Portanapoli "Das Tor zu Neapel und Kampanien"

Entdecke mit uns die 12 aufregendsten Sehenswürdigkeiten im Rione Sanità von Neapel. Das bei Touristen noch eher unbekannte Viertel lockt mit beeindruckenden Attraktionen. Im Untergrund verstecken sich geheimnisvolle Katakomben und zwischen den mit Street-Art bemalten Häusern überraschen kunstvolle Kirchen und ausgezeichnete Pizzerien.
Palazzo in Neapel, Rione Sanità
Palazzo in Neapel, Rione Sanità
Wer Neapel gerne abseits touristischer Pfade erleben möchte, ist im Rione Sanità genau richtig. Das lebhafte Stadtviertel von Neapel hat nicht nur einen aufregenden Markt und authentische Trattorien zu bieten, sondern begeistert auch mit wunderbaren Kulturschätzen. Berühmt sind die geheimnisvollen Katakomben von San Gennaro, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken!
Die Brücke im Rione Sanità und Totò-Denkmal
Die Brücke im Rione Sanità und Totò-Denkmal
Auch wer seinen Geldbeutel schonen möchte, kann in Neapel eine ganze Menge erleben. Es gibt gratis zugängliche Bauwerke, öffentliche Parks mit herrlichen Panoramen, tolle Kunst-U-Bahn-Stationen und viele andere kostenlose Attraktionen. Hier sind 12 Tipps für kostenlose Erlebnisse in Neapel, für die man keinen Cent auszugeben muss.
Borgo Marinari in Neapel (© Redaktion portanapoli)
Borgo Marinari in Neapel (© Redaktion portanapoli)
Mit Kindern eine Städtetour nach Neapel unternehmen? Na klar! Auch für Familien hat die aufregende Stadt eine Menge zu bieten. Egal ob zu Besuch im Puppenkrankenhaus, in der bezaubernden Krippenstraße oder in mittelalterlichen Burgen: Mit diesen 10 tollen Tipps wird eine Stadtbesichtigung für Groß und Klein garantiert nicht langweilig.
Puppenkrankenhaus ("Ospedale delle bambole") in Neapel
Puppenkrankenhaus ("Ospedale delle bambole") in Neapel
Eine der ursprünglichsten Regionen Italiens ist der Nationalpark des Cilento südlich von Neapel. Er lockt mit bewaldeten Hügeln, Stränden und malerischen Fischerdörfern. Doch wie kommt man dort hin? Welches ist die beste Reisezeit? Und was kann man unternehmen, essen und erleben? Wir verraten Ihnen alles, was Sie für eine Reise in den Cilento wissen müssen.
Calanca-Strand in Marina di Camerota (© Portanapoli.com)
Calanca-Strand in Marina di Camerota (© Portanapoli.com)
"Bei Tisch altert man nicht" sagt ein italienisches Sprichwort. Das gilt vor allem für die Menschen im Cilento: Dort gibt so viele Hundertjährige wie nirgends sonst in Italien. Das Geheimnis ihres langen Lebens liegt vor allem in ihrer ausgewogenen mediterranen Ernährung. Doch was verbirgt sich genau hinter der "Dieta Mediterranea"?
Cilento-Produkte: Rote Zwiebeln, Peperoncino, Rotwein, Feigenkonfitüre, getrocknete Feigen, eingelegte Sardellen, Maracuoccio, Pasta und aromatische Tomaten
Cilento-Produkte: Rote Zwiebeln, Peperoncino, Rotwein, Feigenkonfitüre, getrocknete Feigen, eingelegte Sardellen, Maracuoccio, Pasta und aromatische Tomaten
Wo könnte man das Pizzabacken besser lernen als in Neapel, der Wiege der Pizza? Lass Dich bei einem Workshop oder Pizza-Kochkurs von einem neapolitanischen Pizzaiolo in seine Geheimnisse einweihen und lerne, wie eine perfekte Pizza auch zu Hause gelingt.
Der Klassiker aus Neapel: Pizza mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum (© Redaktion Portanapoli)
Der Klassiker aus Neapel: Pizza mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum (© Redaktion Portanapoli)
Wenn es Nacht wird am Vesuv, umfängt Neapel seine Besucher mit einem ganz besonderen Zauber. Nach Einbruch der Dämmerung beginnen die Lichter der Häuser in der Bucht zu schimmern und am Borgo Marinari erwacht das Nachtleben. Wir verraten die schönsten Aussichtspunkte und geben Tipps für Ausflüge.
