Fahrkarten für Verkehrsmittel in Kampanien - FAQ

Unterwegs in Neapel, Sorrent, Ischia, Procida und an der Amalfiküste
Neapel hat eine gut ausgebautes Netz öffentlicher Verkehrsmittel. Neben der U-Bahn gibt es die praktische Funicolare, Busse und Regionalzüge. Die Fahrkartenpreise sind relativ günstig. Wir verraten euch alles, was über Fahrkarten für Bus, U-Bahn, Zug und Funicolare am Golf von Neapel wissen solltet.
Station Unversità der Linie 1 (© Peppe Avallone - foto archivio metronapoli spa)
Station Unversità der Linie 1 (© Peppe Avallone - foto archivio metronapoli spa)

In Italien ist das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln relativ preiswert und die Region Kampanien lässt sich gut mit Zug oder Bus bereisen. Vor allem in Neapel ist das Netz öffentlicher Verkehrsmittel sehr gut ausgebaut.

Welche Verkehrsmittel (ÖPNV) gibt es in Neapel? 

In Neapel kann man aufs Auto also getrost verzichten. Aber auch auf der Insel Ischia kann man das Auto stehen lassen und mit dem Bus die schönsten Orte erkunden. Auf Capri sind Autos nur für Anwohner erlaubt. Es verkehren dort Busse und eine Standeilbahn (Funicolare).

Wo gibt es Fahrkarten?

Fahrkarten werden am Kiosk (tabaccaio), an offiziellen Schaltern und Fahrkartenautomaten (z.B. am Metroeingang) verkauft. Einige Fahrkarten sind auch online buchbar.
Tipp: Wer viele Sehenswürdigkeiten besichtigt und den ÖPNV nutzt, kann mit der Artecard Geld sparen. Es gibt sie für ganz Kampanien und  als City-Pass für Neapel.
Artecard bei unserem Partner bestellen

Wie werden die Tickets entwertet?

Die Karten müssen vor der Fahrt entwertet und bis zum Fahrtende bzw. Gültigkeitsende aufbewahrt werden. Die Entwertung erfolgt im Bus an einem Stechautomat und in der U-Bahn/Funicolare an der Eingangsschranke. Gültigkeitsbeginn ist die Entwertungszeit.

Was ist der Unterschied zwischen einer TIC- Fahrkarte und einer Aziendale?

In Neapel gibt es Fahrkarten mit dem Namen TIC (Ticket Integrato Campania) und die "Aziendali" der Verkehrsbetriebe. Mit den TIC-Tickets kann man mit allen Verkehrsmitteln, unabhängig vom Betreiber, fahren. Mit den "Aziendali" nur mit den Verkehrsmitteln eines einzigen Unternehmens. Die wichtigste Verkehrsgesellschaft in Neapel heißt ANM. Sie betreibt Busse, die U-Bahn Linie 1 und 6 sowie die Funicolare. Das Aziendale ist eine günstige Alternative für Fahrgäste, die nur eine Fahrt machen möchten.

Für Touristen, die viele Fahrten und Ausflüge machen, ist das TIC-Ticket unserer Meinung nach die beste Alternative. Günstig für einen Städteurlaub in Neapel ist aber auch das ANM-Wochenticket. Wer auch in Orte außerhalb von Neapel fahren möchte, muss ein TIC-Ticket kaufen.

Was kosten die Fahrkarten (Tarife)?

Hier einige Beispiele: 

1. Unterwegs in NEAPEL
TIC 
(Ticket Integrato Campania)
- Ein TIC-Ticket für Neapel, mit dem man alle öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen kann, kostet 1,70 Euro und gilt 90 Minuten. Ein TIC-Tagesticket für Neapel kostet 5,10 Euro.

