Ofenkartoffeln mit Rosmarin

Patate al forno con rosmarino
Ofenkartoffeln mit frischem Rosmarin und Knoblauch bringen den Duft des Südens nach Hause.
Ofenkartoffeln mit Rosmarin (© Redaktion - Portanapoli.com)
Ofenkartoffeln mit Rosmarin vor dem Backen (© Redaktion - Portanapoli.com)

Diese köstlichen Ofenkartoffeln mit frischem Rosmarin eignen sich sehr gut als Beilage zum Grillen, mit Fisch oder Fleisch.

Zur Zubereitung sollte man kein Olivenöl, sondern ausschließlich Erdnuß- oder Sonnenblumenöl verwenden. Bei der Verwendung von Olivenöl absorbieren die Kartoffeln zu stark das Öl und werden zu fettig.

Der Knoblauch wird nicht geschält oder geschnitten, sondern „in camicia“ („mit Hemd“), d.h. als ganzes Stück, unter die Kartoffeln gegeben.

Zutaten: 

(4 Personen)

1- 1,5 kg neue oder mittelfest kochende Kartoffeln
3 - 4 Knoblauchzehen  
Frische Rosmarinzweige
Salz, Pfeffer
Erdnuss- oder Sonnenblumenöl (kein Olivenöl) 

Zubereitung: 

Zubereitungsdauer
25 - 40 Minuten

  1. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Kartoffeln mit oder ohne Schale vierteln bzw. in mundgerechte Stücke schneiden. 
  3. In eine flache Form geben und reichlich Öl darübergießen, so daß der Boden der Form 1-2 mm mit Öl bedeckt ist.
  4. Knoblauchzehen ungeschält und nicht geschnitten zu den Kartoffeln geben. Rosmarinzweige mit der Hand in 2 -3 Stücke teilen und dazugeben. 
  5. Kartoffeln salzen, pfeffern und alles gut verrühren, damit sich das Öl gut verteilt.
  6. Kartoffeln auf die mittlere Schiene des Ofens stellen und ca. 25 - 40 Minuten bei 200 Grad backen. Die Backdauer hängt von der Stärke des Ofens und vom Kartoffeltyp ab. Die Kartoffeln sind fertig, wenn sie knusprig und goldfarben sind.
Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Torta Caprese - einfach köstlich! (© Antonio Gravante - Fotolia.com)
Dieser Kuchen ist eine typische Spezialität aus Capri. Er wird dort im Sommer besonders gerne mit Zitronen- oder Vanilleeis serviert.
Paprikaschoten mit Tomaten (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Paprikas sind eine köstliche mediterrane Beilage, die köstlich zu gegrilltem Fleisch schmecken. Aber sie können auch mit Spaghetti angerichtet werden. Einfach unter die gekochten Spaghetti geben, lecker!
Die farbenfrohe Dekoration der Struffoli erinnert an einen geschmückten Weihnachtsbaum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Struffoli ist ein sehr dekoratives Weihnachtsgebäck aus Neapel. Es besteht aus vielen kleinen Honigbällchen, die mit bunten Perlen und kandierten Früchten hübsch verziert werden.
Insalata di rinforzo (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieser Salat mit Blumenkohl und eingelegtem Gemüse ist ein typisches Wintergericht. Er gehört in Neapel unbedingt zum traditionellen Weihnachtsmenü und wird bis Silvester immer wieder mit neuen Zutaten angereichert.
Originale Pizza Margherita aus Neapel - die Redaktion beneidet den "Gabelbesitzer" (© Bruno -Portanapoli.com)
Spricht ein Neapolitaner von einer Pizza, so meint er gewöhnlich die Pizza Margherita. Wir zeigen Ihnen die Geheimnisse der Zubereitung dieses köstlichen Klassikers.

Weitere Rezepte

Crostini mit Peperoni, Tomaten und Mozzarella (© Redaktion - Portanapoli.com)
Für die aromatischen Crostini wird geröstetes Brot mit Mozzarella, Tomaten und Paprika belegt. Sie sind ideal als kleine Vorspeise.
Gefüllte Auberginen mit Tomaten, Mozzarella und Scamorza (© Redaktion - Portanapoli.com)
"Melanzane a scarpone" bedeutet "Auberginen nach Art eines großen Schuhs". Die mit Käse und Tomaten gefüllten Auberginen erinnern tatsächlich ein bißchen an die Form einer Schuhsohle. Würziger und geräucherter Scamorza-Käse aus Süditalien gibt dem leichten Gemüsegericht den richtigen Pfiff.
Riesige Pizza Marinara (dekoriert mit Basilikum) in einer Pizzeria in Napoli (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Pizza alla Marinara gehört zu den beliebtesten neapolitanischen Pizzen. Sie hat einen ganz einfachen Belag: Tomaten, Knoblauch und Oregano genügen für einen Hochgenuss!
Auch etwas fürs Auge: Tiramisù al limone (© Diana Popescu - Fotolia)
Tiramisù al limone ist ein Dessert der sorrentinischen Halbinsel, wo die schönsten und größten Zitronen angebaut werden. Zur Zubereitung benötigt man die typischen Liköre dieser Region: Limoncello und Crema di Limone.
Spaghetti mit Venusmuscheln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die leckeren Spaghetti e Vongole findet man in Neapel auf jeder Speisekarte. Sie können mit Tomaten (rosso) oder ohne Tomaten (bianco) zubereitet werden.