Spaghetti mit Knoblauch und Olivenöl

Spaghetti Aglio e Olio
Spaghetti Aglio e Olio sind ein einfaches Meisterwerk der italienischen Küche. Sie bestehen aus wenigen Zutaten und erfüllen das ganze Haus mit einem köstlichen Duft.
Spaghetti Aglio e Olio (© Redaktion - Portanapoli.com)
Einfach und so köstlich: Spaghetti Aglio e Olio (© Redaktion - Portanapoli.com)

Die Spaghetti Aglio e Olio werden von Neapolitanern gerne nach Sonnenaufgang zubereitet, wenn der Hunger nach einer durchfeierten Nacht langsam erwacht. Für "allegria" sorgen die Spaghetti auch bei unerwartetem Besuch. Manche Italiener mögen das Gericht lieber ohne Petersilie. Aber wir finden, frische glatte Petersilie gibt den Spaghetti einen besonders aromatischen Geschmack. In Napoli bevorzugt man anstelle der Spaghetti übrigens die Nudelsorte Linguine.

Zutaten: 

(4 Personen)

400 g Linguine oder Spaghetti
2-3 Knoblauchzehen
100 ml Olivenöl (kalt gepresst, extra vergine)
Ein Bund frische glatte! Petersilie
Peperoncino (scharfes Pepperonigewürz aus Italien)
Salz

Zubereitung: 
  1. Einen Topf Wasser für die Pasta aufsetzen und zum Kochen bringen.
  2. Bevor die Pasta ins Wasser gegeben wird, erhitzt man in einer großen Pfanne das Olivenöl auf Stufe 1 (Elektroherd) und brät den in nicht zu kleine Stücke geschnittenen Knoblauch darin "blond" (nicht braun!) an.
  3. Nun werden die Nudeln in das kochende gesalzene Wasser gegeben. Während sie kochen, werden Petersilie, Peperoncino und Salz in die Pfanne zum Knoblauch gegeben.
  4. Gleich danach entnimmt man aus dem Nudeltopf mit einem Löffel etwas Wasser und gibt es ebenfalls zum Knoblauch.
  5. Wenn die Nudeln gar sind (al dente), gießt man das Wasser ab und gibt sie in die Pfanne. In Napoli nimmt man die Nudeln mit einer Nudelzange direkt aus dem Wasser und gibt sie in die Pfanne.
  6. Dann alles etwa eine Minute lang gut verrühren und sofort servieren.

Buon appetito!

Anmerkung: 

Tipp
Die Pasta muss "sciuliarelli" sein (übersetzt aus dem Neapolitanischen mit "flutschen" oder "glatt sein"), es darf also nicht mit Öl gespart werden!

Für die schnelle und einfache Zubereitung von Spaghetti gibt es noch andere leckere Rezepte. Dazu gehören auch die Spaghetti mit frischer Tomatensoße und Basilikum.

Dieses Rezept ist auch für Veganer/Vegetarier geeignet. Mehr dazu im Italien-Blog: Vegetarisch unterwegs in Neapel

Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Gefüllte Auberginen mit Tomaten, Mozzarella und Scamorza (© Redaktion - Portanapoli.com)
"Melanzane a scarpone" bedeutet "Auberginen nach Art eines großen Schuhs". Die mit Käse und Tomaten gefüllten Auberginen erinnern tatsächlich ein bißchen an die Form einer Schuhsohle. Würziger und geräucherter Scamorza-Käse aus Süditalien gibt dem leichten Gemüsegericht den richtigen Pfiff.
Zucchini mit Minze (©Redaktion - Portanapoli.com)
Eine der köstlichsten italienischen Vorspeisen sind frittierte Zucchini. Durch die Zugabe von frischer Minze schmecken sie besonders delikat und lassen sich außerdem sehr gut für Gäste vorbereiten.
Crostini mit Champignons (© Redaktion - Portanapoli.com)
Crostini mit Pilzen sind ein leichter Antipasto und ein dekoratives Fingerfood.
Linguine mit frischer Tomatensoße und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Spaghetti mit einer Soße aus frischen Tomaten und Basilikum sind ein typisches italienisches Sommergericht. In manchen Restaurants werden sie auch "Spaghetti Napoli" genannt.
Focaccia mit Kartoffeln und Zwiebeln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Phantasievolle Pizzavariationen werden in Italien auch “Focacce” genannt und sind vor allem in Rom sehr beliebt.

Weitere Rezepte

Nudelsalat mit Mozzarella, Tomaten und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieser Nudelsalatklassiker aus Italien ist ein köstliches Sommergericht. Mit weißem Mozzarella, roten Tomaten und grünem Basilikum kommt er in den Farben der italienischen Fahne daher.
Nudelsalat mit Tomaten, Mozzarella, Paprika und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieser sommerliche Nudelsalat ist leicht und bekömmlich, denn er wird nur mit Olivenöl angemacht. In Italien ist er besonders an heißen Tagen sehr beliebt.
Caprese - Tomaten mit Mozzarella und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die bekannte Vorspeise ist sehr einfach zuzubereiten und eignet sich im Sommer auch als leichte Hauptspeise. Sie lebt von der Güte ihrer Zutaten und hat die Farben der italienischen Fahne.
Originale Pizza Margherita aus Neapel - die Redaktion beneidet den "Gabelbesitzer" (© Bruno -Portanapoli.com)
Spricht ein Neapolitaner von einer Pizza, so meint er gewöhnlich die Pizza Margherita. Wir zeigen Ihnen die Geheimnisse der Zubereitung dieses köstlichen Klassikers.
Pizza quattro formaggi (© robysaba - Fotolia)
Diese Pizza ist ein Hochgenuss für Käseliebhaber!