Portanapoli "Das Tor zu Neapel und Kampanien"

Entdecke mit uns die 12 aufregendsten Sehenswürdigkeiten im Rione Sanità von Neapel. Das bei Touristen noch eher unbekannte Viertel lockt mit beeindruckenden Attraktionen. Im Untergrund verstecken sich geheimnisvolle Katakomben und zwischen den mit Street-Art bemalten Häusern überraschen kunstvolle Kirchen und ausgezeichnete Pizzerien.
Palazzo in Neapel, Rione Sanità
Palazzo in Neapel, Rione Sanità
Wer Neapel gerne abseits touristischer Pfade erleben möchte, ist im Rione Sanità genau richtig. Das lebhafte Stadtviertel von Neapel hat nicht nur einen aufregenden Markt und authentische Trattorien zu bieten, sondern begeistert auch mit wunderbaren Kulturschätzen. Berühmt sind die geheimnisvollen Katakomben von San Gennaro, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken!
Die Brücke im Rione Sanità und Totò-Denkmal
Die Brücke im Rione Sanità und Totò-Denkmal
Auch wer seinen Geldbeutel schonen möchte, kann in Neapel eine ganze Menge erleben. Es gibt gratis zugängliche Bauwerke, öffentliche Parks mit herrlichen Panoramen, tolle Kunst-U-Bahn-Stationen und viele andere kostenlose Attraktionen. Hier sind 12 Tipps für tolle kostenlose Erlebnisse in Neapel.
Borgo Marinari in Neapel (© Redaktion portanapoli)
Borgo Marinari in Neapel (© Redaktion portanapoli)
Mit Kindern eine Städtetour nach Neapel unternehmen? Na klar! Auch für Familien hat die aufregende Stadt eine Menge zu bieten. Egal ob zu Besuch im Puppenkrankenhaus, in der bezaubernden Krippenstraße oder in mittelalterlichen Burgen: Mit diesen 10 tollen Tipps wird eine Stadtbesichtigung für Groß und Klein garantiert nicht langweilig.
Puppenkrankenhaus ("Ospedale delle bambole") in Neapel
Puppenkrankenhaus ("Ospedale delle bambole") in Neapel
Eine der ursprünglichsten Regionen Italiens ist der Nationalpark des Cilento südlich von Neapel. Er lockt mit bewaldeten Hügeln, Stränden und malerischen Fischerdörfern. Doch wie kommt man dort hin? Welches ist die beste Reisezeit? Und was kann man unternehmen, essen und erleben? Wir verraten Ihnen alles, was Sie für eine Reise in den Cilento wissen müssen.
Calanca-Strand in Marina di Camerota (© Portanapoli.com)
Calanca-Strand in Marina di Camerota (© Portanapoli.com)
"Bei Tisch altert man nicht" sagt ein italienisches Sprichwort. Das gilt vor allem für die Menschen im Cilento: Dort gibt so viele Hundertjährige wie nirgends sonst in Italien. Das Geheimnis ihres langen Lebens liegt vor allem in ihrer ausgewogenen mediterranen Ernährung. Doch was verbirgt sich genau hinter der "Dieta Mediterranea"?
Cilento-Produkte: Rote Zwiebeln, Peperoncino, Rotwein, Feigenkonfitüre, getrocknete Feigen, eingelegte Sardellen, Maracuoccio, Pasta und aromatische Tomaten
Cilento-Produkte: Rote Zwiebeln, Peperoncino, Rotwein, Feigenkonfitüre, getrocknete Feigen, eingelegte Sardellen, Maracuoccio, Pasta und aromatische Tomaten
Wo könnte man das Pizzabacken besser lernen als in Neapel, der Wiege der Pizza? Lass Dich bei einem Workshop oder Pizza-Kochkurs von einem neapolitanischen Pizzaiolo in seine Geheimnisse einweihen und lerne, wie eine perfekte Pizza auch zu Hause gelingt.
Der Klassiker aus Neapel: Pizza mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum (© Redaktion Portanapoli)
Der Klassiker aus Neapel: Pizza mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum (© Redaktion Portanapoli)
Wenn es Nacht wird am Vesuv, umfängt Neapel seine Besucher mit einem ganz besonderen Zauber. Nach Einbruch der Dämmerung beginnen die Lichter der Häuser in der Bucht zu schimmern und am Borgo Marinari erwacht das Nachtleben. Wir verraten die schönsten Aussichtspunkte und geben Tipps für Ausflüge.
