Nudelsalat mit Tomaten, Mozzarella, Paprika und Basilikum

Insalata di pasta con pomodori, mozzarella, peperoni e basilico
Dieser sommerliche Nudelsalat ist leicht und bekömmlich, denn er wird nur mit Olivenöl angemacht. In Italien ist er besonders an heißen Tagen sehr beliebt.
Nudelsalat mit Tomaten, Mozzarella, Paprika und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Italienischer Nudelsalat mit Tomaten, Mozzarella, Paprika und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)

Für den Geschmack des Nudelsalats ist es wichtig, daß man ihn gut im Kühlschrank durchziehen läßt. Tipp: Der Nudelsalat schmeckt noch aromatischer, wenn man zur Marinade geschälte Knoblauchzehen hinzugibt.

Zutaten: 

(2 Personen)

180 g Penne rigate
1 Mozzarella (125 g)
1 Bund Basilikum
1 gelbe Paprika
2 - 3 reife Tomaten
4- 5 EL Olivenöl, kalt gepresst (extravergine)
Salz, Pfeffer
1-2 Knoblauchzehen (nach Geschmack)

Zubereitung: 
  1. Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Tomaten ebenfalls in Würfel schneiden.  
  2. Alles miteinander vermischen und Basilikum sowie Olivenöl hinzugeben. 
  3. Die Gemüsemischung ca. 2 bis 3 Stunden gut durchziehen lassen.  
  4. Die Pasta in gesalzenem Wasser bißfest kochen. Sie dürfen nicht weich werden. 
  5. Nach Ende der Kochzeit das Wasser abschütten und die Nudeln abkühlen lassen. 
  6. Mozzarella in Würfel schneiden.  
  7. Das Gemüse und den Mozzarella unter die Pasta mischen und den Nudelsalat mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Geschmack ein bis zwei ganze geschälte Knoblauchzehen zum Marinieren hinzugeben.
  8. Den Nudelsalat für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen und kalt servieren. Vor dem Servieren nicht vergessen, die Knoblauchzehen zu entfernen!

Buon appetito!

Anmerkung: 

Für eine schnellere Zubereitung kann man auf das Durchziehen verzichten oder die Dauer verkürzen.

Variante: Nudelsalat mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum

Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Paprikaschoten mit Tomaten (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die grünen Paprikas mit Tomaten sind eine mediterrane Beilage, die als Vorspeise oder mit Spaghetti angerichtet werden kann. Einfach unter die gekochten Spaghetti geben, lecker!
Pilze mit Öl, Knoblauch und Petersilie schmecken lecker mit Focaccia (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die "Funghi trifolati" sind eine Spezialität der norditalienischen Küche und vor allem im Piemonte sehr verbreitet. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken sehr köstlich.
Focaccia mit Kartoffeln und Zwiebeln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Phantasievolle Pizzavariationen werden in Italien auch “Focacce” genannt und sind vor allem in Rom sehr beliebt.
Gegrillte Paprikas mit Oliven und Knoblauch (© Redaktion - Portanapoli.com)
Gegrillte Paprikas mit Oliven und Knoblauch sind eine köstliche Vorspeise. Sie schmecken kalt oder warm und werden mit etwas Weißbrot serviert. Auch als Beilage zu Gegrilltem sind sie einfach köstlich.
Casarecce-Pasta mit Zucchini (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Kombination aus Zucchini, Rosinen, Pinienkernen und Zimt verleiht dem Gericht eine sizilianisch-arabische Note.

Weitere Rezepte

Ofenkartoffeln mit Rosmarin (© Redaktion - Portanapoli.com)
Ofenkartoffeln mit frischem Rosmarin und Knoblauch bringen den Duft des Südens nach Hause.
Neapolitanisches geröstetes Brot (© Redaktion - Portanapoli.com)
Für die aromatische Bruschetta wird geröstetes Brot mit Mozzarella, Tomaten und Anchovis belegt.
Limoncello kann man auch selbst aus Zitronen machen (© Gudrun - Fotolia.com)
Der aromatische Likör kommt ursprünglich vom Golf von Neapel und der Amalfiküste. Die duftenden Zitronen dieser herrlichen Region verleihen ihm einen wunderbaren Geschmack. Entdecke das Rezept für einen hausgemachten Limoncello und Tipps für seine Zubereitung.
Spaghetti Aglio e Olio (© Redaktion - Portanapoli.com)
Spaghetti Aglio e Olio sind ein echtes Meisterwerk der italienischen Küche. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du in kürzester Zeit ein köstliches Gericht, das dein Zuhause mit einem unwiderstehlichen Duft erfüllt. Kein Wunder, dass dieses Rezept mit Knoblauch, Olivenöl und Peperoncino ein echter Klassiker ist!
Wer mag, kann das Tiramisù mit Minzeblättern dekorieren (© ld1976 - Fotolia)
Es muss nicht immer ein klassisches Tiramisù sein: Diese Variation mit frischen Erdbeeren ist einfach unwiderstehlich und schmeckt im Sommer am besten.