
Lange Sandstrände und eine unberührte Landschaft locken vor allem Individualurlauber und Ruhesuchende ins süditalienische Cilento. Es wartet dort aber auch eine der schönsten Attraktionen Italiens auf ihre Entdeckung: die antike Tempelstadt Paestum, eine der besterhaltensten Europas.
In der Ausgrabungsstätte sind großartige Tempel, Häuser und Theater aus vorchristlicher Zeit zu sehen. Aber nicht nur das: Im angegliederten Archäologischen Museum werden interessante Fundstücke aus der Umgebung von Paestum ausgestellt, unter anderem das berühmte Grab des Tauchers (Tomba del Tuffatore). Die Eintrittskarte in die archäologische Stätte beinhaltet auch den Eintritt in das Archäologische Museum.
Eintrittspreise Paestum 2022 (beinhaltet auch den Eintritt in die Ausgrabungen von Velia), Gültigkeit 3 Tage
Dez- Feb € 6,00, reduz. € 2, Familienticket (2 Erwachsene + 1 oder mehrere Kinder bis unter 25 Jahren) € 10,00 reduz. € 2,00.
März-Nov. € 12,00, reduz. € 2, Familienticket (2 Erwachsene + 1 oder mehrere Kinder bis unter 25 Jahren ) € 20,00 reduz. € 2,00.
Jahresticket Paestum 365 giorni (unbegrenzer Eintritt für 365 Tage in Paestum und Velia) € 20,00, reduziert € 13,00. Familienticket (2 Erwachsene + 1 oder mehrere Kinder bis unter 25 Jahren ) € 30,00.
Für Bürger der EU:
Eintritt für Personen unter 18 Jahren kostenlos, Preisnachlass für Personen von 18 bis unter 25 Jahren
Online-Buchung der Eintrittskarte: www.vivaticket.com
» Ausflüge nach Paestum buchen
Adresse
Area archeologica di Paestum
Via Magna Grecia 919, 84047 Capaccio (SA)
www.infopaestum.it
Unterkünfte in Paestum
Übernachten im Cilento
Hotels an der Amalfiküste
Tipps
Il Granaio dei Casabella
Landhaus neben der Ausgrabungsstätte von Paestum. Es liegt in einer ehemaligen Scheune gegenüber der Porta Aurea, einem der vier Tore der antiken Stadt. Eigenes Restaurant mit Spezialitäten aus Kampanien.