Portanapoli "Das Tor zu Neapel und Kampanien"

Entdecke mit uns die 12 aufregendsten Sehenswürdigkeiten im Rione Sanità von Neapel. Das bei Touristen noch eher unbekannte Viertel lockt mit beeindruckenden Attraktionen. Im Untergrund verstecken sich geheimnisvolle Katakomben und zwischen den mit Street-Art bemalten Häusern überraschen kunstvolle Kirchen und ausgezeichnete Pizzerien.
Palazzo in Neapel, Rione Sanità
Palazzo in Neapel, Rione Sanità
Wer Neapel gerne abseits touristischer Pfade erleben möchte, ist im Rione Sanità genau richtig. Das lebhafte Stadtviertel von Neapel hat nicht nur einen aufregenden Markt und authentische Trattorien zu bieten, sondern begeistert auch mit wunderbaren Kulturschätzen. Berühmt sind die geheimnisvollen Katakomben von San Gennaro, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken!
Die Brücke im Rione Sanità und Totò-Denkmal
Die Brücke im Rione Sanità und Totò-Denkmal
Auch wer seinen Geldbeutel schonen möchte, kann in Neapel eine ganze Menge erleben. Es gibt gratis zugängliche Bauwerke, öffentliche Parks mit herrlichen Panoramen, tolle Kunst-U-Bahn-Stationen und viele andere kostenlose Attraktionen. Hier sind 12 Tipps für tolle kostenlose Erlebnisse in Neapel.
Borgo Marinari in Neapel (© Redaktion portanapoli)
Borgo Marinari in Neapel (© Redaktion portanapoli)
Mit Kindern eine Städtetour nach Neapel unternehmen? Na klar! Auch für Familien hat die aufregende Stadt eine Menge zu bieten. Egal ob zu Besuch im Puppenkrankenhaus, in der bezaubernden Krippenstraße oder in mittelalterlichen Burgen: Mit diesen 10 tollen Tipps wird eine Stadtbesichtigung für Groß und Klein garantiert nicht langweilig.
Puppenkrankenhaus ("Ospedale delle bambole") in Neapel
Puppenkrankenhaus ("Ospedale delle bambole") in Neapel
Eine der ursprünglichsten Regionen Italiens ist der Nationalpark des Cilento südlich von Neapel. Er lockt mit bewaldeten Hügeln, Stränden und malerischen Fischerdörfern. Doch wie kommt man dort hin? Welches ist die beste Reisezeit? Und was kann man unternehmen, essen und erleben? Wir verraten Ihnen alles, was Sie für eine Reise in den Cilento wissen müssen.
Calanca-Strand in Marina di Camerota (© Portanapoli.com)
Calanca-Strand in Marina di Camerota (© Portanapoli.com)
"Bei Tisch altert man nicht" sagt ein italienisches Sprichwort. Das gilt vor allem für die Menschen im Cilento: Dort gibt so viele Hundertjährige wie nirgends sonst in Italien. Das Geheimnis ihres langen Lebens liegt vor allem in ihrer ausgewogenen mediterranen Ernährung. Doch was verbirgt sich genau hinter der "Dieta Mediterranea"?
Cilento-Produkte: Rote Zwiebeln, Peperoncino, Rotwein, Feigenkonfitüre, getrocknete Feigen, eingelegte Sardellen, Maracuoccio, Pasta und aromatische Tomaten
Cilento-Produkte: Rote Zwiebeln, Peperoncino, Rotwein, Feigenkonfitüre, getrocknete Feigen, eingelegte Sardellen, Maracuoccio, Pasta und aromatische Tomaten
Wo könnte man das Pizzabacken besser lernen als in Neapel, der Wiege der Pizza? Lass Dich bei einem Workshop oder Pizza-Kochkurs von einem neapolitanischen Pizzaiolo in seine Geheimnisse einweihen und lerne, wie eine perfekte Pizza auch zu Hause gelingt.
