Spaghetti mit frischer Tomatensoße und Basilikum

Spaghetti al pomodoro fresco
Spaghetti mit einer Soße aus frischen Tomaten und Basilikum sind ein typisches italienisches Sommergericht. In manchen Restaurants werden sie auch "Spaghetti Napoli" genannt.
Linguine mit frischer Tomatensoße und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Linguine mit frischer Tomatensoße und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)

Das Geheimnis dieses köstlichen italienischen Klassikers liegt in der Güte seiner Tomaten. In Neapel werden vorzugsweise San Marzano-Tomaten verwendet, aber immer öfter auch Pachino- oder Ciliegino-Tomaten (Kirschtomaten). Nach der antiken Tradition wird dieses Rezept mit einem der ältesten und typischsten Produkte Kampaniens gekocht: der Tomate "Piennolo del Vesuvio DOP".

Die Tomatensoße kann auch zu anderen langen italienischen Nudeln, etwa Linguine oder Vermicelli, serviert werden. Aber auch mit kurzen Röhrchennudeln wie Pennette oder Mezze Penne lisce bzw. rigate (glatte oder geriffelte kleine Röhrchennudeln) schmeckt das Gericht köstlich. Frisches Basilikum gibt dem Gericht eine aromatische und sommerliche Note.

Wie bei allen Grundrezepten können die Mengen der Zutaten nach Geschmack und Appetit variiert werden.

Zutaten: 

(4 Personen)

360 g Spaghetti
400 g reife aromatische Tomaten (z.B. San Marzano)
1-2 Knoblauchzehen
5 EL Olivenöl, kalt gepresst
8-10 Basilikumblätter und einige Blätter für die Dekoration
Salz

Zubereitung: 

1. Wasser für die Pasta zum Kochen bringen.
2. Olivenöl erhitzen und den halbierten abgezogenen Knoblauch anbraten, bis er "blond" wird.
3. Tomaten waschen und halbieren oder vierteln (je nach Größe) und in dem Olivenöl für einige Minuten auf hoher Stufe anbraten. Dabei öfter mit einem Kochlöffel umrühren.
4. Mit einer Gabel die Tomaten klein drücken, so dass eine Soße entsteht.
4. Salz und die Hälfte der mit den Fingern zerteilten Basilikumblätter hinzugeben.
5. Deckel auf den Topf geben und die Soße bei geringer Hitze für einige Minuten köcheln lassen.
6. Spaghetti ins gesalzene kochende Wasser geben und nach Packungsanweisung al dente kochen. Am besten eine Minute weniger kochen als auf der Packung steht. Beim Vermengen der Soße mit der Pasta "kochen" die Spaghett noch ein bisschen weiter und können sonst zu weich werden.
7. Die gekochten Spaghetti und die andere Hälfte der Basilikumblätter zur Tomatensoße geben. Eine halbe Minute lang rühren und die Soße gut mit den Nudeln vermischen.
8. Die Pasta auf dem Teller mit Basilikumblättern dekorieren.

Anmerkung: 

Dieses Rezept ist auch bei Veganern und Vegetariern beliebt. Mehr zur vegetarischen neapolitanischen Küche im Italien-Blog: Vegetarisch unterwegs in Neapel

Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Ofenkartoffeln mit Rosmarin (© Redaktion - Portanapoli.com)
Ofenkartoffeln mit frischem Rosmarin und Knoblauch bringen den Duft des Südens nach Hause.
Chiacciere werden mit Puderzucker bestreut (© Redaktion - Portanapoli.com)
In Neapel feiert man Karneval mit einem besonderen kulinarischen Genuss: Chiacchiere. Das knusprige Gebäck taucht man traditionell in eine reichhaltige Schokoladensoße namens Sanguinaccio. Es ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch einfach zuzubereiten.
Insalata di rinforzo (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieser Salat mit Blumenkohl und eingelegtem Gemüse ist ein typisches Wintergericht. Er gehört in Neapel unbedingt zum traditionellen Weihnachtsmenü und wird bis Silvester immer wieder mit neuen Zutaten angereichert.
Die farbenfrohe Dekoration der Struffoli erinnert an einen geschmückten Weihnachtsbaum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Struffoli ist ein sehr dekoratives Weihnachtsgebäck aus Neapel. Es besteht aus vielen kleinen Honigbällchen, die mit bunten Perlen und kandierten Früchten hübsch verziert werden.
Gratinierte Paprikas (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Peperoni al gratin sind eine schmackhafte Vorspeise, die kalt oder warm mit etwas Weißbrot serviert wird. Aber die Paprikas sind auch als leichte Hauptspeise köstlich, ergänzt durch andere Vorspeisen oder Käse. Im Sommer kann man die Paprikas auf den Holzkohlegrill legen, wo sie am meisten Geschmack bekommen.

Weitere Rezepte

Spaghetti mit Venusmuscheln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die leckeren Spaghetti alle Vongole findet man in Neapel auf jeder Speisekarte. Sie können mit Tomaten (rosso) oder ohne Tomaten (bianco) zubereitet werden.
Pizzateig nach dem Gehen (© Redaktion - Portanapoli.com)
Bereiten Sie einen originalen neapolitanischen Pizzateig zu und erfahren Sie mehr über die Geheimnisse einer echten Pizza napoletana! Wir verraten Ihnen, wie Sie zu Hause eine köstliche Pizza backen.
Farfalle-Pasta mit geräuchertem Lachs (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieses Gericht kann schnell zubereitet werden und schmeckt köstlich. Besonders dekorativ ist die Verwendung bunter Farfalle-Nudeln, die wie kleine Schmetterlinge aussehen.
Crostini mit Zucchini (© Redaktion - Portanapoli.com)
Für die aromatischen Crostini wird geröstetes Brot mit Zucchini belegt. Sie sind ideal als Fingerfood.
Pollo cacciatore mit Kartoffeln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Il pollo alla cacciatore ist eine typische Spezialität aller italienischen Küchen, von Norden bis Süden. Die Zubereitungsart variiert leicht von Region zu Region.