Nudelsalat mit Tomaten, Mozzarella, Paprika und Basilikum

Insalata di pasta con pomodori, mozzarella, peperoni e basilico
Dieser sommerliche Nudelsalat ist leicht und bekömmlich, denn er wird nur mit Olivenöl angemacht. In Italien ist er besonders an heißen Tagen sehr beliebt.
Nudelsalat mit Tomaten, Mozzarella, Paprika und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Italienischer Nudelsalat mit Tomaten, Mozzarella, Paprika und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)

Für den Geschmack des Nudelsalats ist es wichtig, daß man ihn gut im Kühlschrank durchziehen läßt.

Tipp: Der Nudelsalat schmeckt noch aromatischer, wenn man zur Marinade geschälte Knoblauchzehen hinzugibt.

Zutaten: 

(2 Personen)

180 g Penne rigate
1 Mozzarella (125 g)
1 Bund Basilikum
1 gelbe Paprika
2 - 3 reife Tomaten
4- 5 EL Olivenöl, kalt gepresst (extravergine)
Salz, Pfeffer
1-2 Knoblauchzehen (nach Geschmack)

Zubereitung: 
  1. Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Tomaten ebenfalls in Würfel schneiden.  
  2. Alles miteinander vermischen und Basilikum sowie Olivenöl hinzugeben. 
  3. Die Gemüsemischung ca. 2 bis 3 Stunden gut durchziehen lassen.  
  4. Die Pasta in gesalzenem Wasser bißfest kochen. Sie dürfen nicht weich werden. 
  5. Nach Ende der Kochzeit das Wasser abschütten und die Nudeln abkühlen lassen. 
  6. Mozzarella in Würfel schneiden.  
  7. Das Gemüse und den Mozzarella unter die Pasta mischen und den Nudelsalat mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Geschmack ein bis zwei ganze geschälte Knoblauchzehen zum Marinieren hinzugeben.
  8. Den Nudelsalat für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen und kalt servieren. Vor dem Servieren nicht vergessen, die Knoblauchzehen zu entfernen!

Buon appetito!

Anmerkung: 

Für eine schnellere Zubereitung kann man auf das Durchziehen verzichten oder die Dauer verkürzen.

Variante: Nudelsalat mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum

Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Linguine mit frischer Tomatensoße und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Spaghetti mit einer Soße aus frischen Tomaten und Basilikum sind ein typisches italienisches Sommergericht. In manchen Restaurants werden sie auch "Spaghetti Napoli" genannt.
Gratinierte Paprikas (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Peperoni al gratin sind eine schmackhafte Vorspeise, die kalt oder warm mit etwas Weißbrot serviert wird. Aber die Paprikas sind auch als leichte Hauptspeise köstlich, ergänzt durch andere Vorspeisen oder Käse. Im Sommer kann man die Paprikas auf den Holzkohlegrill legen, wo sie am meisten Geschmack bekommen.
Pizzateig nach dem Gehen (© Redaktion - Portanapoli.com)
Bereiten Sie einen originalen neapolitanischen Pizzateig zu und erfahren Sie mehr über die Geheimnisse einer echten Pizza napoletana! Wir verraten Ihnen, wie Sie zu Hause eine köstliche Pizza backen.
Crostini mit Champignons (© Redaktion - Portanapoli.com)
Crostini mit Pilzen sind ein leichter Antipasto und ein dekoratives Fingerfood.
Wer mag, kann das Tiramisù mit Minzeblättern dekorieren (© ld1976 - Fotolia)
Es muss nicht immer ein klassisches Tiramisù sein: Diese Variation mit frischen Erdbeeren ist einfach unwiderstehlich und schmeckt im Sommer am besten.

Weitere Rezepte

Limoncello kann man auch selbst aus Zitronen machen (© Gudrun - Fotolia.com)
Der aromatische Likör kommt ursprünglich vom Golf von Neapel und der Amalfiküste. Die duftenden Zitronen dieser herrlichen Region verleihen ihm einen wunderbaren Geschmack.
Pizza ai frutti di mare (© Rick Henzel - Fotolia)
Die Pizza wird mit frischen oder tiefgefrorenen Meeresfrüchten zubereitet. Dazu gehören Miesmuscheln, Venusmuscheln, Calamari und Krabben.
Pollo cacciatore mit Kartoffeln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Il pollo alla cacciatore ist eine typische Spezialität aller italienischen Küchen, von Norden bis Süden. Die Zubereitungsart variiert leicht von Region zu Region.
Knusprig gebratene Kartoffelhälften mit Rosmarin (© kab-vision - Fotolia)
Die Kartoffeln mit Knoblauch und Rosmarin sind eine köstliche und herrlich duftende Beilage zu Fisch oder Fleisch.
Mit der Pastamaschine gelingen selbst gemachte Nudeln leicht  (© A_Bruno - Fotolia.com)
Pasta selbst herzustellen ist nicht schwierig und lohnt sich. Ihr Geschmack ist einfach himmlisch!