Pennette mit frischem Lachsfilet

Pennette al salmone fresco
Raffiniertes und schnelles Rezept, das immer gelingt und sehr schön aussieht (außerdem hat es die Farben Italiens!)
Pennette mit frischem Lachs (© Redaktion - Portanapoli.com)
Pennette mit frischem Lachs (© Redaktion - Portanapoli.com)

Dieses Rezept ist schnell gekocht und kann auch mit anderen Fischarten zubereitet werden. Die Zubereitung der Soße dauert nur fünf bis sechs Minuten.

So geht es ganz fix: Das Wasser für die Pasta bereits vor der Zubereitung der Soße zum Kochen bringen. Sobald die Pasta in das kochende Wasser gegeben wird, kann man mit der Zubereitung der Soße beginnen.

Auf jeden Fall sollte man glatte Petersilie (keine gekräuselte) verwenden, denn sie gibt ein ganz besonderes Geschmacksaroma.

Zutaten: 
  1. Frisches Lachsfilet
  2. Kirschtomaten (pachino)
  3. Olivenöl extravergine
  4. Peperoncino, Salz
  5. Pennette rigate oder Mezzepenne rigate
  6. Glatte Petersilie
  7. Knoblauch
Zubereitung: 

1. Den Knoblauch bei mittlerer Temperatur in einer Pfanne mit Öl anbraten, bis er blond wird und dann aus der Pfanne nehmen.
2. Das Lachsfilet in Würfelchen schneiden und bei mittlerer Temperatur im Öl anbraten. Etwas Peperoncino hinzufügen. Öfters umrühren, damit der Fisch nicht am Boden der Pfanne anhaftet.
3. Sobald der Lachs goldfarben geworden ist (nach 3-4 Minuten) die geviertelten Tomaten und etwas Salz hinzugeben. Die Tomaten für etwa eine Minute anbraten.
4. Die al dente gekochte Pasta direkt aus dem Topf in die Pfanne geben und die fein gehackte Petersilie hinzufügen. Vor dem Servieren auf höherer Stufe kurz anbraten.
5. Mit einer geviertelten Tomate und Petersilienblättern dekorieren.

Anmerkung: 

Variante 1: Wenn man einen etwas raffinierteren Geschmack bevorzugt, kann man zum Lachs im Schritt 3 einen Spritzer trockenen Weißwein geben und verdunsten lassen (bevor man die Tomaten hinzufügt)

Variante 2: Die Tomaten weglassen, mehr Knoblauch hinzugeben und anstelle des Lachs gemischte Fischfilets verwenden (Lachs, Kabeljau, Barsch, Seeteufel).

Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 

Weitere Rezepte

So sieht eine Pizza Quattro Stagioni in Napoli aus (© Redaktion Portanapoli.com)
Dieser Pizzaklassiker vereint vier unterschiedliche Beläge auf einer Pizza: eingelegte Pilze, Salami, Mozzarella und Knoblauch-Oregano.
Gratinierte Paprikas (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Peperoni al gratin sind eine schmackhafte Vorspeise, die kalt oder warm mit etwas Weißbrot serviert wird. Aber die Paprikas sind auch als leichte Hauptspeise köstlich, ergänzt durch andere Vorspeisen oder Käse. Im Sommer kann man die Paprikas auf den Holzkohlegrill legen, wo sie am meisten Geschmack bekommen.
Focaccia mit Kartoffeln und Zwiebeln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Phantasievolle Pizzavariationen werden in Italien auch “Focacce” genannt und sind vor allem in Rom sehr beliebt.
Knusprig gebratene Kartoffelhälften mit Rosmarin (© kab-vision - Fotolia)
Die Kartoffeln mit Knoblauch und Rosmarin sind eine köstliche und herrlich duftende Beilage zu Fisch oder Fleisch.
Frittierte Auberginen mit Tomaten (© Redaktion - Portanapoli.com)
Rezepte mit Auberginen haben in Kampanien eine lange Tradition. Dieses neapolitanische Gericht kann als Antipasto oder Beilage mit Weißbrot, aber auch zu Pasta als Soße gegessen werden.