Frittierte Teigbällchen mit Algen

Zeppole con le alghe
Zeppole sind frittierte Teigbällchen, die in Süditalien gerne als kleine warme Vorspeise gereicht werden.
Zeppole mit Algen (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Teigbällchen werden in Öl ausgebacken (© Redaktion - Portanapoli.com)

Zeppole können mit verschiedenen Füllungen zubereitet werden. Besonders beliebt sind Blumenkohl, Algen oder Fisch (häufig nimmt man Stockfisch, Tintenfisch oder Krabben). Gemüse, wie Blumenkohl oder Broccoli, wird vorher bissfest gegart. Die kleinen Zeppole sind aber auch ohne Füllung sehr lecker!

Der Teig ist ein Grundrezept für alle Arten von Zeppole.

Zutaten: 

(4-6 Personen)

120 ml lauwarmes Wasser
250 g Mehl
50 g Algen
20 g Hefe
Sonnenblumenöl zum Frittieren
Salz, Pfeffer

Zubereitung: 
  1. Algen waschen und fein hacken. Dann in einer Schüssel mit Mehl und Salz verrühren. Falls man mag, kann man auch etwas Pfeffer hinzufügen.
  2. Die Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen, zu dem Algenteig hinzugeben und verrühren. Der Teig sollte dickflüssig sein (eventuell Wasser hinzugeben, falls nötig).
  3. Den Teig etwa eine halbe Stunde abgedeckt gehen lassen.
  4. Das Öl in einem höheren Topf erhitzen.
  5. Mit einen Eßlöffel für jedes Zeppole eine Portion Teig abnehmen und im heißen Öl ausbacken. Dabei die Zeppole öfters drehen, bis sie eine goldene Farbe bekommen.
  6. Die Zeppole werden sehr warm serviert und vorher mit etwas Salz bestreut.
Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Torta Caprese - einfach köstlich! (© Antonio Gravante - Fotolia.com)
Dieser Kuchen ist eine typische Spezialität aus Capri. Er wird dort im Sommer besonders gerne mit Zitronen- oder Vanilleeis serviert.
Riesige Pizza Marinara (dekoriert mit Basilikum) in einer Pizzeria in Napoli (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Pizza alla Marinara gehört zu den beliebtesten neapolitanischen Pizzen. Sie hat einen ganz einfachen Belag: Tomaten, Knoblauch und Oregano genügen für einen Hochgenuss!
Chiacciere werden mit Puderzucker bestreut (© Redaktion - Portanapoli.com)
In Neapel feiert man Karneval mit einem besonderen kulinarischen Genuss: Chiacchiere. Das knusprige Gebäck taucht man traditionell in eine reichhaltige Schokoladensoße namens Sanguinaccio. Es ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch einfach zuzubereiten.
Salat aus gekochten Karotten (© Redaktion - Portanapoli)
Köstlicher können Karotten nicht zubereitet werden. Dieses Rezept für Salat aus gekochten Karotten stammt aus der mediterranen Küche. Es kombiniert die Süße der Karotten mit der Frische von glatter Petersilie und dem würzigen Aroma von Knoblauch.
Getrocknete Tomaten in Öl (© Redaktion - Portanapoli.com)
Entdecken Sie die Geheimnisse der Herstellung von Konserven mit getrockneten Tomaten in Öl. Knoblauch und aromatische mediterrane Gewürze geben ein leckeres Aroma.

Weitere Rezepte

Knusprig gebratene Kartoffelhälften mit Rosmarin (© kab-vision - Fotolia)
Die Bratkartoffeln mit Knoblauch und Rosmarin sind eine köstliche und herrlich duftende Beilage. Sie passen zu vielen Gerichten oder können auch allein mit einem Dip als herzhafte Mahlzeit genossen werden.
Nudelsalat mit Tomaten, Mozzarella, Paprika und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieser sommerliche Nudelsalat ist leicht und bekömmlich, denn er wird nur mit Olivenöl angemacht. In Italien ist er besonders an heißen Tagen sehr beliebt.
Originale Pizza Margherita aus Neapel - die Redaktion beneidet den "Gabelbesitzer" (© Bruno -Portanapoli.com)
Spricht ein Neapolitaner von einer Pizza, so meint er gewöhnlich die Pizza Margherita. Wir zeigen Ihnen die Geheimnisse der Zubereitung dieses köstlichen Klassikers.
Linguine mit frischer Tomatensoße und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Spaghetti mit einer Soße aus frischen Tomaten und Basilikum sind ein typisches italienisches Sommergericht. In manchen Restaurants werden sie auch "Spaghetti Napoli" genannt.
Crostini mit Peperoni, Tomaten und Mozzarella (© Redaktion - Portanapoli.com)
Für die aromatischen Crostini wird geröstetes Brot mit Mozzarella, Tomaten und Paprika belegt. Sie sind ideal als kleine Vorspeise.