Portanapoli "Das Tor zu Neapel und Kampanien"

Entdecke mit uns die 12 aufregendsten Sehenswürdigkeiten im Rione Sanità von Neapel. Das bei Touristen noch eher unbekannte Viertel lockt mit beeindruckenden Attraktionen. Im Untergrund verstecken sich geheimnisvolle Katakomben und zwischen den mit Street-Art bemalten Häusern überraschen kunstvolle Kirchen und ausgezeichnete Pizzerien.
Palazzo in Neapel, Rione Sanità
Palazzo in Neapel, Rione Sanità
Wer Neapel gerne abseits touristischer Pfade erleben möchte, ist im Rione Sanità genau richtig. Das lebhafte Stadtviertel von Neapel hat nicht nur einen aufregenden Markt und authentische Trattorien zu bieten, sondern begeistert auch mit wunderbaren Kulturschätzen. Berühmt sind die geheimnisvollen Katakomben von San Gennaro, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken!
Die Brücke im Rione Sanità und Totò-Denkmal
Die Brücke im Rione Sanità und Totò-Denkmal
Auch wer seinen Geldbeutel schonen möchte, kann in Neapel eine ganze Menge erleben. Es gibt gratis zugängliche Bauwerke, öffentliche Parks mit herrlichen Panoramen, tolle Kunst-U-Bahn-Stationen und viele andere kostenlose Attraktionen. Hier sind 12 Tipps für tolle kostenlose Erlebnisse in Neapel.
Borgo Marinari in Neapel (© Redaktion portanapoli)
Borgo Marinari in Neapel (© Redaktion portanapoli)
Mit Kindern eine Städtetour nach Neapel unternehmen? Na klar! Auch für Familien hat die aufregende Stadt eine Menge zu bieten. Egal ob zu Besuch im Puppenkrankenhaus, in der bezaubernden Krippenstraße oder in mittelalterlichen Burgen: Mit diesen 10 tollen Tipps wird eine Stadtbesichtigung für Groß und Klein garantiert nicht langweilig.
Puppenkrankenhaus ("Ospedale delle bambole") in Neapel
Puppenkrankenhaus ("Ospedale delle bambole") in Neapel
Eine der ursprünglichsten Regionen Italiens ist der Nationalpark des Cilento südlich von Neapel. Er lockt mit bewaldeten Hügeln, Stränden und malerischen Fischerdörfern. Doch wie kommt man dort hin? Welches ist die beste Reisezeit? Und was kann man unternehmen, essen und erleben? Wir verraten Ihnen alles, was Sie für eine Reise in den Cilento wissen müssen.
Calanca-Strand in Marina di Camerota (© Portanapoli.com)
Calanca-Strand in Marina di Camerota (© Portanapoli.com)
"Bei Tisch altert man nicht" sagt ein italienisches Sprichwort. Das gilt vor allem für die Menschen im Cilento: Dort gibt so viele Hundertjährige wie nirgends sonst in Italien. Das Geheimnis ihres langen Lebens liegt vor allem in ihrer ausgewogenen mediterranen Ernährung. Doch was verbirgt sich genau hinter der "Dieta Mediterranea"?
Cilento-Produkte: Rote Zwiebeln, Peperoncino, Rotwein, Feigenkonfitüre, getrocknete Feigen, eingelegte Sardellen, Maracuoccio, Pasta und aromatische Tomaten
Cilento-Produkte: Rote Zwiebeln, Peperoncino, Rotwein, Feigenkonfitüre, getrocknete Feigen, eingelegte Sardellen, Maracuoccio, Pasta und aromatische Tomaten
Wo könnte man das Pizzabacken besser lernen als in Neapel, der Wiege der Pizza? Lass Dich bei einem Workshop oder Pizza-Kochkurs von einem neapolitanischen Pizzaiolo in seine Geheimnisse einweihen und lerne, wie eine perfekte Pizza auch zu Hause gelingt.
Der Klassiker aus Neapel: Pizza mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum (© Redaktion Portanapoli)
Der Klassiker aus Neapel: Pizza mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum (© Redaktion Portanapoli)
Wenn es Nacht wird am Vesuv, umfängt Neapel seine Besucher mit einem ganz besonderen Zauber. Nach Einbruch der Dämmerung beginnen die Lichter der Häuser in der Bucht zu schimmern und am Borgo Marinari erwacht das Nachtleben. Wir verraten die schönsten Aussichtspunkte und geben Tipps für Ausflüge.
