Entdecke mit uns die 12 aufregendsten Sehenswürdigkeiten im Rione Sanità von Neapel. Das bei Touristen noch eher unbekannte Viertel lockt mit beeindruckenden Attraktionen. Im Untergrund verstecken sich geheimnisvolle Katakomben und zwischen den mit Street-Art bemalten Häusern überraschen kunstvolle Kirchen und ausgezeichnete Pizzerien.
Wer Neapel gerne abseits touristischer Pfade erleben möchte, ist im Rione Sanità genau richtig. Das lebhafte Stadtviertel von Neapel hat nicht nur einen aufregenden Markt und authentische Trattorien zu bieten, sondern begeistert auch mit wunderbaren Kulturschätzen. Berühmt sind die geheimnisvollen Katakomben von San Gennaro, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken!
Auch wer seinen Geldbeutel schonen möchte, kann in Neapel eine ganze Menge erleben. Es gibt gratis zugängliche Bauwerke, öffentliche Parks mit herrlichen Panoramen, tolle Kunst-U-Bahn-Stationen und viele andere kostenlose Attraktionen. Hier sind 12 Tipps für kostenlose Erlebnisse in Neapel, für die man keinen Cent auszugeben muss.
Mit Kindern eine Städtetour nach Neapel unternehmen? Na klar! Auch für Familien hat die aufregende Stadt eine Menge zu bieten. Egal ob zu Besuch im Puppenkrankenhaus, in der bezaubernden Krippenstraße oder in mittelalterlichen Burgen: Mit diesen 10 tollen Tipps wird eine Stadtbesichtigung für Groß und Klein garantiert nicht langweilig.
Puppenkrankenhaus ("Ospedale delle bambole") in Neapel
Eine der ursprünglichsten Regionen Italiens ist der Nationalpark des Cilento südlich von Neapel. Er lockt mit bewaldeten Hügeln, Stränden und malerischen Fischerdörfern. Doch wie kommt man dort hin? Welches ist die beste Reisezeit? Und was kann man unternehmen, essen und erleben? Wir verraten Ihnen alles, was Sie für eine Reise in den Cilento wissen müssen.
"Bei Tisch altert man nicht" sagt ein italienisches Sprichwort. Das gilt vor allem für die Menschen im Cilento: Dort gibt so viele Hundertjährige wie nirgends sonst in Italien. Das Geheimnis ihres langen Lebens liegt vor allem in ihrer ausgewogenen mediterranen Ernährung. Doch was verbirgt sich genau hinter der "Dieta Mediterranea"?
Cilento-Produkte: Rote Zwiebeln, Peperoncino, Rotwein, Feigenkonfitüre, getrocknete Feigen, eingelegte Sardellen, Maracuoccio, Pasta und aromatische Tomaten
Wo könnte man das Pizzabacken besser lernen als in Neapel, der Wiege der Pizza? Lass Dich bei einem Workshop oder Pizza-Kochkurs von einem neapolitanischen Pizzaiolo in seine Geheimnisse einweihen und lerne, wie eine perfekte Pizza auch zu Hause gelingt.
Wenn es Nacht wird am Vesuv, umfängt Neapel seine Besucher mit einem ganz besonderen Zauber. Nach Einbruch der Dämmerung beginnen die Lichter der Häuser in der Bucht zu schimmern und am Borgo Marinari erwacht das Nachtleben. Wir verraten die schönsten Aussichtspunkte und geben Tipps für Ausflüge.
Möchten Sie das authentische Neapel erleben und wie ein Einheimischer leben? Sind Sie ein Hobbykoch, der schon immer mit lokalen Zutaten kochen wollte? Dann könnte ein Aufenthalt in einer Ferienwohnung genau das Richtige für Sie sein. Hier sind 10 Tipps, worauf Sie bei der Anmietung achten sollten.
Berühmtheit hat der Ort durch seine wunderbare Meeresgrotte erlangt, die Tropfsteinhöhle Grotta dello Smeraldo. Der Nachbarort von Furore und Amalfi hat aber noch mehr zu bieten: Seine schmale Fischerbucht Marina di Conca ist einer der schönsten an der Amalfitana und im ehemaligen Kloster wurde die Sfogliatella Santa Rosa erfunden.
