Procida ist die kleinste und ursprünglichste Insel im Golf von Neapel und hat wie Ischia einen vulkanischen Ursprung. Charakteristisch ist ihr bunter Hafen Marina Grande, geprägt von arabisch beeinflußten Fischerhäuschen. Zu Procida gehört auch das kleine Inselchen Vivara, ein Naturschutzgebiet des WWF. Besonders sehenswert ist die Karfreitagsprozession, die als eine der bekanntesten Italiens gilt.
Die günstigen Kombitickets für Museen, Sehenswürdigkeiten und öffentliche Verkehrsmittel in Kampanien lohnen sich! Wie informieren Sie über die verschiedenen Artecard-Typen und darüber, wo man sie kaufen oder bestellen kann.
Procida ist ein Geheimtipp für Liebhaber des ursprünglichen Italiens. Hier gibt es keinen Massentourismus, nur einige kleinere Hotels und Ferienwohnungen. Die bezaubernde Insel liegt wie ein unentdeckter schwimmender Garten neben ihren lebhaften Schwestern Ischia und Capri.
Die wunderschöne Umgebung der kleinen Insel war bereits Drehort bekannter internationaler und italienischer Filme. Ein poetisches Meisterwerk ist "Der Postmann" mit dem neapolitanischen Schauspieler Massimo Troisi.
Das eher unbekannte Inselchen bezaubert vor allem durch Naturschönheiten und charakteristische Fischerdörfer. Aber es gibt auch eine schöne Abtei mit geheimnisvoller Bibliothek.
Alle drei Inseln im Golf von Neapel deklarieren sich als "Covid-frei". Nachdem die Impfungen auf den Inseln Procida und Capri bereits abgeschlossen sind, folgt am 22. Mai nun auch Ischia.
Seit 16. Mai 2021 können Urlauber aus der EU wieder nach Italien reisen, ohne in Quarantäne zu müssen. Welche Voraussetzungen für die Einreise gelten erfahren Sie hier.
Italien ist in drei Covid-19-Gefahrenzonen aufgeteilt. Ab 14. November 2020 gilt auch für die Region Kampanien der Status "rote Schutzzone" und entsprechend strengere Regeln zur Endämmung der Corona-Pandemie.