Portanapoli "Das Tor zu Neapel und Kampanien"

Entdecke mit uns die 12 aufregendsten Sehenswürdigkeiten im Rione Sanità von Neapel. Das bei Touristen noch eher unbekannte Viertel lockt mit beeindruckenden Attraktionen. Im Untergrund verstecken sich geheimnisvolle Katakomben und zwischen den mit Street-Art bemalten Häusern überraschen kunstvolle Kirchen und ausgezeichnete Pizzerien.
Palazzo in Neapel, Rione Sanità
Palazzo in Neapel, Rione Sanità
Wer Neapel gerne abseits touristischer Pfade erleben möchte, ist im Rione Sanità genau richtig. Das lebhafte Stadtviertel von Neapel hat nicht nur einen aufregenden Markt und authentische Trattorien zu bieten, sondern begeistert auch mit wunderbaren Kulturschätzen. Berühmt sind die geheimnisvollen Katakomben von San Gennaro, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken!
Die Brücke im Rione Sanità und Totò-Denkmal
Die Brücke im Rione Sanità und Totò-Denkmal
Auch wer seinen Geldbeutel schonen möchte, kann in Neapel eine ganze Menge erleben. Es gibt gratis zugängliche Bauwerke, öffentliche Parks mit herrlichen Panoramen, tolle Kunst-U-Bahn-Stationen und viele andere kostenlose Attraktionen. Hier sind 12 Tipps für tolle kostenlose Erlebnisse in Neapel.
Borgo Marinari in Neapel (© Redaktion portanapoli)
Borgo Marinari in Neapel (© Redaktion portanapoli)
Mit Kindern eine Städtetour nach Neapel unternehmen? Na klar! Auch für Familien hat die aufregende Stadt eine Menge zu bieten. Egal ob zu Besuch im Puppenkrankenhaus, in der bezaubernden Krippenstraße oder in mittelalterlichen Burgen: Mit diesen 10 tollen Tipps wird eine Stadtbesichtigung für Groß und Klein garantiert nicht langweilig.
Puppenkrankenhaus ("Ospedale delle bambole") in Neapel
Puppenkrankenhaus ("Ospedale delle bambole") in Neapel
Eine der ursprünglichsten Regionen Italiens ist der Nationalpark des Cilento südlich von Neapel. Er lockt mit bewaldeten Hügeln, Stränden und malerischen Fischerdörfern. Doch wie kommt man dort hin? Welches ist die beste Reisezeit? Und was kann man unternehmen, essen und erleben? Wir verraten Ihnen alles, was Sie für eine Reise in den Cilento wissen müssen.
Calanca-Strand in Marina di Camerota (© Portanapoli.com)
Calanca-Strand in Marina di Camerota (© Portanapoli.com)
"Bei Tisch altert man nicht" sagt ein italienisches Sprichwort. Das gilt vor allem für die Menschen im Cilento: Dort gibt so viele Hundertjährige wie nirgends sonst in Italien. Das Geheimnis ihres langen Lebens liegt vor allem in ihrer ausgewogenen mediterranen Ernährung. Doch was verbirgt sich genau hinter der "Dieta Mediterranea"?
Cilento-Produkte: Rote Zwiebeln, Peperoncino, Rotwein, Feigenkonfitüre, getrocknete Feigen, eingelegte Sardellen, Maracuoccio, Pasta und aromatische Tomaten
Cilento-Produkte: Rote Zwiebeln, Peperoncino, Rotwein, Feigenkonfitüre, getrocknete Feigen, eingelegte Sardellen, Maracuoccio, Pasta und aromatische Tomaten
Wo könnte man das Pizzabacken besser lernen als in Neapel, der Wiege der Pizza? Lass Dich bei einem Workshop oder Pizza-Kochkurs von einem neapolitanischen Pizzaiolo in seine Geheimnisse einweihen und lerne, wie eine perfekte Pizza auch zu Hause gelingt.
Der Klassiker aus Neapel: Pizza mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum (© Redaktion Portanapoli)
Der Klassiker aus Neapel: Pizza mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum (© Redaktion Portanapoli)
Wenn es Nacht wird am Vesuv, umfängt Neapel seine Besucher mit einem ganz besonderen Zauber. Nach Einbruch der Dämmerung beginnen die Lichter der Häuser in der Bucht zu schimmern und am Borgo Marinari erwacht das Nachtleben. Wir verraten die schönsten Aussichtspunkte und geben Tipps für Ausflüge.
