Kultur

Petersdom und Petersplatz in Rom (© Sandro Bedessi - Fototeca ENIT)
Der Petersdom und die Sixtinische Kapelle gehören zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ewigen Stadt. Um einen Blick auf die wunderbaren Deckenmalereien von Michelangelo zu erhaschen, muss man sich allerdings meistens in einer langen Schlange anstellen. Wir haben einen Tipp, wie Sie sich die Wartezeit in Rom sparen können.
Orte: Rom
Paestum: Tempel der Hera (© AAST Paestum)
Eine Besichtigung der griechischen Tempelstadt von Paestum ist wie eine Zeitreise in die Antike. Die Ruinenstätte südlich von Salerno gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Italiens und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier erfährst du die Öffnungszeiten und Eintrittspreise für den Archäologiepark von Paestum und Velia sowie das Archäologische Museum in Paestum.
Orte: Paestum
Mitten auf der Piazza thront ein riesiger Obelisk (© Redaktion Portanapoli.com)
Während die Piazza Plebiscito der repräsentativste Platz in Neapel ist, darf die kleinere Piazza del Gesù Nuovo als der charakteristischste gelten. Ihr Highlight ist die Kirche Gesù Nuovo, deren Geheimnis erst vor einigen Jahren entschlüsselt wurde.
Orte: Neapel
Neapolitanische Krippe - was für ein Kunstwerk!  (© Luigi Buommino. - Redaktion Portanapoli.com)

Die Dokumentation stellt Krippenbauer aus Neapel und Südtirol vor, wo die Weihnachtskrippe eine sehr lange Tradition hat. Der Film wird am 24. Dezember gesendet und ist eine schöne Einstimmung auf Heiligabend.

Orte: Neapel
Um 0.00 Uhr knallen in Italien die Korken und es wird Panettone aufgetischt (© Lionello Rovati – Fotolia.com)
Mal abgesehen von "Buon Natale", dem italienischen Wunsch für "Frohe Weihnachten": Welche Worte, Redewendungen und Traditionen sollte man noch kennen, wenn man in der Weihnachtszeit in Italien unterwegs ist? Wir verraten es Ihnen!
An der Piazzetta Nilo steht die 2000 Jahre alte Statue des Gottes Nil, eine der ältesten Zeitzeugen Neapels (© Luigi - Portanapoli.com)
Die Piazzetta Nilo ist einer charakteristischsten Plätze in Neapel. Bei einem Spaziergang durch die geheimnisvolle Altstadt wird man dort von der antiken Marmorstatue des Gottes Nil begrüßt.
Orte: Neapel
Beleuchtete Kutsche (Umberto - Portanapoli.com)

Sie sind eine Attraktion: Die künstlerisch gestaltete Weihnachtbeleuchtung "Luci d'Artista Salerno" verwandelt die süditalienische Stadt Salerno in ein magisches Meer aus Licht und Farben. Auf der Promenade und in den Straßen bezaubern wunderschöne Beleuchtungen, die von Künstlern aus Salerno gestaltet wurden.

Orte: Salerno
(© Redaktion - Portanapoli.com)
Ein Bummel durch die charakteristische Via San Gregorio Armeno gehört unbedingt zu einem Neapelbesuch, vor allem im Dezember. Neben kunstvollen Weihnachtskrippen gibt es in der Altstadtgasse auch einige kuriose Attraktionen, wie etwa die lebensgroße Figur des Fußballspielers Hamsik vom SSC Napoli. Doch die eigentliche Attraktion sind die neapolitanischen Krippen, wahre Meisterstücke der Kunst.
Orte: Neapel

Vom 27. September 2014 bis 11. Januar 2015 wird im Bucerius Kunst Forum in Hamburg  die Ausstellung "Pompeji. Götter, Mythen, Menschen" vorgestellt. Das Besondere: Erstmals ist einer der größten Stadtpaläste Pompejis mit allen erhaltenen Fresken und Kunstwerken zu sehen.

Fans von "Tom und Jerry" und Neapel werden begeistert sein: In der Episode "Tom und ich" gehen die beiden auf Kreuzfahrt und entdecken die Metropole am Vesuv. Eine "Neapolitan Mouse" zeigt Tom und Jerry die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Orte: Neapel

Der Film nach dem Roman "Gomorra" von Roberto Saviano zeigt den Einfluss der Camorra auf das Leben in einem sozialen Brennpunkt bei Neapel. Ohne jegliche Romantisierung wird geschildert, welche eingeschränkten Möglichkeiten den Menschen dort bleiben: Mitmachen, flüchten oder sterben.

Orte: Neapel

Die Jagd nach Eintrittskarten für das Pompeji Festival 2014 hat bereits begonnen: Im Teatro Grande in der Ausgrabungsstätte von Pompeji werden die berühmten Stücke "La Bohème" und "Carmen" aufgeführt. Und das soll erst der Antipasto sein. Geht es nach dem Italienischen Kulturministerium, soll das Theater von Pompeji eine Art "Arena di Verona del Sud" werden.

Liköre im Laden der Fabrik Limoné in Neapel (© Redaktion - Portanapoli.com)
Mitten in der verwinkelten Altstadt von Neapel liegt die kleine Likörfabrik Limoné. Ihre Spezialität ist köstlicher Crema di Limoncello, der aus riesigen Zitronen hergestellt wird. In der Fabrik können Besucher die Herstellung von Limoncello miterleben und dürfen im zugehörigen Laden die verschiedensten Liköre kosten.
Orte: Neapel
Die Via Sacra führt vorbei an antiken Tempeln und Gebäuden (© Vito Arcomano - Fototeca ENIT)
Im Forum Romanum ist man mitten in der spannenden römischen Geschichte unterwegs. Wo heute nur noch die Ruinen einer längst vergangenen Epoche zu sehen sind, wurde einst debattiert, regiert und gehandelt.
Orte: Rom
Raito liegt oberhalb von Vietri sul mare (© Vito Arcomano - Fototeca ENIT)
Weinberge, traumhafte Ausblicke auf den Golf von Salerno und ein sehenswertes Keramikmuseum – das ist Raito. Der Ortsteil von Vietri sul mare liegt auf einem Hügel über der Amalfiküste.

Seiten