Die Piazza Plebiscito vor dem Königspalast ist zweifellos nicht nur der berühmteste Platz in Neapel, sondern auch der größte und repräsentativste. Zwischen Fußgängerzone und Uferpromenade schlägt das Herz der Stadt, es wird gefeiert und flaniert.
Im Forum Romanum ist man mitten in der spannenden römischen Geschichte unterwegs. Wo heute nur noch die Ruinen einer längst vergangenen Epoche zu sehen sind, wurde einst debattiert, regiert und gehandelt.
Der eleganteste Platz von Rom wurde einst als Stadion zur Unterhaltung für den Kaiser Domitian erbaut. Noch heute vergnügen sich auf der barocken Piazza Römer und Touristen in zahlreichen Cafés mit Blick auf drei grandiose Brunnen.
Die lange Freitreppe ist ein echter Touristenmagnet. Für die meisten Rom-Besucher ist eine Städtetour ohne ein Verweilen auf ihren Stufen undenkbar, für andere ist sie zu überfüllt. Sicher ist: Die Spanische Treppe ist Roms beliebtester Treffpunkt und zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Im verwunschenen Mühlental von Amalfi weiht das kleine "museo della carta" seine Besucher in die Geheimnisse der Papierherstellung ein. Ein besonderer Spaß für Groß und Klein ist das Selbstschöpfen von Papier in den Räumen der einstigen Papiermühle.
Zum 1 . Juli 2014 ist in Italien eine Reform für staatliche Museen und archäologische Sehenswürdigkeiten in Kraft getreten. Wir informieren Sie über die Änderungen.
Auch in Sorrent werden günstige Ausflüge mit einem offenen Sightseeing-Bus angeboten. Einen Tag lang kann man die schönsten Orte der Küste besichtigen und aussteigen, wo man gerade Lust hat.
Mit einem großen Veranstaltungsprogramm feiert Rom am 21. April 2014 seinen 2767. Geburtstag. Es gibt Konzerte und Theatervorführungen, die das Leben im antiken Rom zeigen. Außerdem wird das Projekt "Das Augustusforum. 2000 Jahre danach" eröffnet.
Die Toskana mit ihrem milden Klima ist eine der reizvollsten und abwechslungsreichsten Gebiete Italiens. Ihre sanfte Hügellandschaft wurde über Jahrhunderte von Menschen kultiviert und geformt. Florenz lässt das Herz von Kunstliebhabern höher schlagen, aber auch die kleineren Städte Siena, Lucca und Pisa bezaubern ihre Besucher. Unternehmen Sie eine Rundreise durch die schönsten Orte der wunderbaren Toskana.
Neapel ist eine reizvolle süditalienische Hafenstadt am Golf von Neapel. Ihre einzigartige Lage am Fuße des Vesuvs, das milde Klima und eine Fülle von Sehenswürdigkeiten haben schon im 18. Jahrhundert Touristen aus aller Welt angezogen. Die Hauptstadt der Pizza besticht mit einer charakteristischen Altstadt, kleinen Kirchen und interessanten Museen. Ein Highlight ist die Besichtigung des geheimnisvollen Höhlensystems im Untergrund.
Hier finden Sie alle Antworten zu den häufigsten Fragen vor einer Reise nach Neapel. Wie kommt man nach Neapel? Was sollte man unbedingt sehen und essen? Welche Verkehrsmittel gibt es und welche Ausflüge sind empfehlenswert? Wo kann man gut und günstig übernachten? Wir verraten es Ihnen.
Am Golf von Neapel gibt es viele herrliche und weltbekannte Ausflugsziele, etwa die archäologischen Ausgrabungen von Pompeji oder die Amalfiküste. Als Alternative zu den von den Kreuzfahrtgesellschaften organisierten Ausflügen kann man auch auf eigene Faust spannende Touren unternehmen oder bei lokalen Veranstaltern online buchen.
In der lebhaften Metropole am Vesuv gibt es einige wunderschöne Parks, grüne Oasen der Ruhe. Manche davon haben interessante Museen und geben herrliche Ausblicke auf das Meer frei. Gönnen Sie sich eine Pause und entdecken Sie die schönsten Parks der Stadt.