Burg Maschio Angioino (Castel Nuovo) am Hafen von Neapel (© Diego Barbieri - Fotolia.com)
Burg Maschio Angioino (Castel Nuovo) am Hafen von Neapel (© Diego Barbieri - Fotolia.com)
Möchten Sie das authentische Neapel erleben und wie ein Einheimischer leben? Sind Sie ein Hobbykoch, der schon immer mit lokalen Zutaten kochen wollte? Dann könnte ein Aufenthalt in einer Ferienwohnung genau das Richtige für Sie sein. Hier sind 10 Tipps, worauf Sie bei der Anmietung achten sollten.
Traumhafter Blick auf den Vesuv (© Redaktion Portanapoli.com)
Traumhafter Blick auf den Vesuv (© Redaktion Portanapoli.com)
Berühmtheit hat der Ort durch seine wunderbare Meeresgrotte erlangt, die Tropfsteinhöhle Grotta dello Smeraldo. Der Nachbarort von Furore und Amalfi hat aber noch mehr zu bieten: Seine schmale Fischerbucht Marina di Conca ist einer der schönsten an der Amalfitana und im ehemaligen Kloster wurde die Sfogliatella Santa Rosa erfunden.
Conca dei Marini an der Amalfiküste (© beeandbee - Fotolia.com)
Conca dei Marini an der Amalfiküste (© beeandbee - Fotolia.com)
Archäologische Ausgrabungen an der Piazza Bellini in Neapel (© Redaktion - Portanapoli.com)
In der charakteristischen Altstadt führen enge Gässchen zu geheimnisvollen Kirchen, Katakomben und unterirdischen Höhlen. Zwischen Kunsthandwerkern, flatternder Wäsche und Fischverkäufern offenbart sich den Besuchern noch heute die alte neapolitanische Volkskultur.
Orte: Neapel
Die Uferstraße von Neapel ist sehr lang (© Bruno - Portanapoli.com)
Eine der schönsten Straßen in Neapel ist die lange Via Caracciolo direkt am Meer. Herrlich ist ein Spaziergang auf der Promenade bis zum Hafen von Mergellina, wo Fischer ihren frischen Fang verkaufen. Hübsche Chalets locken zum Verweilen, Blick auf Capri inklusive. An der Via Partenope gegenüber vom Castel dell'Ovo liegen einige der besten Hotels.
Orte: Neapel
Fußgängerzone Via Scarlatti auf dem Vomero in Neapel (© Umberto - Portanapoli.com)
Die Burg Sant' Elmo mit dem Kloster San Martino charakterisieren den Vomero. Von dort eröffnet sich ein phantastischer Blick über Neapel bis zum Vesuv. Aber der Stadtteil lockt auch mit exklusiven Boutiquen, einer schattigen Fußgängerzone und einem schönen Park.
Orte: Neapel
Marechiaro in Posillipo (© Nevia - Portanapoli.com)
Eines der schönsten und exklusivsten Stadtviertel von Neapel ist Posillipo. Traumhafte Villen verstecken sich auf dem gleichnamigen Hügel und verschlungene Wege führen hinunter zum romantischen Marechiaro. Im Parco Virgiliano genießt man atemberaubende Panoramen!
Orte: Neapel
Pizza quattro formaggi (© robysaba - Fotolia)
Diese Pizza ist ein Hochgenuss für Käseliebhaber!
Logo des Fanclubs (© SSC Napoli Fanclub Deutschland)
Raffaele Sirignano ist der Vorsitzende des SSC Napoli-Fanclubs Deutschland, dem einzigen offiziellen deutschen Fanclub für die Azzurri. In einem Interview erzählt er über Entstehung und gemeinsame Aktivitäten des Fanclubs.
Orte: Neapel
Für viele ist es ein Traum, für einige Zeit in Italien zu leben und zu arbeiten. Doch die Stellensuche ist nicht einfach und es gibt viel zu beachten. Wir geben Tipps, man sich über notwendige Formalitäten informieren und Jobs suchen kann.
Orte: Neapel, Rom, Salerno
Neapel hat fünf Universitäten, die ein breites Spektrum an Studiengängen und Fakultäten anbieten. Besonders hervorzuheben sind die Fachrichtungen Jura und Bau-Ingenieurwesen, die in der Stadt eine lange und angesehene Tradition haben.
Orte: Neapel
Wohnhäuser an der Piazza Medaglie d'oro in Neapel (© Umberto - Portanapoli.com)
Sie möchten in Neapel studieren oder arbeiten? Wir zeigen Ihnen die schönsten Wohngegenden und geben Tipps für das Mieten einer Wohnung oder Studentenzimmers in Neapel.
