Casarecce-Pasta mit Zucchini

Casarecce alle zucchine
Die Kombination aus Zucchini, Rosinen, Pinienkernen und Zimt verleiht dem Gericht eine sizilianisch-arabische Note.
Casarecce-Pasta mit Zucchini (© Redaktion - Portanapoli.com)
Casarecce-Pasta mit Zucchini werden mit dünn gehobeltem Parmesan angerichtet (© Redaktion - Portanapoli.com)

Unsere Redaktion liebt dieses vegetarische Gericht, weil es schnell zubereitet werden kann und sehr lecker schmeckt. Während die Pasta kocht, kann man die Zucchini anbraten und zaubert in kurzer Zeit ein tolles italienisches Essen. Casarecce sind kleine gerollte Nudeln, die besonders in Sizilien sehr beliebt sind. Wer keine Casarecce-Pasta bekommt, kann das Gericht aber auch mit einer anderen Pasta-Sorte zubereiten. Veganer können einfach den Parmesan weglassen.

Zutaten: 

(für 4 Personen)

ca. 320 g Casarecce-Pasta
300 g kleine Zucchini
1 EL Pinienkerne 
2 EL Rosinen 
Olivenöl extravergine 
Peperoncino
1 Knoblauchzehe 
Parmesan (am Stück)
Zimt

Zubereitung: 
  1. Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen und Salz hinzugeben.
  2. Pasta ins kochende Wasser geben und nach Packungsanweisung kochen.
  3. Rosinen in einer kleinen Schüssel mit lauwarmem Wasser einweichen.
  4. Zucchini in runde, ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.
  5. Die Knoblauchzehe in einer Pfanne mit ausreichend bemessenem Olivenöl anbraten bis sie blond wird, dann herausnehmen.
  6. Pinienkerne, Peperoncino und Zucchini ins Olivenöl geben und für drei bis vier Minuten auf höherer Stufe anbraten. Dabei kontinuierlich umrühren, andernfalls bleiben sie am Boden haften und könnten anbrennen. Die Zucchini von der Herdplatte nehmen (falls die Pasta noch nicht fertig sein sollte).
  7. Gekochte Pasta und Rosinen zu den Zucchini hinzufügen und alles einige Sekunden anbraten.
  8. Mit etwas Zimt würzen.
  9. Den Parmesan in dünne Scheiben hobeln und vor dem Servieren über die Pasta geben.
Anmerkung: 

Dieses Rezept ist auch für Veganer (ohne Parmesan) und Vegetarier geeignet. Mehr dazu im Italien-Blog: Vegetarisch unterwegs in Neapel

Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Brokkoli ist eine leckere Gemüsebeilage (© Redaktion - Portanapoli.com)
Brokkoli, Olivenöl und Zitrone – eine köstliche Kombination. In Neapel serviert man Gemüse als "Zwischengang" oder als Beilage zu Fisch und Fleisch.
Crostini mit frittierten Auberginen und Tomaten (©Redaktion - Portanapoli.com)
Bruschetta mit frittierten Auberginen und Tomaten eignet sich wunderbar als Vorspeise!
Gegrillte Paprikas mit Oliven und Knoblauch (© Redaktion - Portanapoli.com)
Gegrillte Paprikas mit Oliven und Knoblauch sind eine köstliche Vorspeise. Sie schmecken kalt oder warm und werden mit etwas Weißbrot serviert. Auch als Beilage zu Gegrilltem sind sie einfach köstlich.
Caprese - Tomaten mit Mozzarella und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die bekannte Vorspeise ist sehr einfach zuzubereiten und eignet sich im Sommer auch als leichte Hauptspeise. Sie lebt von der Güte ihrer Zutaten und hat die Farben der italienischen Fahne.
Lecker: Pizza mit frischen Tomaten und Mozzarella (© Alessio Orrù - Fotolia)
Die köstliche Variation der Pizza Margherita wird mit frischen Tomaten zubereitet.

Weitere Rezepte

Fischfilets mit Tomaten, Oliven und Kapern und Wildreis (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieses Rezept eignet sich gut für Fischsorten, die keinen intensiven Geschmack haben und deshalb in einer würzigen Soße gekocht werden sollten. Deshalb kann man es auch gut für tiefgefrorenen Fisch verwenden.
Getrocknete Tomaten in Öl (© Redaktion - Portanapoli.com)
Entdecken Sie die Geheimnisse der Herstellung von Konserven mit getrockneten Tomaten in Öl. Knoblauch und aromatische mediterrane Gewürze geben ein leckeres Aroma.
Die farbenfrohe Dekoration der Struffoli erinnert an einen geschmückten Weihnachtsbaum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Struffoli ist ein sehr dekoratives Weihnachtsgebäck aus Neapel. Es besteht aus vielen kleinen Honigbällchen, die mit bunten Perlen und kandierten Früchten hübsch verziert werden.
Riesige Pizza Marinara (dekoriert mit Basilikum) in einer Pizzeria in Napoli (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Pizza alla Marinara gehört zu den beliebtesten neapolitanischen Pizzen. Sie hat einen ganz einfachen Belag: Tomaten, Knoblauch und Oregano genügen für einen Hochgenuss!
Casarecce-Pasta mit Zucchini (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Kombination aus Zucchini, Rosinen, Pinienkernen und Zimt verleiht dem Gericht eine sizilianisch-arabische Note.