Die archäologischen Ausgrabungen von Pompeji gehören zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Italiens. 79 n. Chr. wurde der Ort am Golf von Neapel beim Ausbruch des Vesuvs unter Aschemassen begraben. Fast alle Bewohner kamen bei der Tragödie ums Leben. Bei der Besichtigung der Ausgrabungsstätte spaziert man durch antike Straßen mit Kaufläden, ist Gast in antiken Häusern mit wunderbaren Wandgemälden und kann sogar ein Bordell besichtigen.
Die Ausgrabungen liegen im heutigen Ort Pompeji (Pompei) und sind von Neapel einfach erreichbar.
Die Ausgrabungsstätte von Pompeji ist die bekannteste Sehenswürdigkeit am Golf von Neapel. Erfahren Sie alles über Eintrittspreise, Öffnungszeiten und günstige Kombi-Tickets für die Besichtigung der archäologischen Ausgrabungen bei Neapel. Mit Corona-Update.
Die Ausgrabungsstätte von Pompeji ist die bekannteste Sehenswürdigkeit am Golf von Neapel. Erfahren Sie alles über Eintrittspreise, Öffnungszeiten und günstige Kombi-Tickets für die Besichtigung der archäologischen Ausgrabungen bei Neapel.
Die günstigen Kombitickets für Museen, Sehenswürdigkeiten und öffentliche Verkehrsmittel in Kampanien lohnen sich! Wie informieren Sie über die verschiedenen Artecard-Typen und darüber, wo man sie kaufen oder bestellen kann.
Im Jahr 79 n. Chr. kam der Ausbruch des Vesuvs so plötzlich, dass die Einwohner von Pompeji und Herculaneum nicht mehr fliehen konnten. Der feurige Berg begrub beide Städte mit allen Bewohnern unter Schlamm und Aschemassen. Die archäologischen Ausgrabungsstätten von Pompeji und Herculaneum gehören zu den interessantesten Ausflugszielen am Golf von Neapel.
Nachdem sich der König Karl III. an den Schätzen von Pompeji bereichert hat, lies er den Fundort einfach wieder zuschütten. Erst ein Jahrhundert später wurde die ganze Tragödie ans Tageslicht gebracht.
Während Pompeji durch große Villen und weite Straßen beeindruckt, verzaubert Herculaneum durch die Atmosphäre kleiner Häuser und Läden. Hier wirkt alles bescheidener und gemütlicher, der Alltag der Menschen vor 2000 Jahren ist spürbar. Aber auch in Herculaneum gibt es prachtvolle Patriziervillen mit wunderbaren Panoramablicken auf den Golf von Neapel.
Ab dem 6.12.2021 wird in Italien der "Super-Green-Pass" eingeführt. Im Vergleich zum bisher gültigen "Green-Pass" sieht er verschärfte Corona-Regeln vor. Dazu zählt die Einführung der 2-G-Regel.
Neapel wird umgeben von wunderschönen Ausflugszielen. Bei den Tagestouren stehen die Ausgrabungen von Pompeji und der Vesuv ganz oben auf der Beliebtheitsskala, gefolgt von der Amalfiküste und Capri. Aber auch in Neapel kann man den Urlaub mit spannenden Erlebnissen bereichern.
In Italien muß man für verschiedene Freizeitaktivitäten den sogenannten Green Pass vorzeigen. Das Corona-Zertifikat bestätigt, dass man genesen ist bzw. geimpft oder negativ getestet wurde. Im September 2021 wurde sein Geltungsbereich ausgeweitet.
Seit 16. Mai 2021 können Urlauber aus der EU wieder nach Italien reisen, ohne in Quarantäne zu müssen. Welche Voraussetzungen für die Einreise gelten erfahren Sie hier.