Crostini mit Paprika, Tomaten und Mozzarella

Crostini con peperoni, pomodori e mozzarella
Für die aromatischen Crostini wird geröstetes Brot mit Mozzarella, Tomaten und Paprika belegt. Sie sind ideal als kleine Vorspeise.
Crostini mit Peperoni, Tomaten und Mozzarella (© Redaktion - Portanapoli.com)
Ein raffinieres Appetithäppchen sind die Crostini mit Paprika, Tomaten und Mozzarella (© Redaktion - Portanapoli.com)

Um einen abwechslungsreichen Vorspeisenteller anzurichten, kann man die Crostini zum Beispiel mit den Crostini napoletani kombinieren.

Crostini sind vor allem in der Toskana ein beliebter Antipasto.

 

Zutaten: 

(4 Personen)

4 Scheiben italienisches Weißbrot (oder 8 kleine Scheiben Ciabatta)
250 g Mozzarella (2 Kugeln)
4 EL Olivenöl
2 Paprika
4 reife Tomaten
Basilikumblättchen zum Dekorieren
Salz, frisch gemahlener Pfeffer, Oregano

Zubereitung: 
  1. Die Paprika entweder auf einem Holzkohlegrill oder im Ofen (Grillfunktion) rösten. Die Paprika wird vom Grill/aus dem Ofen genommen, wenn sich die Haut leicht abziehen lässt.
  2. Die Haut von der Paprika abziehen und den Samen entfernen. Die Paprika in Streifen schneiden und zehn Minuten mit Öl, Knoblauch und Salz marinieren.
  3. Die gewaschenen Tomaten in Scheiben schneiden und mit Salz und Öl kurz marinieren.
  4. Den Mozzarella in Scheiben schneiden. 
  5. Brotscheiben von beiden Seiten mit Olivenöl einpinseln und auf ein Backblech oder einen Grill legen. Ca. acht Minuten bei 180° Grad auf mittlerer Schiene des Backofens knusprig rösten (eventuell Grillfunktion benutzen, aber aufpassen, dass nichts verbrennt)
  6. Die gewaschenen Tomaten in Scheiben schneiden und mit Salz und Öl kurz marinieren.
  7. Auf jede Brotscheibe eine Tomatenscheibe, eine Mozzarella-Scheibe und die Paprikastreifen legen.
  8. Mit Salz, Oregano, klein gehacktem Knoblauch und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Etwas Olivenöl darüber geben.
Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Torta Caprese - einfach köstlich! (© Antonio Gravante - Fotolia.com)
Dieser Kuchen ist eine typische Spezialität aus Capri. Er wird dort im Sommer besonders gerne mit Zitronen- oder Vanilleeis serviert.
Knusprig gebratene Kartoffelhälften mit Rosmarin (© kab-vision - Fotolia)
Die Kartoffeln mit Knoblauch und Rosmarin sind eine köstliche und herrlich duftende Beilage zu Fisch oder Fleisch.
Gegrillte Paprikas mit Oliven und Knoblauch (© Redaktion - Portanapoli.com)
Gegrillte Paprikas mit Oliven und Knoblauch sind eine köstliche Vorspeise. Sie schmecken kalt oder warm und werden mit etwas Weißbrot serviert. Auch als Beilage zu Gegrilltem sind sie einfach köstlich.
Die farbenfrohe Dekoration der Struffoli erinnert an einen geschmückten Weihnachtsbaum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Struffoli ist ein sehr dekoratives Weihnachtsgebäck aus Neapel. Es besteht aus vielen kleinen Honigbällchen, die mit bunten Perlen und kandierten Früchten hübsch verziert werden.
Gratinierte Paprikas (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Peperoni al gratin sind eine schmackhafte Vorspeise, die kalt oder warm mit etwas Weißbrot serviert wird. Aber die Paprikas sind auch als leichte Hauptspeise köstlich, ergänzt durch andere Vorspeisen oder Käse. Im Sommer kann man die Paprikas auf den Holzkohlegrill legen, wo sie am meisten Geschmack bekommen.

Weitere Rezepte

Focaccia mit Kartoffeln und Zwiebeln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Phantasievolle Pizzavariationen werden in Italien auch “Focacce” genannt und sind vor allem in Rom sehr beliebt.
Gefüllte Auberginen mit Tomaten, Mozzarella und Scamorza (© Redaktion - Portanapoli.com)
"Melanzane a scarpone" bedeutet "Auberginen nach Art eines großen Schuhs". Die mit Käse und Tomaten gefüllten Auberginen erinnern tatsächlich ein bißchen an die Form einer Schuhsohle. Würziger und geräucherter Scamorza-Käse aus Süditalien gibt dem leichten Gemüsegericht den richtigen Pfiff.
So sieht eine Pizza Quattro Stagioni in Napoli aus (© Redaktion Portanapoli.com)
Dieser Pizzaklassiker vereint vier unterschiedliche Beläge auf einer Pizza: eingelegte Pilze, Salami, Mozzarella und Knoblauch-Oregano.
Limoncello kann man auch selbst aus Zitronen machen (© Gudrun - Fotolia.com)
Der aromatische Likör kommt ursprünglich vom Golf von Neapel und der Amalfiküste. Die duftenden Zitronen dieser herrlichen Region verleihen ihm einen wunderbaren Geschmack.
Pizzateig nach dem Gehen (© Redaktion - Portanapoli.com)
Bereiten Sie einen originalen neapolitanischen Pizzateig zu und erfahren Sie mehr über die Geheimnisse einer echten Pizza napoletana! Wir verraten Ihnen, wie Sie zu Hause eine köstliche Pizza backen.