Spaghetti mit Spinat, Oliven und Kapern

Spaghetti agli spinaci, olive e capperi
Durch Oliven, Kapern und Sardellen bekommt dieses leichte Pastagericht mit Spinat ein besonderes Aroma.

Falls man die Zubereitungsdauer dieses einfachen Rezeptes verkürzen möchte, kann man auch tiefgekühlten Spinat verwenden.

Man benötigt Salzkapern (keine Essigkapern!). Sie sind in Feinkostgeschäften oder gut sortierten Supermärkten erhältlich.

Zutaten: 

(2 Personen)

400 g frischen Spinat (oder 250 g tiefgekühlten Spinat)
160 g Spaghetti
1 Knoblauchzehe
4 - 5 Sardellen (gesalzen und in Öl eingelegt)
ca. 8 schwarze Oliven  
ca. 5 - 6 Salzkapern
Kalt gepresstes Olivenöl
Salz, Peperoncino

Zubereitung: 
  1. Den frischen Spinat waschen, verlesen und die Wurzeln entfernen. In einem Topf mit gesalzenem Wasser gar kochen. Das Wasser abschütten und den Spinat in einem Sieb ausdrücken. Bei Verwendung von tiefgekühltem Spinat wird dieser nach Packungsanweisung aufgetaut.
  2. Einen großen Topf mit Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Salz in das kochende Wasser geben, die Spaghetti hinzufügen und kurz danach umrühren. 
  3. Die Spaghetti laut Packungsanweisung al dente kochen. 
  4. Während die Spaghetti kochen, erhitzt man das Olivenöl in einer tiefen Pfanne und gibt die geviertelte Knoblauchzehe hinzu. Den Knoblauch solange anbraten, bis er "blond" (nicht braun) ist. 
  5. Die klein geschnittenen Sardellen zum Olivenöl geben und anbraten. 
  6. Den gekochten Spinat, die Oliven und Kapern in die Pfanne zum Knoblauch und den Sardellen geben. Mit Peperoncino würzen. Alles leicht anbraten.
  7. Die gekochten Spaghetti direkt mit einer Spaghettizange aus dem Topf nehmen und in die Pfanne zum Spinat geben. Alles gut verrmischen und servieren.

Buon appetito!

Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 

Weitere Rezepte

Brokkoli ist eine leckere Gemüsebeilage (© Redaktion - Portanapoli.com)
Brokkoli, Olivenöl und Zitrone – eine köstliche Kombination. In Neapel serviert man Gemüse als "Zwischengang" oder als Beilage zu Fisch und Fleisch.
Pollo cacciatore mit Kartoffeln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Il pollo alla cacciatore ist eine typische Spezialität aller italienischen Küchen, von Norden bis Süden. Die Zubereitungsart variiert leicht von Region zu Region.
Knusprig gebratene Kartoffelhälften mit Rosmarin (© kab-vision - Fotolia)
Die Bratkartoffeln mit Knoblauch und Rosmarin sind eine köstliche und herrlich duftende Beilage. Sie passen zu vielen Gerichten oder können auch allein mit einem Dip als herzhafte Mahlzeit genossen werden.
Caprese - Tomaten mit Mozzarella und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die bekannte Vorspeise ist sehr einfach zuzubereiten und eignet sich im Sommer auch als leichte Hauptspeise. Sie lebt von der Güte ihrer Zutaten und hat die Farben der italienischen Fahne.
Spaghetti mit Venusmuscheln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die leckeren Spaghetti e Vongole findet man in Neapel auf jeder Speisekarte. Sie können mit Tomaten (rosso) oder ohne Tomaten (bianco) zubereitet werden.