Gefüllte Auberginen mit Tomaten, Mozzarella und Scamorza

Melanzane a scarpone
"Melanzane a scarpone" bedeutet "Auberginen nach Art eines großen Schuhs". Die mit Käse und Tomaten gefüllten Auberginen erinnern tatsächlich ein bißchen an die Form einer Schuhsohle. Würziger und geräucherter Scamorza-Käse aus Süditalien gibt dem leichten Gemüsegericht den richtigen Pfiff.
Gefüllte Auberginen mit Tomaten, Mozzarella und Scamorza (© Redaktion - Portanapoli.com)
Gefüllte Auberginen mit Tomaten, Mozzarella und Scamorza (© Redaktion - Portanapoli.com)

Vegetarisch kann so lecker sein! Rezepte mit Auberginen haben in Kampanien eine lange Tradition. Für einen aromatischen Geschmack sorgt der würzige Scamorza-Käse.

Das leichte Gericht wird mit Weißbrot, Blattsalat und einem spritzigen italienischen Weißwein serviert.

Zutaten: 

(4 Personen)

4 Auberginen
1 Kugel Mozzarella (150 g)
100 g Scamorza (Käse)
16 schwarze Oliven
Salzkapern
Knoblauch
8 Kirschtomaten
Paniermehl

Zubereitung: 
  1. Die Auberginen halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Knoblauchzehe anbraten. Den Knoblauch aus der Pfanne nehmen, wenn er goldgelb ist.
  3. Die Auberginenwürfel zusammen mit den kleingeschnittenen Tomaten in die Pfanne geben.
  4. 40 Minuten kochen lassen und dann die Salzkapern und entsteinten Oliven hinzugeben. Weitere 10 Minuten kochen lassen.
  5. Eine Auflaufform fetten und die Auberginen außen mit Olivenöl bepinseln.
  6. Scamorza und Mozzarella in Würfel schneiden und zusammen mit der gekochten Soße in die halbierten Auberginen füllen.
  7. Mit Paniermehl bestreuen und bei 180 Grad für 40 Minuten im Ofen backen.
Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Focaccia mit Kartoffeln und Zwiebeln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Phantasievolle Pizzavariationen werden in Italien auch “Focacce” genannt und sind vor allem in Rom sehr beliebt.
Auch etwas fürs Auge: Tiramisù al limone (© Diana Popescu - Fotolia)
Tiramisù al limone ist ein Dessert der sorrentinischen Halbinsel, wo die schönsten und größten Zitronen angebaut werden. Zur Zubereitung benötigt man die typischen Liköre dieser Region: Limoncello und Crema di Limone.
Nudelsalat mit Mozzarella, Tomaten und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieser Nudelsalatklassiker aus Italien ist ein köstliches Sommergericht. Mit weißem Mozzarella, roten Tomaten und grünem Basilikum kommt er in den Farben der italienischen Fahne daher.
Crostini mit Zucchini (© Redaktion - Portanapoli.com)
Für die aromatischen Crostini wird geröstetes Brot mit Zucchini belegt. Sie sind ideal als Fingerfood.
Wer mag, kann das Tiramisù mit Minzeblättern dekorieren (© ld1976 - Fotolia)
Es muss nicht immer ein klassisches Tiramisù sein: Diese Variation mit frischen Erdbeeren ist einfach unwiderstehlich und schmeckt im Sommer am besten.

Weitere Rezepte

Caprese - Tomaten mit Mozzarella und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die bekannte Vorspeise ist sehr einfach zuzubereiten und eignet sich im Sommer auch als leichte Hauptspeise. Sie lebt von der Güte ihrer Zutaten und hat die Farben der italienischen Fahne.
Zucchini mit Minze (©Redaktion - Portanapoli.com)
Eine der köstlichsten italienischen Vorspeisen sind frittierte Zucchini. Durch die Zugabe von frischer Minze schmecken sie besonders delikat und lassen sich außerdem sehr gut für Gäste vorbereiten.
Limoncello kann man auch selbst aus Zitronen machen (© Gudrun - Fotolia.com)
Der aromatische Likör kommt ursprünglich vom Golf von Neapel und der Amalfiküste. Die duftenden Zitronen dieser herrlichen Region verleihen ihm einen wunderbaren Geschmack.
Spaghetti Aglio e Olio (© Redaktion - Portanapoli.com)
Spaghetti Aglio e Olio sind ein einfaches Meisterwerk der italienischen Küche. Sie bestehen aus wenigen Zutaten und erfüllen das ganze Haus mit einem köstlichen Duft.
Linguine mit frischer Tomatensoße und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Spaghetti mit einer Soße aus frischen Tomaten und Basilikum sind ein typisches italienisches Sommergericht. In manchen Restaurants werden sie auch "Spaghetti Napoli" genannt.