Burg Maschio Angioino (Castel Nuovo) am Hafen von Neapel (© Diego Barbieri - Fotolia.com)
Burg Maschio Angioino (Castel Nuovo) am Hafen von Neapel (© Diego Barbieri - Fotolia.com)
Möchten Sie das authentische Neapel erleben und wie ein Einheimischer leben? Sind Sie ein Hobbykoch, der schon immer mit lokalen Zutaten kochen wollte? Dann könnte ein Aufenthalt in einer Ferienwohnung genau das Richtige für Sie sein. Hier sind 10 Tipps, worauf Sie bei der Anmietung achten sollten.
Traumhafter Blick auf den Vesuv (© Redaktion Portanapoli.com)
Traumhafter Blick auf den Vesuv (© Redaktion Portanapoli.com)
Berühmtheit hat der Ort durch seine wunderbare Meeresgrotte erlangt, die Tropfsteinhöhle Grotta dello Smeraldo. Der Nachbarort von Furore und Amalfi hat aber noch mehr zu bieten: Seine schmale Fischerbucht Marina di Conca ist einer der schönsten an der Amalfitana und im ehemaligen Kloster wurde die Sfogliatella Santa Rosa erfunden.
Conca dei Marini an der Amalfiküste (© beeandbee - Fotolia.com)
Conca dei Marini an der Amalfiküste (© beeandbee - Fotolia.com)

The Dali' Universe Sorrento heißt die Kunstausstellung in der Villa Fiorentino in Sorrent. Mehr als 100 Kunstwerke des Meister des Surrealismus werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Orte: Sorrent
Station Museo der Linie 1, Mimmo Jodice: Lottatori della Villa dei Papriri (© foto archivio metronapoli spa)
Die Metròpolitana ist das wichtigste und schnellste öffentliche Verkehrsmittel in Neapel. Aber nicht nur das: Viele Stationen der "Metrò dell'Arte" sind sehenswerte Kunstwerke und machen sie zu einer der schönsten U-Bahnen in Europa.
Orte: Neapel
Funicolare di Mergellina (© foto archivio metronapoli spa)
Die ganze Welt kennt sie durch das neapolitanische Volkslied „Funicoli, Funicola". Der Sänger bittet seine Angebetete mit der Funicolare auf den Vesuv zu fahren, sich von der herrlichen Aussicht verzaubern zu lassen und ihn zu heiraten! Zwar fährt die Seilbahn heute nicht mehr auf den Vesuv, doch ihr Flair ist geblieben.
Orte: Neapel
Schnell und preiswert kommt man vom Aeroporto di Napoli Capodichino mit dem Alibus in das sieben Kilometer entfernte Stadtzentrum. Der Bus fährt direkt zum Hafen oder Hauptbahnhof, so dass man bei einer Weiterreise nicht viel Zeit verliert. Alternativ kann man natürlich auch ein Taxi nehmen oder einen privaten Shuttledienst mit Fahrer in Anspruch nehmen.
Orte: Neapel
Bushaltestelle an der Burg Sant' Elmo in Neapel (© Umberto - Portanapoli.com)
Das Netz öffentlicher Verkehrsmittel in Neapel ist gut ausgebaut. Neben U-Bahnen und Standseilbahnen gibt es viele Busse, mit denen man einfach alle interessanten Ziele erreichen kann. Bei höherem Verkehr kommt man mit der U-Bahn oder Funicolare aber schneller voran.
Orte: Neapel
Station Unversità der Linie 1 (© Peppe Avallone - foto archivio metronapoli spa)
Neapel hat eine gut ausgebautes Netz öffentlicher Verkehrsmittel. Neben der U-Bahn gibt es die praktische Funicolare, Busse und Regionalzüge. Die Fahrkartenpreise sind relativ günstig. Wir verraten euch alles, was ihr über Fahrkarten für Bus, U-Bahn, Zug und Funicolare am Golf von Neapel wissen solltet.
Das Erlebnis einer Taxifahrt in Napoli sollte man sich nicht entgehen lassen. Wie sonst könnte man den neapolitanischen Stil des Autofahrens besser kennenlernen? Reservieren kann man ein Taxi ganz bequem auch per App.
