
Im Stadion Diego Armando Maradona (Ex-Stadion San Paolo) hat der von den Neapolitanern verehrte Fußballstar Diego Maradona als Kapitän des SSC Napoli einige seiner schönsten Tore geschossen. Besonders dramatisch war das WM-Halbfinale 1990, Italien gegen Argentinien. "Diego" spielte damals praktisch gegen sein eigenes Publikum, denn er war im argentinischen Team. Die neapolitanischen tifosi (Fans) mußten sich zwischen Italien und der Mannschaft ihres Helden entscheiden. Am Ende gewann Argentinien nach dem Elfmeterschießen das Finale 5:4. Und ausgerechnet Diego Maradona schoss den letzten Elfmeter. Nach seinem Tod im November 2020 wurde das bisher unter dem Namen "San Paolo" bekannte Stadion in "Stadio Diego Armando Maradona" umbenannt.
Das Stadion wurde 1959 eingeweiht und anläßlich der Weltmeisterschaft 1990 modernisiert. Es gehört der Stadt Neapel, wurde vor einigen Jahren im Rahmen einer Renovierung etwas verkleinert (auf 55.000 Sitzplätze) und bekam ein Restyling.
Das Stadion liegt im Stadtviertel Fuorigrotta und ist das Heimatstadion des SSC Neapel, dessen Spiele immer gut besucht und schnell ausverkauft sind. Hinweise zum Kartenverkauf gibt es auf der offiziellen Website des SSC Neapel. Die Kartenvergabe erfolgt je nach Spiel nach unterschiedlichen Richtlinien.
Wie man zum Stadion Diego Armando Maradona in Neapel kommt
Das Stadtviertel Fuorigrotta ist einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. U-Bahn-Linien halten in der Nähe des Fußballstadions/der Messe.
Wer vom Flughafen Neapel-Capodichino direkt zum Stadion möchte, fährt mit dem Alibus bis zum Hauptbahnhof (Piazza Garibaldi). Von dort geht es weiter mit der U-Bahn-Linie 2 bis zur Haltestelle „Campi Flegrei".
Die Haltestellen der Züge und U-Bahn sind:
U-Bahn Linie 6: Haltestelle Mostra - Stadio Diego Maradona
U-Bahn Linie 2: Haltestelle Campi Flegrei
Adresse
Stadio Diego Armando Maradona, Piazzale Vincenzo Tecchio, 80125 Napoli
Auch interessant
» Interview mit dem SSC Napoli-Fanclub Deutschland