Der Klassiker aus Neapel: Pizza mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum (© Redaktion Portanapoli)
Der Klassiker aus Neapel: Pizza mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum (© Redaktion Portanapoli)
Wenn es Nacht wird am Vesuv, umfängt Neapel seine Besucher mit einem ganz besonderen Zauber. Nach Einbruch der Dämmerung beginnen die Lichter der Häuser in der Bucht zu schimmern und am Borgo Marinari erwacht das Nachtleben. Wir verraten die schönsten Aussichtspunkte und geben Tipps für Ausflüge.
Burg Maschio Angioino (Castel Nuovo) am Hafen von Neapel (© Diego Barbieri - Fotolia.com)
Burg Maschio Angioino (Castel Nuovo) am Hafen von Neapel (© Diego Barbieri - Fotolia.com)
Möchten Sie das authentische Neapel erleben und wie ein Einheimischer leben? Sind Sie ein Hobbykoch, der schon immer mit lokalen Zutaten kochen wollte? Dann könnte ein Aufenthalt in einer Ferienwohnung genau das Richtige für Sie sein. Hier sind 10 Tipps, worauf Sie bei der Anmietung achten sollten.
Traumhafter Blick auf den Vesuv (© Redaktion Portanapoli.com)
Traumhafter Blick auf den Vesuv (© Redaktion Portanapoli.com)
Berühmtheit hat der Ort durch seine wunderbare Meeresgrotte erlangt, die Tropfsteinhöhle Grotta dello Smeraldo. Der Nachbarort von Furore und Amalfi hat aber noch mehr zu bieten: Seine schmale Fischerbucht Marina di Conca ist einer der schönsten an der Amalfitana und im ehemaligen Kloster wurde die Sfogliatella Santa Rosa erfunden.
Conca dei Marini an der Amalfiküste (© beeandbee - Fotolia.com)
Conca dei Marini an der Amalfiküste (© beeandbee - Fotolia.com)
Sternwarte von Capodimonte (© Umberto - Portanapoli.com)
Das astronomische Observatorium von Capodimonte (OAC) liegt auf dem gleichnamigen Hügel. Von dort hat man einen schönen Blick auf Neapel.
Orte: Neapel
Das Museum der Seconda Università di Napoli zeigt eine große wissenschaftliche anatomische Sammlung. Es gehört zu den ältesten seiner Art.
Orte: Neapel
Das Museumszentrum in Neapel gehört zur Universität Federico II und hat mehrere naturwissenschaftliche Museen. 
Orte: Neapel
Die Quadreria di Girolamini (ganz rechts) ist im Palazzo Seripando (© Umberto - Portanapoli.com)
Das Monumento Nazionale dei Girolamini liegt in der Altstadt von Neapel und zeigt in seiner Pinakothek wunderschöne Gemälde aus dem 16. und 17. Jahrhundert.
Orte: Neapel
Dieses Museum ist der Kunstschule Palizzi angeschlossen, die führend in der Herstellung von Keramik ist. Es birgt eine Reihe antiker Keramikgegenstände und Kunstwerke ehemaliger Schüler.
Orte: Neapel
Das Museum befindet sich in der neoklassizistischen Villa Pignatelli-Acton in einem schönen englischen Garten. Die Villa ist bekannt für ihre harmonische Architektur und eine historische Kutschensammlung.
Orte: Neapel
Das Museum ist dem Universitätsinstitut Suor Orsola Benincasa angeschlossen. Es beherbergt eine vielfältige Kunstsammlung, die Gemälde, Keramikobjekte und Möbel umfasst.
Orte: Neapel
Brücke zum Castel dell'Ovo (Umberto - Portanapoli.com)
Tauche ein in die faszinierende Welt prähistorischer Kulturen und erlebe Geschichte hautnah im Museo di Etnopreistoria. Das Museum befindet sich im malerischen Castel dell'Ovo am Borgo Marinari.
Orte: Neapel
In der Altstadt von Neapel liegt in einem antiken Palazzo das Museum Filangieri. Dort werden die Kunstsammlung des Fürsten Filangieri und eine Sammlung zur Stadtgeschichte ausgestellt.
Orte: Neapel
Das Museum MADRE liegt versteckt in der Altstadt, nicht weit entfernt vom Dom San Gennaro. Es befindet sich im antiken Palazzo Donna Regina und zeigt eine umfangreiche zeitgenössische Kunstausstellung.