Burg Maschio Angioino (Castel Nuovo) am Hafen von Neapel (© Diego Barbieri - Fotolia.com)
Burg Maschio Angioino (Castel Nuovo) am Hafen von Neapel (© Diego Barbieri - Fotolia.com)
Sie möchten tief in die Atmosphäre Neapels eintauchen und wohnen wie ein Einheimischer? Oder sind Sie Hobbykoch und wollten schon immer einmal selbst mit frischen landestypischen Zutaten kochen? Dann ist Urlaub in einer Ferienwohnung vielleicht genau das Richtige für Sie. Wir verraten Ihnen zehn Tipps, worauf Sie beim Mieten achten sollten.
Traumhafter Blick auf den Vesuv (© Redaktion Portanapoli.com)
Traumhafter Blick auf den Vesuv (© Redaktion Portanapoli.com)
Berühmtheit hat der Ort durch seine wunderbare Meeresgrotte erlangt, die Tropfsteinhöhle Grotta dello Smeraldo. Der Nachbarort von Furore und Amalfi hat aber noch mehr zu bieten: Seine schmale Fischerbucht Marina di Conca ist einer der schönsten an der Amalfitana und im ehemaligen Kloster wurde die Sfogliatella Santa Rosa erfunden.
Conca dei Marini an der Amalfiküste (© beeandbee - Fotolia.com)
Conca dei Marini an der Amalfiküste (© beeandbee - Fotolia.com)
Die Karfreitagsprozession führt durch die Via San Rocco (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die religiösen Feierlichkeiten der Osterwoche haben für die Procidaner eine große Bedeutung. Überregional bekannt ist die Karfreitagsprozession, die jedes Jahr viele Touristen auf die kleine Fischerinsel im Golf von Neapel zieht.
Orte: Procida
Ein herrlicher Empfang am Hafen Marina Grande (© Redaktion - Portanapoli.com)
Marina Grande ist der Inbegriff eines charakteristischen italienischen Hafens. Die bunten Fischerhäuschen scheinen einem Film entsprungen zu sein und erinnern an eine neapolitanische Krippe.
Orte: Procida
Viele Szenen aus dem "Postmann" wurden in Corricella auf Procida gedreht (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die wunderschöne Umgebung der kleinen Insel war bereits Drehort bekannter internationaler und italienischer Filme. Ein poetisches Meisterwerk ist "Der Postmann" mit dem neapolitanischen Schauspieler Massimo Troisi.
Orte: Procida
Totale Entspannung in Corricella auf Procida (© Francesca - Portanapoli.com)
Procida ist eine wunderschöne und dennoch eher unbekannte Insel im Golf von Neapel. Dabei ist die Anreise ganz einfach: Von Neapel oder Pozzuoli setzt man mit der Fähre über, wo Busse zu den schönsten Orten und Stränden fahren.
Orte: Procida
Fähre am Hafen von Ischia (© Bruno - Portanapoli.com)
Buchen Sie Ihre Fähre zur Insel Ischia online und informieren Sie sich über Abfahrtszeiten und Preise. So vermeiden Sie Warteschlangen und sparen wertvolle Urlaubszeit.
Sonnenuntergang bei Ischia (Redaktion - Portanapoli.com)
Ischia hat ein angenehmes mediterranes Klima mit trockenen Sommern und milden Wintern. Das Meer lädt schon Ende Mai zum Baden ein und bietet bis in den Frühherbst warme Wassertemperaturen.
In Lacco Ameno ragt ein pilzförmiger Felsen aus dem Meer (© Redaktion - Portanapoli.com)
Thermalparks für jeden Geschmack machen Ischia zum idealen Reiseziel für einen Wellnessurlaub. Baden Sie in wunderbaren exotischen Gärten und genießen Sie entspannende Stunden!
Orte: Ischia
Rund um den Monte Epomeo gibt es herrliche Wanderwege mit Panoramablick (© Bruno - Portanapoli.com)
Das milde mediterrane Klima, wunderschöne Wanderwege und herrliche Thermalanlagen machen die „grüne Insel“ zu einem beliebten Urlaubsziel.
Orte: Ischia
Szenen aus dem Film Cleopatra wurden im Castello Aragonese gedreht (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die wunderschöne Insel Ischia ist schon seit Entdeckung des Films ein beliebter Drehort. Unvergesslich bleibt Jack Lemmon in "Avanti, avanti!" und Matt Damon als talentierter Mr. Ripley im Italien der fünfziger Jahre.
