Lasagne mit Hackfleisch

Lasagne Bolognese
Lasagne mit Fleischragout wird in ganz Italien gerne gegessen. Ein trockener italienischer Rotwein unterstreicht den Geschmack.
Lasagne Bolognese (© Lorenzo Buttitta - Fotolia)
Lasagne Bolognese (© Lorenzo Buttitta - Fotolia)

Lasagne mit Bolognesesoße ist ein Klassiker der italienischen Küche. Die Lasagne-Blätter können fertig gekauft werden.

Das Gericht lässt sich sehr gut für Gäste vorbereiten.

Zutaten: 

(6 Personen)

250 g Lasagneblätter

Für die Bolognese-Soße:
40 g durchwachsener Speck
4-5 EL Olivenöl, kalt gepresst (Extravergine d’oliva)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
400 g Rinderhackfleisch
1 kleine Dose geschälte Tomaten
1 kleines Gläschen trockener Rotwein
1 Teelöffel Tomatenmark
Salz, frisch gemahlener Pfeffer, Zucker

Für die Béchamelsoße:
75 g Butter
75 g Mehl
3/4 l Milch
Salz, Muskat
100 g frisch geriebener Parmesan
Salz, Pfeffer

Zubereitung: 
  1. Lasagneblätter nach Packungsanweisung vorbereiten.  
  2. Für das Fleischragout den gewürfelten Speck in Olivenöl auslassen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. 
  3. Hackfleisch zugeben und unter Rühren krümelig anbraten.  
  4. Rotwein hinzufügen und rühren, bis der Rotwein verdunstet ist. 
  5. Tomaten mit Flüssigkeit und Tomatenmark zugeben. Mit Salz, Pfeffer und einer Brise Zucker würzen.  
  6. Im geschlossenen Topf bei kleiner Hitze ca. 30 Minuten garen. 
  7. Für die Béchamelsoße Butter zerlassen und das Mehl darin andünsten. Milch dazugeben und bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Hin und wieder umrühren. 
  8. Die Béchamelsoße mit Salz und Muskat abschmecken. 
  9. Eine rechteckige Form mit Lasagneblättern auslegen. Abwechselnd Fleischragout, Soße, Käse und Lasagneblätter einschichten. Die obere Nudelschicht dünn mit Bechamelsoße bestreichen und mit dem restlichem Parmesan bestreuen. 
  10. Form in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 200 Grad ca. 30-40 Minuten backen.

Buon appetito!

Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 

Weitere Rezepte

Originale Pizza Margherita aus Neapel - die Redaktion beneidet den "Gabelbesitzer" (© Bruno -Portanapoli.com)
Spricht ein Neapolitaner von einer Pizza, so meint er gewöhnlich die Pizza Margherita. Wir zeigen Ihnen die Geheimnisse der Zubereitung dieses köstlichen Klassikers.
Ofenkartoffeln mit Rosmarin (© Redaktion - Portanapoli.com)
Ofenkartoffeln mit frischem Rosmarin und Knoblauch bringen den Duft des Südens nach Hause.
Frittierte Auberginen mit Tomaten (© Redaktion - Portanapoli.com)
Rezepte mit Auberginen haben in Kampanien eine lange Tradition. Dieses neapolitanische Gericht kann als Antipasto oder Beilage mit Weißbrot, aber auch zu Pasta als Soße gegessen werden.
Riesige Pizza Marinara (dekoriert mit Basilikum) in einer Pizzeria in Napoli (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Pizza alla Marinara gehört zu den beliebtesten neapolitanischen Pizzen. Sie hat einen ganz einfachen Belag: Tomaten, Knoblauch und Oregano genügen für einen Hochgenuss!
Chiacciere werden mit Puderzucker bestreut (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieses frittierte Gebäck wird in Neapel an Karneval gegessen und mit einer leckeren Schokoladensoße serviert.