Nudelsalat mit Mozzarella, Tomaten und Basilikum

Insalata di pasta con mozzarella, pomodori e basilico
Dieser Nudelsalatklassiker aus Italien ist ein köstliches Sommergericht. Mit weißem Mozzarella, roten Tomaten und grünem Basilikum kommt er in den Farben der italienischen Fahne daher.
Nudelsalat mit Mozzarella, Tomaten und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Nudelsalat mit Mozzarella, Tomaten und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)

Er ist ein ideales vegetarisches "Hauptgericht" und eignet sich auch hervorragend als Beilage zu Gegrilltem.

Für den Geschmack des Nudelsalats ist es wichtig, daß man ihn gut und lange durchziehen lässt. Der Nudelsalat lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren. Er sollte allerdings nicht zu kalt verzehrt werden, sondern einige Zeit vor dem Servieren aus dem Kühlschrank genommen werden.

Zutaten: 

(2 Personen)

180 g kleine Pasta (Penne rigate, Fusilli oder Farfalle)
1 Mozzarella (125 g)
1 Bund Basilikum
2 - 3 reife Tomaten
4- 5 Eßl.Olivenöl, kalt gepresst (Extravergine d’oliva)
Salz, Pfeffer
1-2 Knoblauchzehen (nach Geschmack)

Zubereitung: 
  1. Die Tomaten in Würfel schneiden.  
  2. Basilikum und Olivenöl zu den Tomaten hinzugeben. Nach Geschmack ein bis zwei geschälte Knoblauchzehen zum Marinieren hinzufügen.
  3. Die Mischung ca. 2 bis 3 Stunden gut durchziehen lassen.  
  4. Nudeln in gesalzenem Wasser bissfest kochen. Sie dürfen nicht weich werden. 
  5. Nach Ende der Kochzeit das Wasser abschütten und die Nudel abkühlen lassen. 
  6. Mozzarella in Würfel schneiden.  
  7. Tomaten und Mozzarella unter die Pasta mischen und den Nudelsalat mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
  8. Den Nudelsalat für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Etwa eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und vor dem Servieren die Knoblauchzehen entfernen.
Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Überbackene Nudeln mit Mozzarella und Erbsen (© Redaktion - Portanapoli.com)
Pennette al forno schmeckt besonders im Sommer mit einem kühlen Gläschen halbtrockenem Weißwein. Die Röhrchennudeln werden mit Mozzarella im Ofen überbacken und mit Basilikum garniert.
Ofenkartoffeln mit Rosmarin (© Redaktion - Portanapoli.com)
Ofenkartoffeln mit frischem Rosmarin und Knoblauch bringen den Duft des Südens nach Hause.
Knusprig gebratene Kartoffelhälften mit Rosmarin (© kab-vision - Fotolia)
Die Kartoffeln mit Knoblauch und Rosmarin sind eine köstliche und herrlich duftende Beilage zu Fisch oder Fleisch.
Riesige Pizza Marinara (dekoriert mit Basilikum) in einer Pizzeria in Napoli (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Pizza alla Marinara gehört zu den beliebtesten neapolitanischen Pizzen. Sie hat einen ganz einfachen Belag: Tomaten, Knoblauch und Oregano genügen für einen Hochgenuss!
Pizza quattro formaggi (© robysaba - Fotolia)
Diese Pizza ist ein Hochgenuss für Käseliebhaber!

Weitere Rezepte

Riesige Pizza Marinara (dekoriert mit Basilikum) in einer Pizzeria in Napoli (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Pizza alla Marinara gehört zu den beliebtesten neapolitanischen Pizzen. Sie hat einen ganz einfachen Belag: Tomaten, Knoblauch und Oregano genügen für einen Hochgenuss!
Crostini mit frittierten Auberginen und Tomaten (©Redaktion - Portanapoli.com)
Bruschetta mit frittierten Auberginen und Tomaten eignet sich wunderbar als Vorspeise!
Zucchinigemüse mit Focaccia (© Redaktion - Portanapoli.com)
Das Gemüse kann man als Beilage zu Fisch oder Fleisch, als Antipasto oder auf Bruschetta servieren.
Gratinierte Paprikas (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Peperoni al gratin sind eine schmackhafte Vorspeise, die kalt oder warm mit etwas Weißbrot serviert wird. Aber die Paprikas sind auch als leichte Hauptspeise köstlich, ergänzt durch andere Vorspeisen oder Käse. Im Sommer kann man die Paprikas auf den Holzkohlegrill legen, wo sie am meisten Geschmack bekommen.
Crostini mit Zucchini (© Redaktion - Portanapoli.com)
Für die aromatischen Crostini wird geröstetes Brot mit Zucchini belegt. Sie sind ideal als Fingerfood.