Spaghetti mit Knoblauch und Olivenöl - Rezept

Spaghetti Aglio e Olio
Spaghetti Aglio e Olio sind ein echtes Meisterwerk der italienischen Küche. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du in kürzester Zeit ein köstliches Gericht, das dein Zuhause mit einem unwiderstehlichen Duft erfüllt. Kein Wunder, dass dieses Rezept mit Knoblauch, Olivenöl und Peperoncino ein echter Klassiker ist!
Spaghetti Aglio e Olio (© Redaktion - Portanapoli.com)
Einfach und so köstlich: Spaghetti Aglio e Olio (© Redaktion - Portanapoli.com)

In Neapel haben Spaghetti Aglio e Olio eine besondere Tradition: Sie sind das perfekte Gericht, wenn der Hunger nach einer durchfeierten Nacht erwacht. Doch auch bei unerwartetem Besuch sorgen sie für „allegria“ – gute Laune am Esstisch.

So wird dein Spaghetti-Aglio-e-Olio-Erlebnis perfekt

Einige Italiener mögen das Rezept lieber ohne Petersilie, doch wir finden, dass frische, glatte Petersilie der Pasta einen besonders aromatischen Geschmack gibt. Sie passt perfekt zum aromatischen Knoblauch und dem (möglichst hochwertigen) Olivenöl.

Tipp: Wenn du es wie die Neapolitaner machen möchtest, probiere das Rezept mit Linguine – einer etwas breiteren Nudelsorte, die wunderbar die Soße aufnimmt.

Zutaten: 

(4 Personen)

400 g Linguine oder Spaghetti
2-3 Knoblauchzehen
100 ml Olivenöl (kalt gepresst, extra vergine)
Ein Bund frische glatte Petersilie
Peperoncino (scharfes Pepperonigewürz aus Italien)
Salz

Zubereitung: 
  1. Setze einen großen Topf Wasser für die Pasta auf und bringe das Wasser zum Kochen
  2. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne auf niedriger Stufe (Stufe 1 Elektroherd) und brate den in nicht zu kleine Stücke geschnittenen Knoblauch darin an, bis er „blond“ wird – nicht braun! Zu kleine Stücke können schnell zu braun werden.
  3. Nun werden die Nudeln in das kochende gesalzene Wasser gegeben.
  4. Während die Pasta kocht, füge Petersilie, Peperoncino und eine Prise Salz zum Knoblauch in die Pfanne hinzu.
  5. Gleich danach entnimmst du aus dem Nudeltopf mit einem Löffel etwas Wasser und gibst es ebenfalls zum Knoblauch.
  6. Wenn die Nudeln gar sind (al dente), gießt du das Wasser ab und gibst sie in die Pfanne. In Napoli nimmt man die Nudeln mit einer Nudelzange direkt aus dem Wasser und gibt sie in die Pfanne.
  7. Dann alles etwa eine Minute lang gut vermengen und sofort servieren.

Buon appetito!
 

Anmerkung: 

Tipp
Die Pasta muss "sciuliarelli" sein (übersetzt aus dem Neapolitanischen mit "flutschen" oder "glatt sein"), es darf also nicht mit Öl gespart werden. Verwende daher unbedingt ausreichend hochwertiges Olivenöl.

Lust auf mehr italienische Klassiker? Probiere auch Spaghetti mit frischer Tomatensoße und Basilikum – ein weiteres schnelles und leckeres Rezept.

Gut zu wissen: Das Rezept Spaghetti Aglio e Olio ist perfekt für Veganer und Vegetarier geeignet. Mehr dazu im Italien-Blog: Vegetarisch unterwegs in Neapel

Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Torta Caprese - einfach köstlich! (© Antonio Gravante - Fotolia.com)
Dieser Kuchen ist eine typische Spezialität aus Capri. Er wird dort im Sommer besonders gerne mit Zitronen- oder Vanilleeis serviert.
Insalata di rinforzo (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieser Salat mit Blumenkohl und eingelegtem Gemüse ist ein typisches Wintergericht. Er gehört in Neapel unbedingt zum traditionellen Weihnachtsmenü und wird bis Silvester immer wieder mit neuen Zutaten angereichert.
Auch etwas fürs Auge: Tiramisù al limone (© Diana Popescu - Fotolia)
Tiramisù al limone ist ein Dessert der sorrentinischen Halbinsel, wo die schönsten und größten Zitronen angebaut werden. Zur Zubereitung benötigt man die typischen Liköre dieser Region: Limoncello und Crema di Limone.
Zucchini mit Minze (©Redaktion - Portanapoli.com)
Eine der köstlichsten italienischen Vorspeisen sind frittierte Zucchini. Durch die Zugabe von frischer Minze schmecken sie besonders delikat und lassen sich außerdem sehr gut für Gäste vorbereiten.
Salat aus gekochten Karotten (© Redaktion - Portanapoli)
Köstlicher können Karotten nicht zubereitet werden. Dieses Rezept für Salat aus gekochten Karotten stammt aus der mediterranen Küche. Es kombiniert die Süße der Karotten mit der Frische von glatter Petersilie und dem würzigen Aroma von Knoblauch.

Weitere Rezepte

Originale Pizza Margherita aus Neapel - die Redaktion beneidet den "Gabelbesitzer" (© Bruno -Portanapoli.com)
Spricht ein Neapolitaner von einer Pizza, so meint er gewöhnlich die Pizza Margherita. Wir zeigen Ihnen die Geheimnisse der Zubereitung dieses köstlichen Klassikers.
Zucchini mit Minze (©Redaktion - Portanapoli.com)
Eine der köstlichsten italienischen Vorspeisen sind frittierte Zucchini. Durch die Zugabe von frischer Minze schmecken sie besonders delikat und lassen sich außerdem sehr gut für Gäste vorbereiten.
Pizza rustica (© Mi.Ti. - Fotolia)
Die Pizza rustica ist keine Pizza im herkömmlichen Sinne, sondern ein herzhafter Kuchen, der mit typisch italienischen Zutaten gefüllt wird. Sie wird in italienischen Bars als „Zwischenmahlzeit“ angeboten, ist aber für sich alleine bereits eine Hauptspeise.
Pennette mit frischem Lachs (© Redaktion - Portanapoli.com)
Raffiniertes und schnelles Rezept, das immer gelingt und sehr schön aussieht (außerdem hat es die Farben Italiens!)
Lecker: Pizza mit frischen Tomaten und Mozzarella (© Alessio Orrù - Fotolia)
Die köstliche Variation der Pizza Margherita wird mit frischen Tomaten zubereitet.