Orte: Neapel
Hafen von Santa Marinella mit Castello Odescalchi (© Redaktion - Portanapoli.com)
Der Badeort Santa Marinella wird von Pinien, Oleander und Palmen eingerahmt. Seine Nähe zum Hafen von Civitavecchia machen ihn zu einem leicht erreichbaren Ausflugsziel für Kreuzfahrer.
Hafen von Gaeta (© Francesca-Portanapoli.com)
Gaeta ist ein hübscher Hafenort und ein beliebtes Urlaubsziel von Neapolitanern und Römern. Seine schönen Strände und mittelalterlichen Gassen ziehen im Hochsommer viele italienischen Urlauber an. Die Lage zwischen Rom und Neapel macht es zu einem einfach erreichbaren Ausflugsziel.
Orte: Gaeta
Altstadt von Gaeta (© Francesca - Portanapoli.com)
Das Hafenstädtchen Gaeta liegt malerisch auf einer Landzunge an der Küste zwischen Rom und Neapel. Es hat einen hübschen mittelalterlichen Stadtkern, herrliche Strände und eine schöne Uferpromenade
Orte: Gaeta
Vesuv hinter dem Hafen Santa Lucia in Neapel (© Redaktion - Portanapoli.com)
Erlebe Neapel: Tipps für dein Auslandssemester! Von der Wohnungssuche bis zum Studium - wir geben dir wertvolle Ratschläge für deine Zeit in dieser faszinierenden Stadt.
Orte: Neapel
Stimmungsvolles "Napoli by night" (© maxotto - Fotolia.com)
Erkunden Sie Neapel lieber auf eigene Faust, mit dem Sightseeing-Bus oder bei einem geführten Spaziergang? Alles ist möglich. Auch für organisierte Ausflüge nach Pompeji, zur Amalfiküste und Sorrent gibt es viele Angebote.
Orte: Neapel
Ein Highlight in Neapel ist eine Besichtigung der unterirdischen Tuffsteinhöhlen, Gänge und Tunnel. Sie erstrecken sich unter der ganzen Stadt und sind eng mit der Geschichte Neapels verknüpft. Im Zweiten Weltkrieg dienten sie als Schutzräume. Es gibt verschiedene Abschnitte des Untergrunds, die besichtigt werden können. Sehr bekannt ist "Napoli sotterranea", aber auch der Bourbonentunnel ist unbedingt sehenswert.
Orte: Neapel
Wo lässt sich besser Italienisch lernen als in Neapel? (Portanapoli.com)
Ein Sprachkurs in Neapel ist eine ideale Möglichkeit, um die italienische Sprache zu erlernen und gleichzeitig die Schönheit dieser faszinierenden Stadt zu entdecken. In der Nähe  liegen zahlreiche interessante Ausflugsziele: Besteige  den Vesuv, besuche das antike Pompeji oder fahre über das Meer zu den traumhaften Inseln Capri und Ischia!
Orte: Neapel
Blick auf Bagnoli von Posillipo, Neapel (© Francesca - Portanapoli.com)
Der Tourismus ist bereits seit der Antike ein bedeutender Wirtschaftszweig am Golf von Neapel. Heute verzeichnet Neapel stetig wachsende Besucherzahlen und besinnt sich schon lange wieder auf seine Tradition als Urlaubsziel.
Orte: Neapel
Panorama von Neapel vom Hügel San Martino (© Umberto - Portanapoli.com)
Neapel liegt in herrlicher Umgebung am Fuße des Vesuvs in Kampanien. Im Osten wird die Stadt von der sorrentinischen Halbinsel und im Westen vom Golf von Pozzuoli mit dem Capo Miseno eingerahmt. Die Zeugnisse einer jahrtausendealten Geschichte, die Schönheit der Landschaften, das mediterrane Klima und die großen gastronomischen Traditionen haben Neapel in allen Epochen zu einem beliebten Reiseziel gemacht.
Orte: Neapel
Neapolitanische Geschichte nach der italienischen Vereinigung durch Garibaldi bis in die heutige Zeit.
Orte: Neapel
In der Zeit von der verheerenden Zerstörung Pompejis beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. bis zur Gründung des "Königreichs beider Sizilien" war Neapel geprägt von Machtwechseln und kulturellen Blütezeiten. Die Stadt wurde zum Zentrum des Königreichs Neapel und später des "Königreichs beider Sizilien", das einen bedeutenden Einfluss auf die Geschichte Italiens hatte. Entdecke die Details der Geschichte Neapels in einer Zeittafel vom Jahr 79 n. Chr. bis zum "Königreich beider Sizilien".
Orte: Neapel

Seiten