Portanapoli "Das Tor zu Neapel und Kampanien"

Entdecke mit uns die 12 aufregendsten Sehenswürdigkeiten im Rione Sanità von Neapel. Das bei Touristen noch eher unbekannte Viertel lockt mit beeindruckenden Attraktionen. Im Untergrund verstecken sich geheimnisvolle Katakomben und zwischen den mit Street-Art bemalten Häusern überraschen kunstvolle Kirchen und ausgezeichnete Pizzerien.
Palazzo in Neapel, Rione Sanità
Palazzo in Neapel, Rione Sanità
Wer Neapel gerne abseits touristischer Pfade erleben möchte, ist im Rione Sanità genau richtig. Das lebhafte Stadtviertel von Neapel hat nicht nur einen aufregenden Markt und authentische Trattorien zu bieten, sondern begeistert auch mit wunderbaren Kulturschätzen. Berühmt sind die geheimnisvollen Katakomben von San Gennaro, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken!
Die Brücke im Rione Sanità und Totò-Denkmal
Die Brücke im Rione Sanità und Totò-Denkmal
Auch wer seinen Geldbeutel schonen möchte, kann in Neapel eine ganze Menge erleben. Es gibt gratis zugängliche Bauwerke, öffentliche Parks mit herrlichen Panoramen, tolle Kunst-U-Bahn-Stationen und viele andere kostenlose Attraktionen. Hier sind 12 Tipps für kostenlose Erlebnisse in Neapel, für die man keinen Cent auszugeben muss.
Borgo Marinari in Neapel (© Redaktion portanapoli)
Borgo Marinari in Neapel (© Redaktion portanapoli)
Mit Kindern eine Städtetour nach Neapel unternehmen? Na klar! Auch für Familien hat die aufregende Stadt eine Menge zu bieten. Egal ob zu Besuch im Puppenkrankenhaus, in der bezaubernden Krippenstraße oder in mittelalterlichen Burgen: Mit diesen 10 tollen Tipps wird eine Stadtbesichtigung für Groß und Klein garantiert nicht langweilig.
Puppenkrankenhaus ("Ospedale delle bambole") in Neapel
Puppenkrankenhaus ("Ospedale delle bambole") in Neapel
Eine der ursprünglichsten Regionen Italiens ist der Nationalpark des Cilento südlich von Neapel. Er lockt mit bewaldeten Hügeln, Stränden und malerischen Fischerdörfern. Doch wie kommt man dort hin? Welches ist die beste Reisezeit? Und was kann man unternehmen, essen und erleben? Wir verraten Ihnen alles, was Sie für eine Reise in den Cilento wissen müssen.
Calanca-Strand in Marina di Camerota (© Portanapoli.com)
Calanca-Strand in Marina di Camerota (© Portanapoli.com)
"Bei Tisch altert man nicht" sagt ein italienisches Sprichwort. Das gilt vor allem für die Menschen im Cilento: Dort gibt so viele Hundertjährige wie nirgends sonst in Italien. Das Geheimnis ihres langen Lebens liegt vor allem in ihrer ausgewogenen mediterranen Ernährung. Doch was verbirgt sich genau hinter der "Dieta Mediterranea"?
Cilento-Produkte: Rote Zwiebeln, Peperoncino, Rotwein, Feigenkonfitüre, getrocknete Feigen, eingelegte Sardellen, Maracuoccio, Pasta und aromatische Tomaten
Cilento-Produkte: Rote Zwiebeln, Peperoncino, Rotwein, Feigenkonfitüre, getrocknete Feigen, eingelegte Sardellen, Maracuoccio, Pasta und aromatische Tomaten
Wo könnte man das Pizzabacken besser lernen als in Neapel, der Wiege der Pizza? Lass Dich bei einem Workshop oder Pizza-Kochkurs von einem neapolitanischen Pizzaiolo in seine Geheimnisse einweihen und lerne, wie eine perfekte Pizza auch zu Hause gelingt.
Der Klassiker aus Neapel: Pizza mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum (© Redaktion Portanapoli)
Der Klassiker aus Neapel: Pizza mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum (© Redaktion Portanapoli)
Wenn es Nacht wird am Vesuv, umfängt Neapel seine Besucher mit einem ganz besonderen Zauber. Nach Einbruch der Dämmerung beginnen die Lichter der Häuser in der Bucht zu schimmern und am Borgo Marinari erwacht das Nachtleben. Wir verraten die schönsten Aussichtspunkte und geben Tipps für Ausflüge.
Burg Maschio Angioino (Castel Nuovo) am Hafen von Neapel (© Diego Barbieri - Fotolia.com)
Burg Maschio Angioino (Castel Nuovo) am Hafen von Neapel (© Diego Barbieri - Fotolia.com)
Möchten Sie das authentische Neapel erleben und wie ein Einheimischer leben? Sind Sie ein Hobbykoch, der schon immer mit lokalen Zutaten kochen wollte? Dann könnte ein Aufenthalt in einer Ferienwohnung genau das Richtige für Sie sein. Hier sind 10 Tipps, worauf Sie bei der Anmietung achten sollten.
Traumhafter Blick auf den Vesuv (© Redaktion Portanapoli.com)
Traumhafter Blick auf den Vesuv (© Redaktion Portanapoli.com)
Berühmtheit hat der Ort durch seine wunderbare Meeresgrotte erlangt, die Tropfsteinhöhle Grotta dello Smeraldo. Der Nachbarort von Furore und Amalfi hat aber noch mehr zu bieten: Seine schmale Fischerbucht Marina di Conca ist einer der schönsten an der Amalfitana und im ehemaligen Kloster wurde die Sfogliatella Santa Rosa erfunden.
Conca dei Marini an der Amalfiküste (© beeandbee - Fotolia.com)
Conca dei Marini an der Amalfiküste (© beeandbee - Fotolia.com)

