Portanapoli "Das Tor zu Neapel und Kampanien"

Entdecke mit uns die 12 aufregendsten Sehenswürdigkeiten im Rione Sanità von Neapel. Das bei Touristen noch eher unbekannte Viertel lockt mit beeindruckenden Attraktionen. Im Untergrund verstecken sich geheimnisvolle Katakomben und zwischen den mit Street-Art bemalten Häusern überraschen kunstvolle Kirchen und ausgezeichnete Pizzerien.
Palazzo in Neapel, Rione Sanità
Palazzo in Neapel, Rione Sanità
Wer Neapel gerne abseits touristischer Pfade erleben möchte, ist im Rione Sanità genau richtig. Das lebhafte Stadtviertel von Neapel hat nicht nur einen aufregenden Markt und authentische Trattorien zu bieten, sondern begeistert auch mit wunderbaren Kulturschätzen. Berühmt sind die geheimnisvollen Katakomben von San Gennaro, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken!
Die Brücke im Rione Sanità und Totò-Denkmal
Die Brücke im Rione Sanità und Totò-Denkmal
Auch wer seinen Geldbeutel schonen möchte, kann in Neapel eine ganze Menge erleben. Es gibt gratis zugängliche Bauwerke, öffentliche Parks mit herrlichen Panoramen, tolle Kunst-U-Bahn-Stationen und viele andere kostenlose Attraktionen. Hier sind 12 Tipps für kostenlose Erlebnisse in Neapel, für die man keinen Cent auszugeben muss.
Borgo Marinari in Neapel (© Redaktion portanapoli)
Borgo Marinari in Neapel (© Redaktion portanapoli)
Mit Kindern eine Städtetour nach Neapel unternehmen? Na klar! Auch für Familien hat die aufregende Stadt eine Menge zu bieten. Egal ob zu Besuch im Puppenkrankenhaus, in der bezaubernden Krippenstraße oder in mittelalterlichen Burgen: Mit diesen 10 tollen Tipps wird eine Stadtbesichtigung für Groß und Klein garantiert nicht langweilig.
Puppenkrankenhaus ("Ospedale delle bambole") in Neapel
Puppenkrankenhaus ("Ospedale delle bambole") in Neapel
Eine der ursprünglichsten Regionen Italiens ist der Nationalpark des Cilento südlich von Neapel. Er lockt mit bewaldeten Hügeln, Stränden und malerischen Fischerdörfern. Doch wie kommt man dort hin? Welches ist die beste Reisezeit? Und was kann man unternehmen, essen und erleben? Wir verraten Ihnen alles, was Sie für eine Reise in den Cilento wissen müssen.
Calanca-Strand in Marina di Camerota (© Portanapoli.com)
Calanca-Strand in Marina di Camerota (© Portanapoli.com)
"Bei Tisch altert man nicht" sagt ein italienisches Sprichwort. Das gilt vor allem für die Menschen im Cilento: Dort gibt so viele Hundertjährige wie nirgends sonst in Italien. Das Geheimnis ihres langen Lebens liegt vor allem in ihrer ausgewogenen mediterranen Ernährung. Doch was verbirgt sich genau hinter der "Dieta Mediterranea"?
Cilento-Produkte: Rote Zwiebeln, Peperoncino, Rotwein, Feigenkonfitüre, getrocknete Feigen, eingelegte Sardellen, Maracuoccio, Pasta und aromatische Tomaten
Cilento-Produkte: Rote Zwiebeln, Peperoncino, Rotwein, Feigenkonfitüre, getrocknete Feigen, eingelegte Sardellen, Maracuoccio, Pasta und aromatische Tomaten
Wo könnte man das Pizzabacken besser lernen als in Neapel, der Wiege der Pizza? Lass Dich bei einem Workshop oder Pizza-Kochkurs von einem neapolitanischen Pizzaiolo in seine Geheimnisse einweihen und lerne, wie eine perfekte Pizza auch zu Hause gelingt.
Der Klassiker aus Neapel: Pizza mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum (© Redaktion Portanapoli)
Der Klassiker aus Neapel: Pizza mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum (© Redaktion Portanapoli)
Wenn es Nacht wird am Vesuv, umfängt Neapel seine Besucher mit einem ganz besonderen Zauber. Nach Einbruch der Dämmerung beginnen die Lichter der Häuser in der Bucht zu schimmern und am Borgo Marinari erwacht das Nachtleben. Wir verraten die schönsten Aussichtspunkte und geben Tipps für Ausflüge.
Burg Maschio Angioino (Castel Nuovo) am Hafen von Neapel (© Diego Barbieri - Fotolia.com)
Burg Maschio Angioino (Castel Nuovo) am Hafen von Neapel (© Diego Barbieri - Fotolia.com)
Möchten Sie das authentische Neapel erleben und wie ein Einheimischer leben? Sind Sie ein Hobbykoch, der schon immer mit lokalen Zutaten kochen wollte? Dann könnte ein Aufenthalt in einer Ferienwohnung genau das Richtige für Sie sein. Hier sind 10 Tipps, worauf Sie bei der Anmietung achten sollten.
Traumhafter Blick auf den Vesuv (© Redaktion Portanapoli.com)
Traumhafter Blick auf den Vesuv (© Redaktion Portanapoli.com)
Berühmtheit hat der Ort durch seine wunderbare Meeresgrotte erlangt, die Tropfsteinhöhle Grotta dello Smeraldo. Der Nachbarort von Furore und Amalfi hat aber noch mehr zu bieten: Seine schmale Fischerbucht Marina di Conca ist einer der schönsten an der Amalfitana und im ehemaligen Kloster wurde die Sfogliatella Santa Rosa erfunden.
Conca dei Marini an der Amalfiküste (© beeandbee - Fotolia.com)
Conca dei Marini an der Amalfiküste (© beeandbee - Fotolia.com)

