Portanapoli "Das Tor zu Neapel und Kampanien"

Entdecke mit uns die 12 aufregendsten Sehenswürdigkeiten im Rione Sanità von Neapel. Das bei Touristen noch eher unbekannte Viertel lockt mit beeindruckenden Attraktionen. Im Untergrund verstecken sich geheimnisvolle Katakomben und zwischen den mit Street-Art bemalten Häusern überraschen kunstvolle Kirchen und ausgezeichnete Pizzerien.
Palazzo in Neapel, Rione Sanità
Palazzo in Neapel, Rione Sanità
Wer Neapel gerne abseits touristischer Pfade erleben möchte, ist im Rione Sanità genau richtig. Das lebhafte Stadtviertel von Neapel hat nicht nur einen aufregenden Markt und authentische Trattorien zu bieten, sondern begeistert auch mit wunderbaren Kulturschätzen. Berühmt sind die geheimnisvollen Katakomben von San Gennaro, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken!
Die Brücke im Rione Sanità und Totò-Denkmal
Die Brücke im Rione Sanità und Totò-Denkmal
Auch wer seinen Geldbeutel schonen möchte, kann in Neapel eine ganze Menge erleben. Es gibt gratis zugängliche Bauwerke, öffentliche Parks mit herrlichen Panoramen, tolle Kunst-U-Bahn-Stationen und viele andere kostenlose Attraktionen. Hier sind 12 Tipps für kostenlose Erlebnisse in Neapel, für die man keinen Cent auszugeben muss.
Borgo Marinari in Neapel (© Redaktion portanapoli)
Borgo Marinari in Neapel (© Redaktion portanapoli)
Mit Kindern eine Städtetour nach Neapel unternehmen? Na klar! Auch für Familien hat die aufregende Stadt eine Menge zu bieten. Egal ob zu Besuch im Puppenkrankenhaus, in der bezaubernden Krippenstraße oder in mittelalterlichen Burgen: Mit diesen 10 tollen Tipps wird eine Stadtbesichtigung für Groß und Klein garantiert nicht langweilig.
Puppenkrankenhaus ("Ospedale delle bambole") in Neapel
Puppenkrankenhaus ("Ospedale delle bambole") in Neapel
Eine der ursprünglichsten Regionen Italiens ist der Nationalpark des Cilento südlich von Neapel. Er lockt mit bewaldeten Hügeln, Stränden und malerischen Fischerdörfern. Doch wie kommt man dort hin? Welches ist die beste Reisezeit? Und was kann man unternehmen, essen und erleben? Wir verraten Ihnen alles, was Sie für eine Reise in den Cilento wissen müssen.
Calanca-Strand in Marina di Camerota (© Portanapoli.com)
Calanca-Strand in Marina di Camerota (© Portanapoli.com)
"Bei Tisch altert man nicht" sagt ein italienisches Sprichwort. Das gilt vor allem für die Menschen im Cilento: Dort gibt so viele Hundertjährige wie nirgends sonst in Italien. Das Geheimnis ihres langen Lebens liegt vor allem in ihrer ausgewogenen mediterranen Ernährung. Doch was verbirgt sich genau hinter der "Dieta Mediterranea"?
Cilento-Produkte: Rote Zwiebeln, Peperoncino, Rotwein, Feigenkonfitüre, getrocknete Feigen, eingelegte Sardellen, Maracuoccio, Pasta und aromatische Tomaten
Cilento-Produkte: Rote Zwiebeln, Peperoncino, Rotwein, Feigenkonfitüre, getrocknete Feigen, eingelegte Sardellen, Maracuoccio, Pasta und aromatische Tomaten
Wo könnte man das Pizzabacken besser lernen als in Neapel, der Wiege der Pizza? Lass Dich bei einem Workshop oder Pizza-Kochkurs von einem neapolitanischen Pizzaiolo in seine Geheimnisse einweihen und lerne, wie eine perfekte Pizza auch zu Hause gelingt.
Der Klassiker aus Neapel: Pizza mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum (© Redaktion Portanapoli)
Der Klassiker aus Neapel: Pizza mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum (© Redaktion Portanapoli)
Wenn es Nacht wird am Vesuv, umfängt Neapel seine Besucher mit einem ganz besonderen Zauber. Nach Einbruch der Dämmerung beginnen die Lichter der Häuser in der Bucht zu schimmern und am Borgo Marinari erwacht das Nachtleben. Wir verraten die schönsten Aussichtspunkte und geben Tipps für Ausflüge.
Burg Maschio Angioino (Castel Nuovo) am Hafen von Neapel (© Diego Barbieri - Fotolia.com)
Burg Maschio Angioino (Castel Nuovo) am Hafen von Neapel (© Diego Barbieri - Fotolia.com)
Möchten Sie das authentische Neapel erleben und wie ein Einheimischer leben? Sind Sie ein Hobbykoch, der schon immer mit lokalen Zutaten kochen wollte? Dann könnte ein Aufenthalt in einer Ferienwohnung genau das Richtige für Sie sein. Hier sind 10 Tipps, worauf Sie bei der Anmietung achten sollten.
Traumhafter Blick auf den Vesuv (© Redaktion Portanapoli.com)
Traumhafter Blick auf den Vesuv (© Redaktion Portanapoli.com)
Berühmtheit hat der Ort durch seine wunderbare Meeresgrotte erlangt, die Tropfsteinhöhle Grotta dello Smeraldo. Der Nachbarort von Furore und Amalfi hat aber noch mehr zu bieten: Seine schmale Fischerbucht Marina di Conca ist einer der schönsten an der Amalfitana und im ehemaligen Kloster wurde die Sfogliatella Santa Rosa erfunden.
Conca dei Marini an der Amalfiküste (© beeandbee - Fotolia.com)
Conca dei Marini an der Amalfiküste (© beeandbee - Fotolia.com)
Nachts ist Neapel zauberhaft (© Redaktion - Portanapoli.com)

