch eher unbekannte Viertel lockt mit beeindruckenden Attraktionen. Im Untergrund verstecken sich geheimnisvolle Katakomben und zwischen den mit Street-Art bemalten Häusern überraschen kunstvolle Kirchen und ausgezeichnete Pizzerien.
Palazzo in Neapel, Rione Sanità
Palazzo in Neapel, Rione Sanità
Wer Neapel gerne abseits touristischer Pfade erleben möchte, ist im Rione Sanità genau richtig. Das lebhafte Stadtviertel von Neapel hat nicht nur einen aufregenden Markt und authentische Trattorien zu bieten, sondern begeistert auch mit wunderbaren Kulturschätzen. Berühmt sind die geheimnisvollen Katakomben von San Gennaro, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken!
Die Brücke im Rione Sanità und Totò-Denkmal
Die Brücke im Rione Sanità und Totò-Denkmal
Auch wer seinen Geldbeutel schonen möchte, kann in Neapel eine ganze Menge erleben. Es gibt gratis zugängliche Bauwerke, öffentliche Parks mit herrlichen Panoramen, tolle Kunst-U-Bahn-Stationen und viele andere kostenlose Attraktionen. Hier sind 12 Tipps für kostenlose Erlebnisse in Neapel, für die man keinen Cent auszugeben muss.
Borgo Marinari in Neapel (© Redaktion portanapoli)
Borgo Marinari in Neapel (© Redaktion portanapoli)
Mit Kindern eine Städtetour nach Neapel unternehmen? Na klar! Auch für Familien hat die aufregende Stadt eine Menge zu bieten. Egal ob zu Besuch im Puppenkrankenhaus, in der bezaubernden Krippenstraße oder in mittelalterlichen Burgen: Mit diesen 10 tollen Tipps wird eine Stadtbesichtigung für Groß und Klein garantiert nicht langweilig.
Puppenkrankenhaus ("Ospedale delle bambole") in Neapel
Puppenkrankenhaus ("Ospedale delle bambole") in Neapel
Eine der ursprünglichsten Regionen Italiens ist der Nationalpark des Cilento südlich von Neapel. Er lockt mit bewaldeten Hügeln, Stränden und malerischen Fischerdörfern. Doch wie kommt man dort hin? Welches ist die beste Reisezeit? Und was kann man unternehmen, essen und erleben? Wir verraten Ihnen alles, was Sie für eine Reise in den Cilento wissen müssen.
Calanca-Strand in Marina di Camerota (© Portanapoli.com)
Calanca-Strand in Marina di Camerota (© Portanapoli.com)
"Bei Tisch altert man nicht" sagt ein italienisches Sprichwort. Das gilt vor allem für die Menschen im Cilento: Dort gibt so viele Hundertjährige wie nirgends sonst in Italien. Das Geheimnis ihres langen Lebens liegt vor allem in ihrer ausgewogenen mediterranen Ernährung. Doch was verbirgt sich genau hinter der "Dieta Mediterranea"?
Cilento-Produkte: Rote Zwiebeln, Peperoncino, Rotwein, Feigenkonfitüre, getrocknete Feigen, eingelegte Sardellen, Maracuoccio, Pasta und aromatische Tomaten
Cilento-Produkte: Rote Zwiebeln, Peperoncino, Rotwein, Feigenkonfitüre, getrocknete Feigen, eingelegte Sardellen, Maracuoccio, Pasta und aromatische Tomaten
Wo könnte man das Pizzabacken besser lernen als in Neapel, der Wiege der Pizza? Lass Dich bei einem Workshop oder Pizza-Kochkurs von einem neapolitanischen Pizzaiolo in seine Geheimnisse einweihen und lerne, wie eine perfekte Pizza auch zu Hause gelingt.
Der Klassiker aus Neapel: Pizza mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum (© Redaktion Portanapoli)
Der Klassiker aus Neapel: Pizza mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum (© Redaktion Portanapoli)
Wenn es Nacht wird am Vesuv, umfängt Neapel seine Besucher mit einem ganz besonderen Zauber. Nach Einbruch der Dämmerung beginnen die Lichter der Häuser in der Bucht zu schimmern und am Borgo Marinari erwacht das Nachtleben. Wir verraten die schönsten Aussichtspunkte und geben Tipps für Ausflüge.
Burg Maschio Angioino (Castel Nuovo) am Hafen von Neapel (© Diego Barbieri - Fotolia.com)
Burg Maschio Angioino (Castel Nuovo) am Hafen von Neapel (© Diego Barbieri - Fotolia.com)
Sie möchten tief in die Atmosphäre Neapels eintauchen und wohnen wie ein Einheimischer? Oder sind Sie Hobbykoch und wollten schon immer einmal selbst mit frischen landestypischen Zutaten kochen? Dann ist Urlaub in einer Ferienwohnung vielleicht genau das Richtige für Sie. Wir verraten Ihnen zehn Tipps, worauf Sie beim Mieten achten sollten.
Traumhafter Blick auf den Vesuv (© Redaktion Portanapoli.com)
Traumhafter Blick auf den Vesuv (© Redaktion Portanapoli.com)
Berühmtheit hat der Ort durch seine wunderbare Meeresgrotte erlangt, die Tropfsteinhöhle Grotta dello Smeraldo. Der Nachbarort von Furore und Amalfi hat aber noch mehr zu bieten: Seine schmale Fischerbucht Marina di Conca ist einer der schönsten an der Amalfitana und im ehemaligen Kloster wurde die Sfogliatella Santa Rosa erfunden.
Conca dei Marini an der Amalfiküste (© beeandbee - Fotolia.com)
Conca dei Marini an der Amalfiküste (© beeandbee - Fotolia.com)