Orte: Neapel
Eingang des Doms San Gennaro in Neapel (© Redaktion - Portanapoli.com)
Direkt neben dem majestätischen Dom von Neapel erwartet dich ein Museum, das den atemberaubenden Schatz des San Gennaro beherbergt. Es bezaubert mit funkelnden Juwelen, Diamanten und Gemälden, die dem Heiligen in vergangenen Jahrhunderten von Gläubigen geschenkt wurden.
Orte: Neapel
Palazzo Reale in Neapel (© Nevia - Portanapoli.com)
An der Piazza Plebiscito in Neapel steht der prächtige Königspalast. Er beeindruckt nicht nur von außen, sondern auch seine Innenräume sind voll Kunst und Geschichte. Das Museum in seinen prunkvollen Sälen zeigt eine neapolitanische Krippe mit kunstvollen Details, eine Uhrensammlung, Skulpturen und Porzellan.
Orte: Neapel
Eingang der Burg Castel Nuovo in Neapel (© Redaktion - Portanapoli.com)
Das Museo Civico in der imposanten Burg "Castel Nuovo" (Maschio Angioino)beeindruckt nicht nur mit einer schönen Kapelle und einer wunderbare Panoramaterrasse, sondern beherbergt ebenfalls einer interessanten Ausstellung zur Stadtgeschichte Neapels.
Orte: Neapel
Eingang der Kapelle San Severo (© Umberto - Portanapoli.com)
Die Kapelle Sansevero in der Altstadt von Neapel ist ein beeindruckendes Museum mit meisterhaften Marmorskulpturen und geheimnisvollen anatomischen Maschinen. Sie zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Orte: Neapel
Villa Floridiana (© Redaktion - Portanapoli.com)
Das Keramik- und Porzellanmuseum im Park Villa Floridiana auf dem Vomero ist in der neoklassizistischen Villa Floridiana untergebracht. Es beherbergt eine wertvolle Sammlung von europäischen, chinesischen und japanischen Majoliken.
Orte: Neapel
Unterhalb der Burg Sant'Elmo liegt das Kloster San Martino (© Redaktion - Portanapoli.com)
Das Museum besticht durch seine herrliche Panoramalage im Kloster San Martino hoch über Neapel. Umgeben von einem idyllischen Garten birgt es die wichtigste Sammlung neapolitanischer Krippen in Italien und Kunstgegenstände aus verschiedenen Stadtepochen.
Orte: Neapel
Schloss von Capodimonte in Neapel (© Francesca - Portanapoli.com)
Das Nationalmuseum von Capodimonte liegt im Schloss "Palazzo Reale di Capodimonte" und birgt eine der schönsten Gemäldesammlungen Italiens. Zu sehen gibt es dort viele Werke von Botticelli, Michelangelo und anderen berühmten italienischen Malern. Außerdem werden die königliche Porzellansammlung und zauberhafte Majolika ausgestellt.
Orte: Neapel
Archäologisches Nationalmuseum in Neapel (© Redaktion - Portanapoli.com)
Das Archäologische Nationalmuseum ist absolut sehenswert. Es gilt als das wichtigste archäologische Museum Europas und birgt hervorragend erhaltene Fundstücke aus dem antiken Pompeji, Herculaneum und anderen Orten am Vesuv.
Blick auf die Spaccanapoli in Neapel von San Martino (Vomero) (© Redaktion - Portanapoli.com)
Spaccanapoli ist eine Straßentrasse in Neapel. die das centro storico durchschneidet. Hier verbinden sich Kunst, Tradition, Geschichte und Kultur auf wunderbare Weise zu einem Kaleidoskop der Eindrücke. Die Spaccanapoli zu durchqueren ist wie ein Spaziergang durch die Geschichte Neapels. Unterwegs begegnet man vielen Zeugen der Vergangenheit und großartigen Kunstschätzen.
Orte: Neapel
In Kampanien gibt es viele Sehenswürdigkeiten und Orte, die zum Welterbe der UNESCO gehören. Besonders bekannt sind die Amalfiküste, die Ausgrabungen von Pompeji und das Schloss von Caserta.

Seiten