Eine spannende Dokumentation über die Schönheiten am Golf von Neapel für alle Fans dieser wunderbaren Region.

Die Funicolare Centrale, eine der wichtigsten Standseilbahnen in Neapel, bleibt wegen Wartungsarbeiten ab 1. August 2016 für zehn Monate geschlossen.

Orte: Neapel
Klassische Etappe einer Rundreise ist die Amalfiküste (© byggarn.se - Fotolia)

Der Golf von Neapel und die Amalfiküste sind beliebte Ziele für Rundreisen, denn hier vereinen sich landschaftliche Schönheit und weltbekannte Kulturstätten. Wir freuen uns auf Portanapoli eine große Auswahl von tollen Rundreisen in Kampanien und Italien anbieten zu können.

Mit einem exklusiven Event feiern Dolce & Gabbana in Neapel das 30-jährige Bestehen ihres Modehauses. Vom 7. bis 10. Juli 2016 gibt es in der Altstadt ein großes Veranstaltungsprogramm mit Catwalks und  viel Prominenz, vom Hollywood-Star Nicole Kidman bis zur Pop-Ikone Madonna.

Orte: Neapel

Wunderschöne Kirchen, imposante Bauwerke, berühmte Museen und Panoramen, wohin das Auge schweift. Neapel macht seinen Besuchern die Auswahl der Sehenswürdigkeiten für eine Städetour nicht leicht. Deshalb haben wir die TOP 10 Attraktionen im Blog für euch zusammengestellt.

Orte: Neapel

Es war eines der legendärsten Konzerte der Musikgeschichte: Im Jahr 1971 gab die Rockband Pink Floyd ein Konzert in Pompeji. Im Juli kehrt David Gilmore nun nach 45 Jahren für zwei Konzerte zurück an diesen Ort. 