Das Kolosseum in Rom ist eine der meistbesuchten Attraktionen der Stadt. Von seinem neuen gläserner Panoramaaufzug kann man einen großartigen Blick auf das antike Bauwerk genießen. 

Orte: Rom

Seit September 2023 gibt es eine erhöhte Vulkanaktivität in den Phlegräischen Feldern am Golf von Pozzuoli. Damit sind kleinere Erdbeben verbunden, die auch in Neapel spürbar sind. Doch was hat es damit auf sich?

Orte: Pozzuoli, Neapel
Piazza Tasso in Sorrent (@ portanapoli.com)
Die hübsche Altstadt von Sorrent ist wohl das beliebteste Ausflugsziel an der Sorrent-Küste. Von Neapel erreicht man es in etwa einer Stunde mit der Bahn, Bus oder Fähre. Wir zeigen euch die Alternativen.
Orte: Sorrent, Neapel

Ab August 2023 kann man mit der neuen Direktverbindung „Frecciarossa Roma - Pompei“ von Rom-Termini zu der Ausgrabungsstätte von Pompeji fahren.

Von Sorrent bietet sich ein Ausflug zu den nahen Ausgrabungen von Pompeji an. Statt auf eigene Faust loszuziehen, kann man sich auch von einem Guide begleiten und durch Pompeji führen lassen. Dabei kann man die Schlange am Eingang überspringen und spart sich das Anstehen.

Es ist wieder soweit! Vom 16.-25. Juni 2023 findet das beliebte Fest "Pizza Village" in Neapel statt. Diesmal aber nicht wie sonst an der Promenade, sondern auf dem Messegelände "Mostra d'Oltremare". Und es gibt noch viele weitere Überraschungen!  

Orte: Neapel

Vom Ort Ercolano unterhalb des Vesuvs fährt der Vesuvio-Express Shuttle Bus direkt hinauf auf den Vulkan.  

Marechiaro in Neapel @ portanapoli.com
Eine Reise nach Neapel muss nicht teuer sein und ist auch mit einem kleinen Budget möglich. Mit unseren zehn Spartipps könnt ihr günstig in der Stadt am Vesuv Urlaub machen und habt dabei eine Menge Spaß. Versprochen!
Orte: Neapel

Vom 16. Dezember 2022 bis 31. Januar 2023 fährt wieder der Pompei Artebus. Er bringt die Besucher bequem zu den verschiedenen Ausgrabungsstätten in Pompeji. Dazu gehören beispielsweise die Villa Regina in Boscoreale  und die Villa di Poppea. 

