Gefüllte Auberginen mit Tomaten, Mozzarella und Scamorza

Melanzane a scarpone
"Melanzane a scarpone" bedeutet "Auberginen nach Art eines großen Schuhs". Die mit Käse und Tomaten gefüllten Auberginen erinnern tatsächlich ein bißchen an die Form einer Schuhsohle. Würziger und geräucherter Scamorza-Käse aus Süditalien gibt dem leichten Gemüsegericht den richtigen Pfiff.
Gefüllte Auberginen mit Tomaten, Mozzarella und Scamorza (© Redaktion - Portanapoli.com)
Gefüllte Auberginen mit Tomaten, Mozzarella und Scamorza (© Redaktion - Portanapoli.com)

Vegetarisch kann so lecker sein! Rezepte mit Auberginen haben in Kampanien eine lange Tradition. Für einen aromatischen Geschmack sorgt der würzige Scamorza-Käse.

Das leichte Gericht wird mit Weißbrot, Blattsalat und einem spritzigen italienischen Weißwein serviert.

Zutaten: 

(4 Personen) 4 Auberginen 1 Kugel Mozzarella (150 g) 100 g Scamorza (Käse) 16 schwarze Oliven Salzkapern Knoblauch 8 Kirschtomaten Paniermehl

Zubereitung: 
  1. Die Auberginen halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Knoblauchzehe anbraten. Den Knoblauch aus der Pfanne nehmen, wenn er goldgelb ist.
  3. Die Auberginenwürfel zusammen mit den kleingeschnittenen Tomaten in die Pfanne geben.
  4. 40 Minuten kochen lassen und dann die Salzkapern und entsteinten Oliven hinzugeben. Weitere 10 Minuten kochen lassen.
  5. Eine Auflaufform fetten und die Auberginen außen mit Olivenöl bepinseln.
  6. Scamorza und Mozzarella in Würfel schneiden und zusammen mit der gekochten Soße in die halbierten Auberginen füllen.
  7. Mit Paniermehl bestreuen und bei 180 Grad für 40 Minuten im Ofen backen.
Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Chiacciere werden mit Puderzucker bestreut (© Redaktion - Portanapoli.com)
In Neapel feiert man Karneval mit einem besonderen kulinarischen Genuss: Chiacchiere. Das knusprige Gebäck taucht man traditionell in eine reichhaltige Schokoladensoße namens Sanguinaccio. Es ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch einfach zuzubereiten.
Zucchinigemüse mit Focaccia (© Redaktion - Portanapoli.com)
Das Gemüse kann man als Beilage zu Fisch oder Fleisch, als Antipasto oder auf Bruschetta servieren.
Crostini mit Peperoni, Tomaten und Mozzarella (© Redaktion - Portanapoli.com)
Für die aromatischen Crostini wird geröstetes Brot mit Mozzarella, Tomaten und Paprika belegt. Sie sind ideal als kleine Vorspeise.
Casarecce-Pasta mit Zucchini (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Kombination aus Zucchini, Rosinen, Pinienkernen und Zimt verleiht dem Gericht eine sizilianisch-arabische Note.
Crostini mit frittierten Auberginen und Tomaten (©Redaktion - Portanapoli.com)
Bruschetta mit frittierten Auberginen und Tomaten eignet sich wunderbar als Vorspeise!

Weitere Rezepte

Farfalle-Pasta mit geräuchertem Lachs (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieses Gericht kann schnell zubereitet werden und schmeckt köstlich. Besonders dekorativ ist die Verwendung bunter Farfalle-Nudeln, die wie kleine Schmetterlinge aussehen.
Originale Pizza Margherita aus Neapel - die Redaktion beneidet den "Gabelbesitzer" (© Bruno -Portanapoli.com)
Spricht ein Neapolitaner von einer Pizza, so meint er gewöhnlich die Pizza Margherita. Wir zeigen Ihnen die Geheimnisse der Zubereitung dieses köstlichen Klassikers.
Crostini mit Champignons (© Redaktion - Portanapoli.com)
Crostini mit Pilzen sind ein leichter Antipasto und ein dekoratives Fingerfood. Die Kombination aus knusprigem Brot und saftigen Pilzen sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack.
Überbackene Nudeln mit Mozzarella und Erbsen (© Redaktion - Portanapoli.com)
Pennette al forno schmeckt besonders im Sommer mit einem kühlen Gläschen halbtrockenem Weißwein. Die Röhrchennudeln werden mit Mozzarella im Ofen überbacken und mit Basilikum garniert.
Pizzateig nach dem Gehen (© Redaktion - Portanapoli.com)
Bereiten Sie einen originalen neapolitanischen Pizzateig zu und erfahren Sie mehr über die Geheimnisse einer echten Pizza napoletana! Wir verraten Ihnen, wie Sie zu Hause eine köstliche Pizza backen.