Orte: Ischia
Am Hafen in Ischia warten Minitaxis auf Fahrgäste (© Redaktion - Portanapoli.com)
Ischia ist die größte Insel im Golf von Neapel und einfach erreichbar. Vom Hafen in Neapel verkehren regelmäßig Fähren und Katamarane nach Ischia. Beim Ablegen hat man ein herrliches Panorama auf Neapel und den Vesuv.
Badebucht San Montano Lacco Ameno (© Bruno - Portanapoli.com)
Die grüne Insel lockt Badeurlauber mit schönen Stränden und Buchten für jeden Geschmack. Es gibt flache Sandstrände, besonders geeignet für Familien mit kleinen Kindern, Partystrände für Jugendliche und sogar einen FKK-Strand.
Orte: Ischia
Frühling am Strand San Montano auf Ischia (© Bruno - Portanapoli.com)
Die Insel Ischia ist wegen ihres mediterranen Klimas mit warmen Sommern und milden Wintern ein beliebtes Reiseziel. Aber auch an kühleren Tagen locken Thermalparks und Hotels mit eigenen Thermalschwimmbädern zum entspannten Baden.
Hafen in Ventotene (© Francesca - Portanapoli.com)
Buchen Sie Ihre Anreise mit der Fähre zur den Pontinischen Inseln online und informieren Sie sich über Abfahrtszeiten und Preise. So vermeiden Sie Warteschlangen am Hafen.
Die Fähren legen am Hafen Marina Grande von Capri an (© Redaktion - Portanapoli.com)
Buchen Sie Ihre Anreise mit der Fähre zur Insel Capri online und informieren Sie sich über Abfahrtszeiten und Preise. So vermeiden Sie das Schlange stehen am Hafen und sparen wertvolle Urlaubszeit.
In Capri reihen sich exklusive Boutiquen aneinander (© Rick Henzel - Fotolia)
Capri ist bekannt für handgearbeitete Capri-Sandalen mit phantasievollen Verzierungen und die Caprihosen der 50er-Jahre. Die bekannteste Einkaufsstraße ist die Via Camerelle bei der Piazzetta, wo sich die Boutiquen von Armani, Versace und Valentino aneinanderreihen.
Orte: Capri, Anacapri
Evangelische Kirche auf Capri (© Comunità Evangelica Luterana di Napoli)
Die berühmte Insel Capri war bereits im 19. Jahrhundert ein beliebtes Touristenziel der Mittel- und Nordeuropäer. Die vielen Besucher Capris, berühmte Persönlichkeiten, Industrielle und Touristen, haben auch ihre Religion auf die Insel mitgebracht.
Orte: Capri
Die drei Faraglioni-Felsen sind das Wahrzeichen von Capri (© Bruno - Portanapoli.com)
In der ganzen Welt ist die blaue Grotte von Capri bekannt, aber die Insel besticht durch noch mehr Naturschönheiten. Geheimnisvolle Grotten, imposante Felsbögen und zauberhafte Parks machen Capri zu einer der schönsten Inseln.
Orte: Capri, Anacapri
Schwindelerregender Blick auf die Serpentinen der Via Krupp (© Bruno - Portanapoli.com)
Schon die Römer der Antike schätzten Capri als Urlaubsort und haben dort ihre Spuren hinterlassen. Eindrucksvolle Villen, interessante Museen und charakteristische Kirchen warten auf ihre Entdeckung.
Orte: Capri, Anacapri
Von der Aussichtsterrasse neben der Seilbahn blickt man über Capri (© Redaktion - Portanapoli.com)
Capri ist eine atemberaubende Naturschönheit im Golf von Neapel, schon seit Jahrtausenden erliegen die Besucher ihren verführerischen Reizen. Die Insel hat zu jeder Tageszeit einen neuen Zauber, denn das Sonnenlicht taucht sie immer wieder in unterschiedliche Farben. Dieser Spaziergang führt von der Piazzetta in Capri zum Arco Naturale.
Orte: Capri
Anlegestelle der Fähren am Hafen Marina Grande auf Capri (© Redaktion - Portanapoli.com)
Vom Hafen in Neapel kommt man mit der Fähre oder dem Katamaran auf die Insel Capri. Ein Auto ist auf Capri selten erlaubt und auch nicht nötig. Vom Hafen Marina Grande fährt eine schöne Seilbahn zur Piazzetta. Von dort kann man mit dem Bus Anacapri erreichen.
Orte: Capri, Anacapri

Seiten