Station Toledo der Metrolinie 1, Artwork William Kentridge (© foto archivio metronapoli spa)
Für Besichtigungen und Transportmittel (ÖPNV) in Neapel/Kampanien gibt es Vergünstigungen mit der lohnenden Artecard. Es gibt sie als Citypass für Neapel oder als Campania Artecard für die ganze Region. Wer Ausflüge am Golf von Neapel plant, für den lohnt sich die Campania Artecard. Wie informieren Sie über die verschiedenen Artecard-Typen und darüber, wo man sie kaufen oder bestellen kann.
Wahrscheinlich träumt niemand von einer Übernachtung am Flughafen. Doch bei einer späten Ankunft oder sehr frühen Abreise ist eine Übernachtung in einem Flughafenhotel praktisch. Wir zeigen Ihnen günstige Hotels am Flughafen Napoli Capodichino (NAP).
Orte: Neapel
Neapel vom Kloster San Martino (© Umberto - Portanapoli.com)
Wie geht die Reise vom Flughafen Napoli Capodichino weiter? Wie weit weg ist mein Reiseziel und wie komme ich dort hin? Wir beantworten Ihnen alle Fragen.
 Kreuzfahrtterminal in Neapel (© Redaktion - Portanapoli.com)
In Neapel gibt es mehrere Häfen. Die größte Hafenanlage ist der Porto di Napoli, zu dem die Anlegestellen Porto di Massa, Molo Angioino und Molo Beverello gehören. Die Galleria del mare im Kreuzfahrtterminal lockt mit Outlet-Boutiquen und Feinkostgeschäften.
Sorrent ist die Endstation der Circumvesuviana (© Goran Bogicevic - Fotolia.com)
Der kleine Zug Circumvesuviana fährt zu den beliebtesten Ausflugszielen am Golf von Neapel. Schnell und sehr günstig kommt man von Neapel oder Sorrent nach Pompeji, den Ausgrabungen von Herculaneum oder Castellammare di Stabia.
Regelmäßig fahren Busse und Taxis vom Flughafen in das sieben Kilometer entfernte Zentrum von Napoli. Am Flughafen gibt es zwar keinen Bahnhof für Züge oder U-Bahnen, doch die Fahrt mit dem Flughafenbus dauert nicht lange.
Orte: Neapel
Auf dem Flughafen Neapel wird man vom Vesuv empfangen (© Gesac Spa - Aeroporto di Napoli)
Am Flughafen von Neapel wird man vom Panorama des Vesuvs empfangen. Mit dem Bus geht es weiter zur sorrentinischen Küste bis nach Sorrent, wo die charmante Altstadt und spektakuläre Ausblicke warten.
Türkis, wohin das Auge schweift - Küste im Cilento (© JFL Photography - Fotolia)
Für einen Urlaub in der weitläufigen Region des Cilento empfehlen wir die Anreise mit dem eigenen PKW oder mit dem Flugzeug nach Neapel. Wir zeigen, wie man am schnellsten in diese wunderbare süditalienische Region kommt.
Mit einem Cabrio gemütlich an der Amalfiküste entlang fahren oder mit einem Fiat 500 durch die Toskana flitzen? Mit einem preiswerten Leihauto ist man flexibel und mobil. Außerdem ist die Anmietung eines Autos vor Ort eine stressfreie Alternative zur Anfahrt mit dem eigenen PKW.
Außenbereich der Blu Bar an der Ankunftshalle des Flughafens Capodichino (© Gesac Spa - Aeroporto di Napoli)
Eine Limoncello-Verkostung vor der Abreise, ein Spritzer Parfüm aus Capri oder lieber frischen Mozzarella einkaufen? Im Flughafen von Neapel wird das Warten nicht langweilig!
Orte: Neapel
Außenansicht Flughafen Capodichino (© Gesac Spa - Aeroporto di Napoli)
Der Flughafen Napoli-Capodichino liegt etwa sieben Kilometer nordöstlich von Neapels Stadtzentrum. Er ist der Zielflughafen für Reisen nach Neapel, Ischia, Capri, Sorrent und zur Amalfiküste.
Orte: Neapel
Crostini mit frittierten Auberginen und Tomaten (©Redaktion - Portanapoli.com)
Bruschetta mit frittierten Auberginen und Tomaten eignet sich wunderbar als Vorspeise!
Neapels enge Straßen sind eine Herausforderung für Autofahrer (© Redaktion - Portanapoli.com)
Wie kommt man nach Neapel? Wo gibt es sichere Parkhäuser in der Stadt? Auf was muss man achten? Wie hoch sind die Autobahngebühren in Italien? Hier finden Sie alle Antworten.
Orte: Neapel

Seiten