Ab dem 27./28. Mai 2020 ist die Öffnung von Thermaleinrichtungen, Wellness-Centern und Freizeitparks in Kampanien wieder erlaubt. Der Präsident der Region, Vincenzo De Luca, hat eine entsprechende Verordnung erlassen.
Nach Beschluss der italienischen Regierung wird Italien seine Grenze am 3. Juni 2020 wieder für Bürger der EU und des Schengenraums öffnen. Ein Sommerurlaub in Italien rückt in greifbare Nähe!
Die berühmte Ausgrabungstätte von Pompeji eröffnet am 26. Mai 2020 wieder ihre Pforten. Auch wenn Reisen nach Italien derzeit wegen der Coronakrise noch nicht möglich sind, gibt die Wiedereröffnung von Pompeji einen Eindruck davon, wie Besichtigungen in Zukunft ablaufen könnten.
Fans der Schriftstellerin Elena Ferrante dürfen sich auf einen neuen Roman freuen. Im August 2020 wird die deutsche Übersetzung von "La vita bugiarda degli adulti" - "Das lügenhafte Leben der Erwachsenen" erscheinen.
Am Samstagabend, den 16. Mai 2020, werden in Sorrent die Lichter vieler Geschäfte, Restaurants, Bars und Hotels angeschaltet. Die Beleuchtung soll ein Zeichen des Optimismus für die Zukunft der lokalen Wirtschaft sein.
Ein junges Team aus Ischia hat für den Online-Wettbewerb „Hack For The Travel Industry“ ein innovatives Konzept für die Zeit nach der Coronakrise erarbeitet: „Ischia siCura di Te“
"Bleibt zu Hause". Am Abend des 9. März 2020 erklärte der italienische Ministerpräsident Giuseppe Conte ganz Italien zur Schutzzone. Die Italiener erwarten einschneidende Veränderungen ihres Alltags.
Gemäß des Dekrets der italienischen Regierung vom 4.3.2020 zur Eindämmung der Coronvirusinfektionen schließen Theater, Kinos und Sehenswürdigkeiten in ganz Italien vorerst ihre Pforten. Erfahren Sie, welche das in Neapel sind und wielange die Schließungen jeweils dauern. Updare: Neues Dekret vom 8.3.2020: Alle Museen, Theater und auch Ausgrabungen betroffen!
In Norditalien gibt es derzeit die größte Zahl an Coronavirusinfektionen in Europa. Wer eine Italienreise geplant hat, sollte einige Hinweise beachten.
Am 22. Dezember 2019 finden zwei Konzerten der aus den USA stammenden Band "Darnell Moore and The Gospel Chorale" in den Katakomben von San Gennaro statt.
Kurz nach der Wiedervereinigung macht sich die Famile Stuutz aus Bitterfeld mit ihrem himmelblauen Trabi auf zu einer Italienreise. Auf den Spuren Goethes fahren sie nach Neapel und entdecken bei einer abenteuerlichen Reise das Land.
Die drei Inseln im Golf von Neapel haben einen ganz unterschiedlichen Charakter. Capri ist exklusiv und mondän, das Inselchen Procida fast unbekannt und ursprünglich. Ischia lockt mit Thermen und langen Badestränden erholungssuchende Urlauber.
Das Batò Naples kommt zurück! Ab Juni 2019 kann man wieder die wunderbare Küste von Neapel erleben, vom Meer bei einem Bootsausflug ab Mergellina. Neu ist der Ausflug nach Pozzuoli.
Entdecken Sie die schönsten Plätze und Panoramen in Neapel ganz gemütlich und klimaschonend mit dem Elektro-Fahrrad. Die neue Initiative "I Bike Naples" macht es möglich.
Auch 2019 wurden wieder besonders saubere und schöne Strände in Italien mit der "Bandiera blu", der begehrten blauen Flagge ausgezeichnet. Auch für Strände in Kampanien und im Latium gab es wieder viele Fähnchen, besonders für die Cilento-Region und die Sorrent-Küste. An der Amalfiküste freut sich Positano über eine blaue Flagge.