Am 27. Februar 2014 startet in Deutschland der Kinofilm „Pompeii 3D" mit Kit Herington und Emily Browning in den Hauptrollen. Das Action-Drama spielt vor dem Hintergrund des Vesuvausbruchs im Jahr 79 n. Chr. Damals wurde das legendäre Pompeji unter Asche und Lava begraben und alle Bewohner fanden in kürzester Zeit den Tod.

Panoramaaufnahme Via Caracciolo (© Bruno - Portanapoli.com)
Genießen Sie Live-Panoramen auf das zauberhafte Positano, einen Blick auf Ravello oder über Neapel. Wir sagen Ihnen, wo Sie die schönsten Webcams finden.
Orte: Neapel, Rom
In der Nähe der Piazza Plebiscito hat man einen schönen Blick auf den Vesuv (© Redaktion - Portanapoli.com)
Neapel ist eine reizvolle süditalienische Hafenstadt am Golf von Neapel. Ihre einzigartige Lage am Fuße des Vesuvs, das milde Klima und eine Fülle von Sehenswürdigkeiten haben schon im 18. Jahrhundert Touristen aus aller Welt angezogen. Die Hauptstadt der Pizza besticht mit einer charakteristischen Altstadt, kleinen Kirchen und interessanten Museen. Ein Highlight ist die Besichtigung des geheimnisvollen Höhlensystems im Untergrund.
Orte: Neapel
Blick auf den Hafen Santa Lucia vom Castel dell'Ovo in Neapel (© Umberto - Portanapoli.com)
Entdecke alle wichtigen Informationen für deine Reise nach Neapel! Erfahre, wie du nach Neapel kommst, welche Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Highlights du nicht verpassen solltest, welche Verkehrsmittel zur Verfügung stehen und welche Ausflüge empfehlenswert sind. Zudem geben wir dir Tipps für gute und günstige Übernachtungsmöglichkeiten. Finde hier die Antworten auf die häufigsten Fragen vor deiner Reise nach Neapel!
Orte: Neapel
Capri ist weniger als eine Stunde vom Hafen Neapel entfernt (© Redaktion - Portanapoli.com)
Am Golf von Neapel gibt es viele herrliche und weltbekannte Ausflugsziele, etwa die archäologischen Ausgrabungen von Pompeji oder die Amalfiküste. Als Alternative zu den von den Kreuzfahrtgesellschaften organisierten Ausflügen kann man auch auf eigene Faust spannende Touren unternehmen oder bei lokalen Veranstaltern online buchen.
Blick auf Neapel  (© Redaktion - Portanapoli.com)
Napoli ist eine der interessantesten Hafenstädte im Mittelmeerraum. Eine Besichtigung ist nicht nur beeindruckend, sondern auch einfach planbar: Vom Hafen erreicht man das Zentrum in wenigen Gehminuten. Die charakteristische Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe und das Archäologische Nationalmuseum birgt die schönsten Funde aus Pompeji.
Orte: Neapel
Bei der Einfahrt in den Hafen von Neapel hat man den Vesuv stets im Blick (© Redaktion - Portanapoli.com)
Eines der schönsten Ziele für Schiffsreisen am Mittelmeer ist der Golf von Neapel. Schon die Einfahrt in den Hafen von Neapel mit dem majestätischen Vesuv bleibt unvergesslich. An Land warten die Ausgrabungen von Pompeji und die traumhafte Amalfiküste auf ihre Entdeckung. Aber auch Neapel beeindruckt mit einer Fülle an Sehenswürdigkeiten.
Weitläufig ist der Park von Capodimonte (© Bruno - Portanapoli.com)
In der lebhaften Metropole am Vesuv gibt es wunderschöne Parks, grüne Oasen der Ruhe. Manche davon beherbergen interessante Museen und geben herrliche Ausblicke auf das Meer frei. Gönnen Sie sich eine Pause und entdecken Sie die schönsten Parks in Neapel.
Orte: Neapel
Schloss von Capodimonte in Neapel (© Umberto - Portanapoli.com)
In Napoli gibt es viele interessante Museen zu Kunst, Archäologie und Volkskultur. Die wichtigsten sind das Archäologische Nationalmuseum, das Kunstmuseum von Capodimonte und das Museum von San Martino. Wunderschön ist auch das Museum der Kapelle San Severo.
Orte: Neapel
Via Toledo (© Umberto - Portanapoli.com)