Burg Maschio Angioino (Castel Nuovo) am Hafen von Neapel (© Diego Barbieri - Fotolia.com)
Burg Maschio Angioino (Castel Nuovo) am Hafen von Neapel (© Diego Barbieri - Fotolia.com)
Möchten Sie das authentische Neapel erleben und wie ein Einheimischer leben? Sind Sie ein Hobbykoch, der schon immer mit lokalen Zutaten kochen wollte? Dann könnte ein Aufenthalt in einer Ferienwohnung genau das Richtige für Sie sein. Hier sind 10 Tipps, worauf Sie bei der Anmietung achten sollten.
Traumhafter Blick auf den Vesuv (© Redaktion Portanapoli.com)
Traumhafter Blick auf den Vesuv (© Redaktion Portanapoli.com)
Berühmtheit hat der Ort durch seine wunderbare Meeresgrotte erlangt, die Tropfsteinhöhle Grotta dello Smeraldo. Der Nachbarort von Furore und Amalfi hat aber noch mehr zu bieten: Seine schmale Fischerbucht Marina di Conca ist einer der schönsten an der Amalfitana und im ehemaligen Kloster wurde die Sfogliatella Santa Rosa erfunden.
Conca dei Marini an der Amalfiküste (© beeandbee - Fotolia.com)
Conca dei Marini an der Amalfiküste (© beeandbee - Fotolia.com)
Im 8. Jh. v. Chr. begannen die Griechen mit der Kolonisation Süditaliens und gründeten erste Siedlungen im Gebiet des heutigen Neapels. Griechische Siedler brachten ihre Kultur in die Region und prägten somit maßgeblich die Entwicklung Neapels. Die Stadt wurde zu einem wichtigen Handelszentrum und blühte auf.
Orte: Neapel
Via Partenope und Castel dell'Ovo in Neapel (© Francesca - Portanapoli.com)
"Parthenope" ist der antike Name der Stadt Neapel. Erfahren Sie mehr über die Ursprünge Neapels und wie Odysseus dem tödlichen Gesang der Sirene Parthenope entkam.
Orte: Neapel
Was ist Neapolitanisch? Wird in der Stadt am Vesuv etwa kein Italienisch gesprochen? Doch! Aber wer die Traditionen und Kultur Neapels besser verstehen möchte, wird es mit ein bisschen Neapolitanisch leichter haben.
Orte: Neapel
In den lieblichen Hügeln der Toskana gibt es herrliche Ferienhäuser. Die Toskana ist ideal für Wanderer und Kunstinteressierte. Entdecken Sie die Kunststadt Florenz, Siena und Pisa mit dem berühmten schiefen Turm. Schlemmen Sie sich durch die kulinarischen Köstlichkeiten einer der schönsten Regionen Italiens und genießen Sie den köstlichen Chianti-Wein. Badeurlauber lieben die Strände der Maremma und die wunderschöne Insel Elba.
Bunte Taschen in Positano, Amalfiküste (© Francesca - Portanapoli.com)
Natürlich kann man in Italien die beliebten italienische Mode-Labels besonders günstig erstehen. Man muss aber nicht auf den nächsten Italienurlaub warten, um italienische Designermode einzukaufen: Wir haben das Internet durchstöbert und viele Outlets und Online-Shops mit Kleidung und Schuhen Made in Italy gefunden.
Orte: Neapel, Rom, Florenz
Unwiderstehliche High-Heels(© cumalisalman - Fotolia.com)
In Neapel gibt es zahlreiche Familienbetriebe, die handgefertigte Schuhe anbieten. Besonders empfehlenswert sind die Geschäfte in der Via Scarlatti im Stadtteil Vomero und entlang der Einkaufsstraße Via Toledo, wo man eine gute Auswahl an hochwertigen Schuhen findet.
Orte: Neapel
Maßgefertigte Kleider (© Francesca Buommino - Portanapoli.com)
Neapel ist ein wahres Einkaufsparadies für Mode-Fans. In der lebendigen Innenstadt reihen sich die Geschäfte kleiner und großer Designer, internationaler Modelabels und italienischer Ketten aneinander. Tauche ein in die Welt des italienischen Stils und entdecke die Vielfalt der Mode in Neapel: Wir stellen empfehlenswerte Geschäfte vor, damit du dein Shopping-Erlebnis voll auskosten kannst.
