Der beliebte Ferienort an Capo Palinuro wartet mit einem hübschen Hafen, wunderschönen Grotten und feinen Sandstränden auf.
Am besten entdeckt man die Küste mit Steilfelsen und Meereshöhlen bei einem Bootsausflug. Wie auch die Insel Capri erfreut sich Palinuro einer Grotta Azzura, einer sehenswerten blauen Grotte.
Noch immer ist er ein Geheimtipp unter Italienreisenden, eine Region in der sanfter und nachhaltiger Tourismus gelebt wird. Mittelalterliche Bergdörfer, Wälder und malerische Küstenpfade laden zum Wandern ein. Einsame Buchten mit kristallklaren Wasser und schöne Sandstrände locken Badeurlauber von Juni bis September.
Eine fast unentdeckte und unberührte Region ist der Naturpark des Cilento. Dichte Wälder, kleine Orte auf felsigen Hügeln, pittoreske Fischerhäfen und abgeschiedene Täler laden zur Entdeckung ein. Viele Gäste verlieben sich nach ihrer ersten Reise in dieses herrliche Gebiet und kehren immer wieder zurück.
Auch im Jahr 2015 haben wieder viele Küstenstreifen in Italien die begehrte Blaue Flagge erhalten. Wo das Fähnchen weht, dürfen sich Badegäste über eine besonders gute Wasserqualität und saubere Strände freuen.
Die unentdeckte Region Cilento südlich von Neapel mit ihren langen Sandstränden ist geradezu ideal für einen Ferienhausurlaub. Die Hügel des Cilento mit urigen Bergdörfern locken zum Wandern. Um völlig unabhängig zu sein, empfehlen wir die Anreise mit dem eigenen Auto oder die Buchung eines Mietwagens. Viele Fewo gibt es in der Nähe der Ausgrabungen von Paestum, in Marina di Camerota, Palinuro, Ascea, Castellabate und Casal Velino. Preiswerte Last Minute Angebote, auch für Studios und Apartments am Strand, mit Meerblick und Internet. Viele Ferienhäuser akzeptieren Hunde.
Für einen Urlaub in der weitläufigen Region des Cilento empfehlen wir die Anreise mit dem eigenen PKW oder mit dem Flugzeug nach Neapel. Wir zeigen, wie man am schnellsten in diese wunderbare süditalienische Region kommt.