Entdecken Sie die unterirdischen Gänge und die geheimnisvollen Katakomben unter der süditalienischen Metropole.

Orte: Neapel
Das Grand Hotel Vesuvio liegt am hübschen Yachthafen Santa Lucia (© Grand Hotel Vesuvio Napoli)
Eines der exklusivsten Hotels in Neapel liegt direkt an der Promenade. Von der herrlichen Dachterrasse haben schon viele Prominente und Staatshäupter über den Golf von Neapel geblickt.
Orte: Neapel
Blick auf Rom von der Engelsburg (© MasterLu - Fotolia.com)
Schon im Mittelalter wußte man, daß alle Wege nach Rom führen. Rom hat gleich zwei Flughäfen, mehrere Bahnhöfe und ein großes U-Bahn-Netz.
Orte: Rom
Vor einer Triumphbogefassade tummeln sich die Bewohner des Meeres (© V. Arcomano - Fototeca ENIT)
Die eindrucksvolle Fontana di Trevi gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Rom. Wer eine Münze in das Becken wirft, kehrt nach dem Volksglauben wieder in die ewige Stadt zurück.
Orte: Rom

Die Costiera Amalfitana bietet neben wunderbaren Orten und einer eindrucksvollen Landschaft viele kulinarische Highlights.

Der Mund der Wahrheit an der Kirche Santa Maria in Cosmedin (© V. Arcomano - Fototeca ENIT)
La Bocca della verità (Mund der Wahrheit) ist ein antiker Lügendetektor, der Schwindlern mit einer geradezu martialischen Strafe droht: Wer die Unwahrheit sagt und die Hand in den Mund steckt, dem wird sie einfach abgebissen.
Orte: Rom
Petersdom in Rom by night (© sborisov - Fotolia.com)
Eine Reise nach Rom wird immer zu kurz erscheinen. Schon ein altes römisches Sprichwort besagt „Roma non basta una vita“: Für die Besichtigung Roms reicht ein ganzes Leben nicht.
Orte: Rom

"Zu Tisch in.." reist diesmal in die süditalienische Region Kampanien und entdeckt die köstliche neapolitanische Küche.