AZIENDALE
- Für 1,20 Euro kann alternativ das Aziendale-Ticket (ANM) kaufen, mit dem eine Fahrt in den Stadtbussen, mit der U-Bahn Linie 1 und 6 sowie der Funcolare in Neapel machen kann. Das entsprechende Tagesticket kostet 4,20 Euro und erlaubt für 24 Stunden die Nutzung aller Verkehrsmittel von ANM (Bus, U-Bahn Linie 1 und 6 sowie Funicolare).
- Für 1,40 Euro gibt es ein Aziendale-Ticket (ANM), mit dem eine Fahrt in den Bussen (Extraurbano und suburbani) und Zügen der EAV oder RFI (inkl. U-Bahn Linie 2) machen kann. Auch nur für eine Fahrt mit einem Verkehrsmittel gültig. 

Tipp: Das Wochenticket AZIENDALE kostet nur 12,50 Euro und erlaubt die Nutzung aller bereits genannten ANM Verkehrsmittel in Neapel. Wer nur in der Stadt unterwegs ist, kann so sparen.

2. Flughafenbus ALIBUS: Vom Flughafen Capodichino nach Neapel bzw. von Neapel zum Flughafen
Vom Flughafen Capodichino fährt der Alibus ins Zentrum von Neapel (und zurück) und zwar zum Hafen Molo Beverello und zum Hauptbahnhof. Für diesen Bus muss man ein UNICO ALIBUS-Ticket kaufen. Es kostet 5 Euro. Es wird an Verkaufsstellen im Flughafen, im Bus und online verkauft.  Mit der Fahrkarte können für 90 Min. Verkehrsmittel des Consorzio UNICOCAMPANIA genutzt werden. Dazu gehören z.B. die Circumvesuviana (Zug von Neapel nach Pompeji und Sorrent), U-Bahnen und Busse.  
» Alles über den Alibus

3. Fahrkarte Sorrent Hafen - Piazza Tasso
In Sorrent  gibt es ein One way Ticket für die Fahrt vom Hafen zur Piazza Tasso Square  mit dem EAV Bus.
Von Neapel fährt der Zug Circumvesuviana nach Sorrent.

4. Insel Ischia
Auf Ischia kann man mit den EAV-Bussen fahren.
Es gelten folgende Preise:
Einfache Fahrt € 1,20 
1 Tag  € 3,60
Wochenticket € 12,60
» Alles über die Anreise nach Ischia

5. Insel Capri
Vom Hafen Marina Grande fährt die Funicolare zwischen ca. 6.15 Uhr und 21.20 Uhr halbstündlich zur Piazzetta. Alternativ fährt von dort ein Bus.
Von Anacapri gibt es Busse nach Capri, Marina Grande und Marina Piccola.
Einfache Fahrt für Bus oder Funicolare 2,20 €
» Wie man nach Capri kommt

6. Insel Procida
Auch auf Procida verkehren EAV-Busse.
Es gelten folgende Preise:
Einfache Fahrt € 1,20 
1 Tag  € 3,60
Wochenticket € 12,60
» Wie man nach Procida kommt

7. Pompeji-Vesuv
Tgl. mehrmals mit dem EAV-Bus von Piazza Anfiteatro in Pompeji, Dauer 55 Minuten bis zur Haltestelle auf einer Höhe von 1000 m (Capolinea Vesuvio q. 1000). 
Bitte unbedingt vorher nochmal über die genauen Fahrzeiten informieren, die sich auch saisonal ändern können. 
» Alles über die Anreise zum Vesuv

Sparen mit der Artecard
(Kombiticket/Citycard für Sehenswürdigkeiten und den ÖPNV)

Sie möchten viel besichtigen und Eintritt sparen? Dann sollten Sie prüfen, ob sich der Kauf der Artecard für Sie lohnt. Es gibt sie für ganz Kampanien, für Neapel (City-Card) und verschiedene Zeiträume. Sie sparen dadurch nicht nur beim ÖPNV, sondern auch beim Eintritt für Sehenswürdigkeiten. Für junge Leute lohnt sich die vergünstigte Artecard.
» Alle Infos zur Artecard

 

Alle Angaben ohne Gewähr (Stand 3/2023). Preise können sich ändern.

Autor: Stefanie Buommino (sb)

 

Region: