
Unsere Redaktion liebt dieses vegetarische Gericht, weil es schnell zubereitet werden kann und sehr lecker schmeckt. Während die Pasta kocht, kann man die Zucchini anbraten und zaubert in kurzer Zeit ein tolles italienisches Essen. Casarecce sind kleine gerollte Nudeln, die besonders in Sizilien sehr beliebt sind. Wer keine Casarecce-Pasta bekommt, kann das Gericht aber auch mit einer anderen Pasta-Sorte zubereiten. Veganer können einfach den Parmesan weglassen.
(für 4 Personen)
ca. 320 g Casarecce-Pasta
300 g kleine Zucchini
1 EL Pinienkerne
2 EL Rosinen
Olivenöl extravergine
Peperoncino
1 Knoblauchzehe
Parmesan (am Stück)
Zimt
- Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen und Salz hinzugeben.
- Pasta ins kochende Wasser geben und nach Packungsanweisung kochen.
- Rosinen in einer kleinen Schüssel mit lauwarmem Wasser einweichen.
- Zucchini in runde, ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Knoblauchzehe in einer Pfanne mit ausreichend bemessenem Olivenöl anbraten bis sie blond wird, dann herausnehmen.
- Pinienkerne, Peperoncino und Zucchini ins Olivenöl geben und für drei bis vier Minuten auf höherer Stufe anbraten. Dabei kontinuierlich umrühren, andernfalls bleiben sie am Boden haften und könnten anbrennen. Die Zucchini von der Herdplatte nehmen (falls die Pasta noch nicht fertig sein sollte).
- Gekochte Pasta und Rosinen zu den Zucchini hinzufügen und alles einige Sekunden anbraten.
- Mit etwas Zimt würzen.
- Den Parmesan in dünne Scheiben hobeln und vor dem Servieren über die Pasta geben.
Dieses Rezept ist auch für Veganer (ohne Parmesan) und Vegetarier geeignet. Mehr dazu im Italien-Blog: Vegetarisch unterwegs in Neapel