Sehenswürdigkeiten

Kirche Santa Maria delle Grazie auf Procida (© Redaktion - Portanapoli.com)
Das eher unbekannte Inselchen bezaubert vor allem durch Naturschönheiten und charakteristische Fischerdörfer. Aber es gibt auch eine schöne Abtei mit geheimnisvoller Bibliothek.
Orte: Procida
Die drei Faraglioni-Felsen sind das Wahrzeichen von Capri (© Bruno - Portanapoli.com)
In der ganzen Welt ist die blaue Grotte von Capri bekannt, aber die Insel besticht durch noch mehr Naturschönheiten. Geheimnisvolle Grotten, imposante Felsbögen und zauberhafte Parks machen Capri zu einer der schönsten Inseln.
Orte: Capri, Anacapri
Schwindelerregender Blick auf die Serpentinen der Via Krupp (© Bruno - Portanapoli.com)
Schon die Römer der Antike schätzten Capri als Urlaubsort und haben dort ihre Spuren hinterlassen. Eindrucksvolle Villen, interessante Museen und charakteristische Kirchen warten auf ihre Entdeckung.
Orte: Capri, Anacapri
Von der Aussichtsterrasse neben der Seilbahn blickt man über Capri (© Redaktion - Portanapoli.com)
Capri ist eine atemberaubende Naturschönheit im Golf von Neapel, schon seit Jahrtausenden erliegen die Besucher ihren verführerischen Reizen. Die Insel hat zu jeder Tageszeit einen neuen Zauber, denn das Sonnenlicht taucht sie immer wieder in unterschiedliche Farben. Dieser Spaziergang führt von der Piazzetta in Capri zum Arco Naturale.
Orte: Capri
Solfatara (© Redaktion - Portanapoli.com)
Solfatara ist der interessanteste und unheimlichste Vulkan der phlegräischen Felder am Golf von Neapel. Das beliebte Ausflugsziel liegt wenige Kilometer entfernt von Neapel und ist einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto zu erreichen.
Orte: Pozzuoli
Solfatara begrüßt die Besucher mit Rauchschwaden (© Redaktion - Portanapoli.com)
In den phlegräischen Feldern liegt ein unheimlicher Naturschauplatz, wo Besucher plötzlich von aufschießenden Geysiren erschreckt werden. Hier treibt der Vulkan Solfatara sein Unwesen, der auch ein beliebtes Ausflugsziel ist.
Orte: Neapel, Pozzuoli
Dafür lohnt sich der Aufstieg: Krater des Vesuvs (© Sergii Figurnyi - Fotolia)
Der Nationalpark des Vesuvs ist ein beliebtes Ausflugsziel mit wunderschönen Wanderwegen. Beeindruckend ist eine Besichtigung des Vesuvs, dem einzigen aktiven Vulkan auf dem europäischen Festland. Nach dem Aufstieg kann man den Krater bei einer Führung erkunden. Dafür muss man vorher online die Eintrittskarte und ggf. einen Parkplatz reservieren. Alternativ kann man einen organisierten Ausflug ab Neapel oder Sorrent buchen.
Piazza Tasso  ist das Herz von Sorrent  (© Redaktion - Portanapoli.com)
In Sorrent gibt es viele Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten. Nach einem Spaziergang durch die aufregende Altstadt und einen Abstecher zum Fischerhafen Marina Grande ist ein Bad im Felsbecken der Königin Johanna eine willkommene Erfrischung.
Orte: Sorrent
Bad der Regina Giovanna von oben (© Fotoarchiv COM.TUR Napoli)
Schon die Römer der Antike schätzten Sorrent wegen des milden Klimas und seiner wunderschönen Lage. Am Capo di Sorrento gibt es eine ganz besondere Badestelle, im Volksmund „Il bagno della regina Giovanna“.
Orte: Sorrent
Brücke über dem Fjord von Furore (© Gino Cianci - Fototeca ENIT)
Der einzigartige Fjord von Furore zwischen Positano und Amalfi ist ein Ausflugstipp der besonderen Art. Über eine abenteuerliche Brücke fährt man in dreißig Meter Höhe über einen Meeresarm, der sich unter steilen Kalksteinhängen ins Land streckt.
Sorrent (© M. Mastrorillo - Fotoarchiv COM.TUR Napoli)
Sorrent thront in traumhafter Lage über weißen Steilklippen und bietet eine phantastische Aussicht über den Golf von Neapel. Auf einer Tuffsteinterrasse wird es von den imposanten Felsen des Kalksteingebirges umgeben. Schon seit zweittausend Jahren ziehen atemberaubende Sonnenuntergänge und duftende Zitronengärten Besucher aus aller Welt an.
Orte: Sorrent
Der Domplatz ist das Herz von Amalfi (© Umberto - Portanapoli.com)
Die schöne Altstadt von Amalfi mit Bogengängen, einladenden Plätzen und bunten Souvenirgeschäften ist das beliebteste Reiseziel an der Amalfiküste. Ihr Herz ist der eindrucksvolle Dom Sant'Andrea mit einer großen Freitreppe.
Orte: Amalfi
Blick auf Paestum (© AAST Paestum)
Das antike Paestum im Cilento birgt gut erhaltene Tempel, Theater und Gebäude aus vorchristlicher Zeit. Im Archäologischen Nationalmuseum werden wertvolle Fundstücke ausgestellt.
Orte: Paestum
Tempel des Neptun (© AAST Paestum)
Das antike Paestum ist das beliebteste Ausflugsziel im Cilento. Die gut erhaltenen Ausgrabungen und ein archäologisches Nationalmuseum liegen in einer herrlichen Gegend.
Orte: Paestum
Hafen von Salerno (© Vito Arcomano - Fototeca ENIT)
Die Küstenstadt Salerno ist ein Tor zu zwei der schönsten Regionen Italiens. Nördlich beginnt die spektakuläre Amalfiküste und südlich der Nationalpark des Cilento. Sanft schmiegt sich Salerno in die grünen Hügel am gleichnamigen Golf, überragt vom Castello di Arechi. In der überschaubaren Hafenstadt mit wenig Tourismus erlebt man das echte Süditalien.
Orte: Salerno

Seiten