Neapel ist ein wahres Einkaufsparadies: Das Angebot an topmodischer Kleidung und günstigen italienischen Schuhen ist riesengroß. Wer es gerne typisch neapolitanisch mag, geht am besten auf einem der Märkte einkaufen. Dort gibt es einfach alles! Wir zeigen Ihnen die schönsten Straßen und Märkte.
Orte: Neapel
Panorama von Neapel und Capri, aufgenommen in der Villa Floridiana auf dem Vomero (© Umberto - Portanapoli.com)
Traumhafte Panoramen, wohin das Auge schweift. In den Stadtteilen Posillipo und Vomero können Sie umwerfende Ausblicke auf den azurfarbenen Golf von Neapel und den majestätischen Vesuv genießen.
Orte: Neapel
Hinter der unscheinbaren Fassade der Kirche San Lorenzo Maggiore verbirgt sich ein gotisches Schmuckstück (© Umberto - Portanapoli.com)
Die Basilika di San Lorenzo Maggiore ist nicht nur eine der schönsten Kirchen Neapels, sondern auch die einzige noch original erhaltene gotische Kirche der Stadt. Sie befindet sich inmitten der Altstadt am Anfang der berühmten Krippenstraße San Gregorio Armeno.
Orte: Neapel
Basilica Santa Maria della Sanità in Neapel (Umberto - Portanapoli.com)
Die Basilika Santa Maria della Sanità in Neapel ist bekannt für ihre schönen neapolitanischen Gemälde aus dem 17. Jahrhundert. Unter der Kirche befinden sich die geheimnisvollen Katakomben des San Gaudioso, die eine faszinierende und unheimliche Atmosphäre ausstrahlen
Orte: Neapel
Die Kirche Santa Chiara erhebt sich mitten in der Altstadt von Neapel (© Umberto - Portanapoli.com)
Der Klosterkomplex Santa Chiara in Neapel ist zweifellos eine der schönsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Der Kreuzgang des Klosters ist berühmt für seine handbemalten Majoliken und gilt als einer der schönsten in Kampanien. Im Kreuzgang laden kunstvoll verzierte Bänke dazu ein, sich inmitten dieser wunderschönen Umgebung zu entspannen und die Ruhe zu genießen.
Orte: Neapel
Fassade der Chiesa del Gesù Nuovo mit geheimnisvollen Zeichen (© Umberto - Portanapoli.com)
Die Kirche Gesù Nuovo, auch bekannt als Trinità Maggiore, ist eine der bedeutendsten Kirchen in Neapel. Mitten in der Altstadt  beeindruckt sie mit ihrer prächtigen barocken Ausstattung. Die Fassade der Kirche zeigt ein geheimnisvolles Pentagramm.
Orte: Neapel
Fassade des Duomo di San Gennaro (© Umberto - Portanapoli.com)
In der historischen Innenstadt von Neapel erhebt sich der beeindruckende Dom. Jährlich finden dort feierliche Gottesdienste statt, die das faszinierende Blutwunder zelebrieren. Voller Hingabe sprechen die Gläubigen ihre Gebete, um die Verflüssigung des kostbaren Märtyrerblutes zu erbitten.
Orte: Neapel
Fassade des Teatro San Carlo (© Umberto - Portanapoli.com)
Erleben Sie magische Opernabende im Teatro San Carlo in Neapel, einem der glanzvollsten Opernhäuser Europas. Tauchen Sie ein in die atemberaubende Pracht aus Gold und Silber und genießen Sie die unvergleichliche Akustik, die jeden Besuch zu einem unvergesslichen Ereignis macht.
Orte: Neapel
Palazzo Reale an der Piazza Plebiscito (© Bruno - Portanapoli.com)
Auf der weitläufigen Piazza del Plebiscito thront der Königspalast von Neapel. Er birgt ein Museum, wo man opulente königliche Gemächer und prachtvolle Säle bewundern kann. Ein Muss für Geschichtsliebhaber!
Orte: Neapel
Die Festung Sant'Elmo in Neapel (© Umberto - Portanapoli.com)
Hoch oben auf dem Vomerohügel überragt eines der Wahrzeichen von Neapel den ganzen Golf: die Festung Sant'Elmo. Eine Besichtigung des wuchtigen Bauwerks lohnt sich vor allem wegen des herrlichen Blicks auf die Altstadt, den Vesuv und das Meer.
Orte: Neapel

In Neapel gibt es wunderschöne Kunst-U-Bahn-Stationen. Ab sofort wird wöchentlich eine kostenlose Metro Art Tour angeboten.

Orte: Neapel

Seiten