Orte: Neapel
Die Fußgängerzone in Neapel-Chiaia ist schön schattig (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die exklusivsten Modeboutiquen gibt es im Stadtteil Chiaia in der Nähe der Uferpromenade. In der Via Calabritto und Via dei Mille haben italienische Edel-Designer wie Versace oder Gucci ihre Geschäfte.
Orte: Neapel
Obststand auf dem Markt Antignano in Neapel (© Redaktion - Portanapoli.com)
In Neapel gibt es viele gute Feinkostgeschäfte und Märkte, wo man leckere lokale Spezialitäten einkaufen kann. Wir haben eine kleine Auswahl zusammengestellt.
Orte: Neapel
Feinkostgeschäft in Neapel (© Redaktion - Portanapoli.com)
Neapel hat eine hervorragende Küche und köstliche lokale Produkte. Süße Kuchen, aromatische Tomaten, viele Käsesorten und Limoncello machen das Einkaufen am Golf von Neapel zum Vergnügen.
Orte: Neapel
Pucinella hat sein rotes Hörnchen immer dabei (© Francesca Buommino - Portanapoli.com)
In Neapel findet man auch mit einem kleinen Budget eine große Auswahl an Souvenirs. Besonders beliebt sind das Cornicello als Schutz gegen den bösen Blick, Bilder vom Vesuv, Limoncello und Lavasteine. Diese Erinnerungsstücke spiegeln die Traditionen der Region wider und sind ideale Mitbringsel.
Orte: Neapel
Mercato Antignano in Neapel
Einkaufen auf einem neapolitanischen Markt ist ein Eintauchen in süditalienische Atmosphäre. Zwischen feilschenden Besucherinnen, Marktschreiern und Wühltischen fühlt man sich wie ein Teil dieser wunderbaren Stadt.
Orte: Neapel
Auf dem Antignano-Markt gibt es neue und gebrauchte Kleidung (© Redaktion - Portanapoli.com)
Das Flair eines neapolitanischen Marktes sollte man auf keinen Fall verpassen. Die Händler bieten ihre Waren mit typischen, lauten Rufen auf Neapolitanisch an, während die Besucher an Wühltischen nach Schnäppchen suchen.
Orte: Neapel
Krippenstraße San Gregorio Armeno (Redaktion - Portanapoli.com)
In den engen Gässchen der Altstadt locken zauberhafte Krippengeschäfte, Maler und unzählige Kunsthandwerker. Berühmt ist die Straße der Krippenbauer, die Via San Gregorio Armeno.
Orte: Neapel
Altstadt Neapel: Spaccanapoli Richtung San Martino (© Redaktion - Portanapoli.com)
Neapel ist die Stadt der Antiquitäten und des Kunsthandwerks. Viele Geschäfte locken mit Krippenfiguren, Keramik und Souvenirs. Wir zeigen Ihnen besonders empfehlenswerte Adressen.
Orte: Neapel
Via Scarlatti (© Redaktion - Portanapoli.com)
Ob Kunsthandwerk, Designer-Mode oder Feinkost: In Neapel gibt es alles, was das Herz begehrt. In vielen Vierteln lassen sich Shopping und Sightseeing prima miteinander verbinden. Wir verraten Ihnen die schönsten Straßen für einen Einkaufsbummel und geben praktische Anreisetipps.
Orte: Neapel
(© Francesca Buommino - Portanapoli.com)
Neapel ist ein Einkaufsparadies für Kleidung und Schuhe in allen Preislagen. In der Stadt laden viele Fußgängerzonen, Märkte und Outlets zum Einkaufsbummel ein.
Orte: Neapel
Fußballstadion  Diego Armando Maradona (© Francesca - Portanapoli.com)
Im Stadion Diego Armando Maradona wurde Fußballgeschichte geschrieben. Erfahren Sie mehr über die legendären Momente auf dem Spielfeld und wie der unvergessliche Fußballstar Diego Maradona die Herzen der neapolitanischen Fans eroberte.
Orte: Neapel
Pulcinella singt eine Serenade (© Francesca Buommino)
Die romantische Serenade machte den Ort Marechiaro in Neapel bekannt. Noch heute ist er ein beliebter Treffpunkt von Verliebten und lockt mit stimmungsvollen Restaurants direkt am Meer.
Orte: Neapel
Capri (© Redaktion - Portanapolicom)
Schon viele Schriftsteller ließen sich von der kleinen Insel im Golf von Neapel inspirieren und schufen den "Mythos Capri". Im 18. Jahrhundert wurde auch Neapel zu einem beliebten Reiseziel von Künstlern aus aller Welt.

Seiten