Theke der Pasticceria Poppella im Rione Sanità
Im Rione Sanità in Neapel gibt es nicht nur viele Sehenswürdigkeiten, sondern auch ausgezeichnete Trattorien, Pizzerien und Konditoreien. Mit unseren Tipps wird ein Spaziergang durch das charakteristische Viertel schnell zu einer köstlichen Food-Tour!
Orte: Neapel
Palazzo in Neapel, Rione Sanità
Entdecke mit uns die 12 aufregendsten Sehenswürdigkeiten im Rione Sanità von Neapel. Das bei Touristen noch eher unbekannte Viertel lockt mit beeindruckenden Attraktionen. Im Untergrund verstecken sich geheimnisvolle Katakomben und zwischen den mit Street-Art bemalten Häusern überraschen kunstvolle Kirchen und ausgezeichnete Pizzerien.
Orte: Neapel
Die Brücke im Rione Sanità und Totò-Denkmal
Wer Neapel gerne abseits touristischer Pfade erleben möchte, ist im Rione Sanità genau richtig. Das lebhafte Stadtviertel von Neapel hat nicht nur einen aufregenden Markt und authentische Trattorien zu bieten, sondern begeistert auch mit wunderbaren Kulturschätzen. Berühmt sind die geheimnisvollen Katakomben von San Gennaro, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken!
Orte: Neapel
Borgo Marinari in Neapel (© Redaktion portanapoli)
Auch wer seinen Geldbeutel schonen möchte, kann in Neapel eine ganze Menge erleben. Es gibt gratis zugängliche Bauwerke, öffentliche Parks mit herrlichen Panoramen, tolle Kunst-U-Bahn-Stationen und viele andere kostenlose Attraktionen. Hier sind 12 Tipps für kostenlose Erlebnisse in Neapel, für die man keinen Cent auszugeben muss.
Orte: Neapel

Am 19.09.2022, dem Festtag des San Gennaro, hat sich im Dom von Neapel wieder das Blutwunder ereignet. 

Orte: Neapel
Puppenkrankenhaus ("Ospedale delle bambole") in Neapel
Mit Kindern eine Städtetour nach Neapel unternehmen? Na klar! Auch für Familien hat die aufregende Stadt eine Menge zu bieten. Egal ob zu Besuch im Puppenkrankenhaus, in der bezaubernden Krippenstraße oder in mittelalterlichen Burgen: Mit diesen 10 tollen Tipps wird eine Stadtbesichtigung für Groß und Klein garantiert nicht langweilig.
Orte: Neapel
Buch-Cover "Glücksorte in Neapel"

Heute, am 12. August 2022, ist das Buch "Glücksorte in Neapel" im Droste Verlag erschienen.  80 stimmungsvolle Orte zeigen die unzählbaren Facetten des Glücks in der vor Lebensfreude nur so sprühenden Stadt am Vesuv. 

Orte: Neapel

Welche Corona-Beschränkungen gelten im Sommer 2022 noch in Italien? Und ist die Einreise für Urlauber aus Deutschland eigentlich wieder problemlos möglich? Diese Frage stellen sich derzeit viele Italien-Reisende. 

Capri e la luce blue and its blue light
Sehnsucht nach Capri weckt das zweisprachige Buch "Capri e la luce blue ... and its blue light" von Stefanie Sonnentag. Auf den Spuren von berühmten Schriftstellern und Künstlern führt es zu den Mythen dieser atemberaubenden Insel im Golf von Neapel.
Orte: Capri, Anacapri
Buch-Cover Glücksorte in Neapel
Wir freuen uns sehr, dass im August 2022 das Buch "Glücksorte in Neapel" im Droste-Verlag erscheint. Es ist randvoll gepackt mit 80 wunderbaren Orten in Bella Napoli, die einfach glücklich machen. Von traumhaften Panoramaplätzen, herrlichen Parks und traditionellen Pizzerien ist alles dabei! Die beiden Autoren sind Stefanie (Herausgeberin von portanapoli.de) und Giovanni Buommino.
Der Botanische Garten in Neapel gehört zu den schönsten und größten Italiens. Er umfasst 25.000 verschiedene Pflanzenarten und kann kostenlos besichtigt werden.
Orte: Neapel

Seiten