Der Klassiker aus Neapel: Pizza mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum (© Redaktion Portanapoli)
Wo könnte man das Pizzabacken besser lernen als in Neapel, der Wiege der Pizza? Lass Dich bei einem Workshop oder Pizza-Kochkurs von einem neapolitanischen Pizzaiolo in seine Geheimnisse einweihen und lerne, wie eine perfekte Pizza auch zu Hause gelingt.

Auf der Promenade von Neapel soll am 15. Mai 2016 die längste Pizza der Welt gebacken werden und ihren Eingang ins Guinness-Buch der Rekorde finden.

Orte: Neapel

Entdecken Sie die herrliche Region am Tyrrhenischen Meer vor der mittleren Westküste Italiens.

Einmal Archäologe in Pompeji spielen, mit anderen Kindern Pizza backen oder zusammen mit den Eltern die Kunstgalerien Neapels entdecken: Tolle kulturelle und aufregende Veranstaltungen für Familien bietet die Stadt Neapel im Rahmen des Projekts "Napoli4families".

Die 22. Ausgabe der bekannten Kulturveranstaltung steht ganz im Zeichen des Königs Carlo di Borbone und der neapolitanischen Musik des 18. Jahrhunderts.

Orte: Neapel
Im Palazzo San Teodoro tauchen Sie in eine virtuelle Welt ein (© Palazzo San Teodoro Experience)
Mit dem "Palazzo San Teodoro Experience" in einem historischen Palazzo an der schönen Promenade ist Neapel um eine neue Attraktion reicher. Das Besondere: Im prächtigen Inneren kann man in eine virtuelle Realität eintauchen, etwa ins Neapel zur Zeit der Bourbonen.
Orte: Neapel
Mitten im verwinkelten centro storico hat im März 2016 eine neue Attraktion eröffnet, das "Casa del Mandolino". Mit Konzerten und einer Ausstellung hat es sich dem bedeutendsten Musikinstrument Neapels verschrieben.
Orte: Neapel

Jazz-Fans erwartet am 7. Mai 2016 in Neapel ein musikalischer Leckerbissen in einem ganz besonderen Ambiente: In der Basilica di San Gennaro extra moenia findet ein "Concerto a due Pianoforti" statt, inbegriffen ist eine Führung durch die Katakomben.

Orte: Neapel

Die Amalfiküste mir ihren Traumpanoramen ist eine der schönsten Regionen Italiens und einstiger Schauplatz der Odyssee: Vor der Küste soll sich Odysseus beim Segeln mit einem Trick dem Gesang der Sirenen entzogen haben. Michael Friemel begibt sich auf die Suche nach den Meerjungfrauen und bereist die Küste.

Kathedrale in Avellino (© Vito Arcomano - Fototeca ENIT)
Die Provinzhauptstadt Avellino liegt am Rande der Irpinia-Hügel, einer grünen Landschaft mit rauhen Bergen und ursprünglicher Natur. Nicht nur bei italienischen Urlaubern wird diese unentdeckte Region mit preiswerten Unterkünften in Hotels und auf Bauernhöfen immer beliebter.
Orte: Avellino
Avellino liegt in den grünen Irpinia-Hügeln der Region Kampanien. Die Stadt kann mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln schnell erreicht werden, auch vom Flughafen in Neapel oder Rom.
Orte: Avellino

Wie auch Pompeji wurde Herculaneum beim Ausbruch des Vesuvs 79. n. Chr. zerstört. Einer der beeindruckensten Funde der archäologischen Ausgrabungen von Herculaneum ist das  Skelett eines römischen Soldaten.

Ab März 2016 wird wieder ein weiterer Zug eingesetzt, der Neapel und Sorrent mit den archäologischen Ausgrabungsstätten Pompeji und Herculaneum verbindet. Er ist besonders auf die Bedürfnisse von Touristen zugeschnitten.

Längere Öffnungszeiten von dreißig Kirchen und anderen Sehenswürdigkeiten im Rahmen des Projekts "Napoli Museo aperto": 247 junge Leute arbeiten als Touristenführer in kulturellen Attraktionen, wo sie Besuchern ihr Wissen vermitteln.  

Orte: Neapel

Seiten