Nudeleintopf mit Tomaten und Basilikum

Pastina al pomodoro
Dieser Nudel-Tomaten-Eintopf wird mit sehr kleiner Pasta gekocht. Er ist sehr leicht, gut verträglich und wird gerne Kleinkindern serviert.

Besonders kleine Kinder mögen diesen Tomaten-Nudel-Eintopf, aber auch Erwachsene schätzen ihn als willkommene Abwechslung.

Pastina ist sehr kleine Pasta, die vergleichbar mit deutschen Suppennudeln ist.

Zutaten: 

(6 Personen)

400 g Pastina
800 g frische Tomaten
1/2 Zwiebel
½ Knoblauchzehe
50 g Olivenöl  
6 EL geriebener Caciocavallo (oder Parmesan bzw. Pecorino)
1 großer Bund Basilikum
1 kleines Stückchen Stangensellerie
Pfeffer, Salz

Zubereitung: 
  1. Die Tomaten in Stücke schneiden und ohne Öl mit etwa einem Drittel des Basilikums in eine Kasserolle geben. Zu den Tomaten können je nach Geschmack auch wenig kleingehackte Zwiebeln hinzugefügt werden.
  2. Die Tomaten bei mittlerer Hitze kochen lassen und öfter umrühren. Sobald die Tomaten weich geworden sind werden sie in ein Sieb gegeben, um das Wasser abtropfen zu lassen.
  3. Anschließend werden die Tomaten mit einem Passierstab (“passalegumi“) oder hilfsweise durch ein Sieb passiert.
  4. Die passierten Tomaten mit Olivenöl, gehackten Zwiebeln und Knoblauch in eine Kasserolle geben. Den Staudensellerie klein schneiden und dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Sosse auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis sie dickflüssig wird. Wieder ein Drittel des Basilikums hinzugeben. Die Sosse mit einem Liter Wasser verlängern und den Rest des Basilikums hinzugeben.
  6. Die Pastina in einem Topf mit gesalzenem Wasser etwa zwei Minuten kochen lassen und das Wasser abschütten.
  7. Danach die Pastina zu der kochenden Sosse hinzugeben und gar kochen. Das Gericht sollte von der Konsistenz einem Eintopf gleichen. Den geriebenen Käse über den Eintopf geben und servieren.

Buon appetito!  

Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Überbackene Nudeln mit Mozzarella und Erbsen (© Redaktion - Portanapoli.com)
Pennette al forno schmeckt besonders im Sommer mit einem kühlen Gläschen halbtrockenem Weißwein. Die Röhrchennudeln werden mit Mozzarella im Ofen überbacken und mit Basilikum garniert.
Paprikaschoten mit Tomaten (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Paprikas sind eine köstliche mediterrane Beilage, die köstlich zu gegrilltem Fleisch schmecken. Aber sie können auch mit Spaghetti angerichtet werden. Einfach unter die gekochten Spaghetti geben, lecker!
Insalata di rinforzo (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieser Salat mit Blumenkohl und eingelegtem Gemüse ist ein typisches Wintergericht. Er gehört in Neapel unbedingt zum traditionellen Weihnachtsmenü und wird bis Silvester immer wieder mit neuen Zutaten angereichert.
Lecker: Pizza mit frischen Tomaten und Mozzarella (© Alessio Orrù - Fotolia)
Die köstliche Variation der Pizza Margherita wird mit frischen Tomaten zubereitet.
Zucchinigemüse mit Focaccia (© Redaktion - Portanapoli.com)
Das Gemüse kann man als Beilage zu Fisch oder Fleisch, als Antipasto oder auf Bruschetta servieren.

Weitere Rezepte

Pizza rustica (© Mi.Ti. - Fotolia)
Die Pizza rustica ist keine Pizza im herkömmlichen Sinne, sondern ein herzhafter Kuchen, der mit typisch italienischen Zutaten gefüllt wird. Sie wird in italienischen Bars als „Zwischenmahlzeit“ angeboten, ist aber für sich alleine bereits eine Hauptspeise.
Crostini mit Peperoni, Tomaten und Mozzarella (© Redaktion - Portanapoli.com)
Für die aromatischen Crostini wird geröstetes Brot mit Mozzarella, Tomaten und Paprika belegt. Sie sind ideal als kleine Vorspeise.
Zucchinigemüse mit Focaccia (© Redaktion - Portanapoli.com)
Das Gemüse kann man als Beilage zu Fisch oder Fleisch, als Antipasto oder auf Bruschetta servieren.
Pizza capricciosa mit Schinken, Mozzarella, Pilzen, Oliven, Salami und Artischocken (© Redaktion - Portanapoli.com)
Ein Feuerwerk aus leckeren Zutaten machen diese bekannte Pizza sehr schmackhaft.
Mit der Pastamaschine gelingen selbst gemachte Nudeln leicht  (© A_Bruno - Fotolia.com)
Pasta selbst herzustellen ist nicht schwierig und lohnt sich. Ihr Geschmack ist einfach himmlisch!