Pizza Quattro Stagioni (Pizza Vier Jahreszeiten)

Pizza Quattro Stagioni
Dieser Pizzaklassiker vereint vier unterschiedliche Beläge auf einer Pizza: eingelegte Pilze, Salami, Mozzarella und Knoblauch-Oregano.
So sieht eine Pizza Quattro Stagioni in Napoli aus (© Redaktion Portanapoli.com)
So sieht eine Pizza Quattro Stagioni in Napoli aus. In dieser Variation wird statt Salami aber Schinken verwendet und es wurden noch Auberginen hinzugefügt (© Redaktion Portanapoli.com)

Für die Pizza benötigt man in Öl eingelegte kleine Pilze. Vor dem Belegen wird die Pizza mit einem Teigkreuz in vier Bereiche unterteilt.
Nachdem alle Bereiche mit Tomatensoße bestrichen werden, wird auf jede Ecke jeweils ein Belag verteilt:

1. eingelegte Pilze
2. Salamiwürfel
3. Büffelmozzarella, geriebener Parmesan und Basilikum
4. Knoblauch und Oregano

Zutaten: 

Für den Teig: Grundrezept Pizzateig

Für den Belag:
300 g geschälte ganze Tomaten aus der Dose
Kleine Pilze, in Öl eingelegt  
50 g würzige Salami
Salz, Pfeffer
70 g Büffelmozzarella
Frisch geriebener Parmesan
Einige Basilikumblätter 
Olivenöl, kalt gepresst

Zubereitung: 

Zubereitung des Teigs: Grundrezept Pizzateig
Vor dem Belegen formt man ein Teigkreuz, um die Bereiche des Belags voneinander abzuteilen.

  1. Salami und Mozzarella in Würfel schneiden.
  2. Falls die Tomaten sehr viel Flüssigkeit enthalten, sollte man diese abgießen und die Tomaten mit einer Gabel zerdrücken.
  3. Tomaten auf den ausgerollten Teig geben.
  4. Jeweils einen Belag auf den vier Bereichen der Pizza verteilen und etwas Olivenöl darüber geben. Mit Pfeffer und Salz würzen.
  5. Bei maximaler Temperatur (250 Grad) ca. 20 Minuten im vorheizten Ofen backen.
  6. Ca. 5 Minuten vor Ende der Backzeit den gewürfelten Mozzarella auf seiner Pizzaecke verteilen. Der Mozzarella soll verlaufen, aber nicht braun werden.
  7. Nach Ende der Backzeit die Pizza aus dem Ofen nehmen.

Anmerkung: Die Dauer der Backzeit hängt vom Ofen ab. Bei 300 Grad ist eine Zeit von sechs Minuten ausreichend.

Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 

Weitere Rezepte

Paprikaschoten mit Tomaten (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Paprikas sind eine köstliche mediterrane Beilage, die köstlich zu gegrilltem Fleisch schmecken. Aber sie können auch mit Spaghetti angerichtet werden. Einfach unter die gekochten Spaghetti geben, lecker!
Pilze mit Öl, Knoblauch und Petersilie schmecken lecker mit Focaccia (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die "Funghi trifolati" sind eine Spezialität der norditalienischen Küche und vor allem im Piemonte sehr verbreitet. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken sehr köstlich.
Limoncello kann man auch selbst aus Zitronen machen (© Gudrun - Fotolia.com)
Der aromatische Likör kommt ursprünglich vom Golf von Neapel und der Amalfiküste. Die duftenden Zitronen dieser herrlichen Region verleihen ihm einen wunderbaren Geschmack.
Lecker: Pizza mit frischen Tomaten und Mozzarella (© Alessio Orrù - Fotolia)
Die köstliche Variation der Pizza Margherita wird mit frischen Tomaten zubereitet.
Riesige Pizza Marinara (dekoriert mit Basilikum) in einer Pizzeria in Napoli (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Pizza alla Marinara gehört zu den beliebtesten neapolitanischen Pizzen. Sie hat einen ganz einfachen Belag: Tomaten, Knoblauch und Oregano genügen für einen Hochgenuss!