Sehenswürdigkeiten

© Archivio Fotografico Coop La Paranza - Catacombe di Napoli
Unter dem Hügel von Capodimonte befinden sich die größten Katakomben Neapels mit einer kilometerlangen Friedhofsanlage. Ausgeschmückt mit wunderschönen Fresken und Mosaiken sind sie wie ein Band, das die Stadt mit ihrem Schutzpatron San Gennaro verbindet.
Orte: Neapel
Eingang zum unterirdischen Neapel an der Piazza San Gaetano (© Umberto - Portanapoli.com)
Ein Ausflug in die geheimnisvolle Unterwelt von Neapel gehört unbedingt zu einer Stadtbesichtigung. Der Spaziergang durch die von Legenden umrankten Höhlen ändert den Blick auf die Stadt und trägt zum Verständnis ihrer jahrtausendealten Geschichte bei.
Orte: Neapel
Durch das Tor Port'Alba kommt man in die Straße der Buchhändler (© Umberto - Portanapoli.com)
Vier antike Tore führen in die schöne Altstadt von Neapel mit ihren engen Straßen, kleinen Kirchen und Kunsthandwerkern.
Orte: Neapel
Park Villa Comunale (© Redaktion - Portanapoli.com)
An der Promenade Via Caracciolo (Lungomare) in Neapel liegt dieser Park mit Palmen und schönen Brunnen. Zu einem Espresso in einem der Chalets am Rande gibt es einen herrlichen Meerblick.
Orte: Neapel
Königspark von Capodimonte (© Redaktion - Portanapoli.com)
Der größte Park in Neapel lädt mit schattigen Wäldern zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Im Palazzo Reale zeigt das Museum von Capodimonte eine der wichtigsten Gemäldesammlungen Italiens.
Orte: Neapel
Zoologische Station im Park Villa Comunale (©Redaktion - Portanapoli.com)
In der zoologischen Station Anton Dohrn befindet sich das älteste Aquarium Europas. Das Aquarium ist im Park Villa Comunale an der schönen Uferpromenade und zeigt Tiere und Pflanzen aus dem Golf von Neapel.
Orte: Neapel
Dieses Museum ist der Kunstschule Palizzi angeschlossen, die führend in der Herstellung von Keramik ist. Es birgt eine Reihe antiker Keramikgegenstände und Kunstwerke ehemaliger Schüler.
Orte: Neapel
Brücke zum Castel dell'Ovo (Umberto - Portanapoli.com)
In der herrlich gelegenen Burg Castel dell'Ovo werden Objekte aus der regionalen Vorgeschichte ausgestellt.
Orte: Neapel
In der Altstadt von Neapel liegt das kleine Museum Filangieri in einem antiken Palazzo. Dort wird die Kunstsammlung des Fürsten Filangieri und eine Sammlung zur Stadtgeschichte ausgestellt.
Orte: Neapel
Palazzo Reale in Neapel (© Nevia - Portanapoli.com)
An der Piazza Plebiscito in Neapel steht der prächtige Königspalast. In seinen prunkvollen Sälen gibt es neben einer großen neapolitanischen Krippe auch eine Uhrensammlung, Skulpturen und Porzellan zu sehen.
Orte: Neapel
Eingang der Burg Castel Nuovo in Neapel (© Redaktion - Portanapoli.com)
Das Museo Civico in der imposanten Burg "Castel Nuovo" beeindruckt nicht nur mit einer schönen Kapelle und einer wunderbare Panoramaterrasse, sondern beherbergt ebenfalls einer interessanten Ausstellung zur Stadtgeschichte Neapels.
Orte: Neapel
Eingang der Kapelle San Severo (© Umberto - Portanapoli.com)
Die wunderschöne Kapelle Sansevero in der Altstadt von Neapel birgt ein großartiges Museum. Mit meisterhaften Skulpturen aus Marmor und geheimnisvollen anatomischen Maschinen gehört es zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Orte: Neapel
Villa Floridiana (© Redaktion - Portanapoli.com)
Im schönen Park Villa Floridiana mitten auf dem quirligen Vomero liegt ein Keramik- und Porzellanmuseum. Es ist in der neoklassizistischen Villa Floridiana untergebracht und birgt eine wertvolle Sammlung von europäischen, chinesischen und japanischen Majoliken.
Orte: Neapel
Unterhalb der Burg Sant'Elmo liegt das Kloster San Martino (© Redaktion - Portanapoli.com)
Das Museum besticht durch seine herrliche Panoramalage im Kloster San Martino hoch über Neapel. Es birgt die wichtigste Sammlung neapolitanischer Krippen in Italien und Kunstgegenstände aus verschiedenen Stadtepochen.
Orte: Neapel
Schloss von Capodimonte in Neapel (© Francesca - Portanapoli.com)
Das Nationalmuseum von Capodimonte liegt im Schloss "Palazzo Reale di Capodimonte" und birgt eine der schönsten Gemäldesammlungen Italiens. Zu sehen gibt es dort viele Werke von Botticelli, Michelangelo und anderen berühmten italienischen Malern. Außerdem werden die königliche Porzellansammlung und zauberhafte Majolika ausgestellt.
Orte: Neapel

Seiten