Orte: Neapel
Vico Equense (© Fotoarchiv COM.TUR Napoli)
Spektakulär auf einem Tuffsteinplateau liegt Vico Equense mit einer kleinen Altstadt aus dem 15. Jahrhundert. Von Neapel kommend ist Vico Equense der erste Ort an der sorrentinischen Küste.
Orte: Vico Equense
Pulcinella ist der beste Koch (© Francesca Buommino - Portanapoli.com)
In Vico Equense an der Küste von Sorrent gibt es Pizza meterweise. Die Pizza gilt als die beste der sorrentinischen Halbinsel und ist am ganzen Golf von Neapel bekannt.
Orte: Vico Equense
Fischerhafen Marina di Cassano (© M. Mastrorillo - Fotoarchiv COM.TUR Napoli)
Ein schönes Ausflugsziel ist die Villa Fondi mit einem herrlichen Park und einem interessanten archäologischem Museum. Unterhalb der Villa lädt ein kleiner Strand zu einem Bad im Meer ein.
Durch die Altstadt zieht sich ein Netz aus engen Gassen (© Redaktion - Portanapoli.com)

Die größte kulturelle Veranstaltung in Neapel führt durch die geheimnisvolle Altstadt in helle Höfe und lichtdurchflutete Kreuzgänge. Führungen, Ausstellungen und Veranstaltungen machen die Entdeckung der Stadt in diesem Frühling zu einem besonderen Erlebnis.

Orte: Neapel
Der Giro d'Italia 2013 führt auf der Via Carraciolo entlang (© Bruno - Portanapoli.com)

Zum ersten Mal seit 50 Jahren startet das große Radfahrrennen in Neapel.

Chiesa del Gesù Nuovo (© Redaktion - Portanapoli.com)
Neapels Altstadt wird geprägt durch Mysterien und Geheimnisse. Auf der Fassade der Kirche Gesù Nuovo in der Altstadt wurden vor 400 Jahren geheimnisvolle Zeichen in schwarze Lavasteine eingemeiselt.
Orte: Neapel
Die Via San Gregorio Armeno ist die Straße der Krippenbauer in Neapel (© Redaktion - Portanapoli.com)

Entdecken Sie die charakteristische Straße der Krippenbauer, das unterirdische Neapel und den besten Caffè der Welt!

Orte: Neapel
Kreuzfahrt-Terminal in Neapel (© Redaktion - Portanapoli.com)
Ein Einkaufserlebnis der besonderen Art bietet die "Galleria del mare" am Hafen in Neapel. In ruhiger Atmosphäre kann man durch die Outlets italienischer Modeboutiquen schlendern. Eine kostenlose Zugabe zu den günstigen Preisen ist der herrliche Meerblick durch die verglasten Fronten vieler Geschäfte.
Orte: Neapel
Rufolo-Gärten in Ravello (© Francesca - Portanapoli.com)

Ravello dehnt sein kulturelles Angebot aus: Schon im Frühling gibt es Jazz und Klassik mit Blick auf den Golf von Neapel.

Orte: Ravello
Pizzafest 2013 von oben - was für eine Party! (© Caputo Napoli Pizza Village)
Jedes Jahr im Juni verwandelt sich die Promenade von Neapel in ein riesiges Food-Festival, wo alle die Königin der Stadt feiern: La pizza. Schließlich wurde sie hier geboren und ist ein Symbol für Neapel. Live-Konzerte und Pizza-Workshops runden das Event ab und machen das Lungomare Carracciolo zu einer aufregenden Partymeile.
Orte: Neapel
Pizza Margherita aus Neapel (© Redaktion Portanapoli)
Die Farben der Pizza Margherita spiegeln die Farben Italiens, sie ist zum Symbol für ein ganzes Land geworden.
Orte: Neapel
Vesuv mit Sahnehäubchen im Winter (© Redaktion - Portanapoli.com)
Skurrile und lustige Impressionen bei einem Spaziergang durch Neapel.
Orte: Neapel

Seiten