Gegrillte Paprikas mit Oliven und Knoblauch

Peperoni alla brace in umido
Gegrillte Paprikas mit Oliven und Knoblauch sind eine köstliche Vorspeise. Sie schmecken kalt oder warm und werden mit etwas Weißbrot serviert. Auch als Beilage zu Gegrilltem sind sie einfach köstlich.
Gegrillte Paprikas mit Oliven und Knoblauch (© Redaktion - Portanapoli.com)
Gegrillte Paprikas mit Oliven und Knoblauch (© Redaktion - Portanapoli.com)

Die Paprikas sind als kleine Mahlzeit oder Beilage ein Genuss. Sie eignen sich zum Anrichten auf einem bunten Antipasti-Teller, zusammen mit anderen Vorspeisen oder italienischem Käse. Im Sommer kann man einige Paprikas auf den Holzkohlegrill legen, wodurch sie einen sehr aromatischen Geschmack bekommen.

Die Paprikas sollten klein und gelb oder rot sein. Beim Kauf auf die Qualität der Paprikas achten: Sie sollten wenig Wasser enthalten und aromatisch sein.  Es wird glatte frische Petersilie verwendet. Salzkapern erhält man in italienischen Feinkostgeschäften oder gut sortierten Supermärkten. Meistens werden in Deutschland aber Essigkapern verkauft, die für die Zubereitung nicht geeignet sind.

Zutaten: 

(4 Personen)

3 gelbe und 3 rote Paprika
1 Bund glatte Petersilie
1 Knoblauchzehe
Salz
10 schwarze Oliven  
Olivenöl, kalt gepresst 
6-8 Salzkapern (keine Essigkapern)

Zubereitung: 

Zubereitungsdauer: Ca. 30 Minuten

  1. Backofen (Grillfunktion) auf 250 Grad vorheizen oder Holzkohlegrill vorbereiten.
  2. Paprika waschen und abtrocknen. In den Ofen oder auf den Grill legen. Solange rösten, bis die Schale etwas verbrannt (dunkelbraun) ist.
  3. Paprikas aus dem Ofen oder vom Grill nehmen und häuten. Dabei Besteck zur Hilfe nehmen und bitte nicht die Finger verbrennen!
  4. Paprikas in Streifen schneiden und nebeneinander in eine Pfanne legen. Oliven, Kapern, Salz,  kleingehackte Petersilie und kleingehackten Knoblauch dazugeben.
  5. Nun alles mit etwas Olivenöl bedecken und bei kleiner Hitze etwa fünf Minuten köcheln lassen, um die restliche Paprikaflüssigkeit verdampfen zu lassen.

Buon appetito!

Anmerkung: 

Eine Variation sind gratinierte Paprikas mit Paniermehl.

Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Die farbenfrohe Dekoration der Struffoli erinnert an einen geschmückten Weihnachtsbaum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Struffoli ist ein sehr dekoratives Weihnachtsgebäck aus Neapel. Es besteht aus vielen kleinen Honigbällchen, die mit bunten Perlen und kandierten Früchten hübsch verziert werden.
Crostini mit frittierten Auberginen und Tomaten (©Redaktion - Portanapoli.com)
Bruschetta mit frittierten Auberginen und Tomaten eignet sich wunderbar als Vorspeise!
Knusprig gebratene Kartoffelhälften mit Rosmarin (© kab-vision - Fotolia)
Die Kartoffeln mit Knoblauch und Rosmarin sind eine köstliche und herrlich duftende Beilage zu Fisch oder Fleisch.
Salat aus gekochten Karotten (© Redaktion - Portanapoli)
Köstlicher können Karotten nicht zubereitet werden. Dieses Rezept für Salat aus gekochten Karotten stammt aus der mediterranen Küche. Es kombiniert die Süße der Karotten mit der Frische von glatter Petersilie und dem würzigen Aroma von Knoblauch.
Lecker: Pizza mit frischen Tomaten und Mozzarella (© Alessio Orrù - Fotolia)
Die köstliche Variation der Pizza Margherita wird mit frischen Tomaten zubereitet.

Weitere Rezepte

Caprese - Tomaten mit Mozzarella und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die bekannte Vorspeise ist sehr einfach zuzubereiten und eignet sich im Sommer auch als leichte Hauptspeise. Sie lebt von der Güte ihrer Zutaten und hat die Farben der italienischen Fahne.
Knusprig gebratene Kartoffelhälften mit Rosmarin (© kab-vision - Fotolia)
Die Kartoffeln mit Knoblauch und Rosmarin sind eine köstliche und herrlich duftende Beilage zu Fisch oder Fleisch.
Ofenkartoffeln mit Rosmarin (© Redaktion - Portanapoli.com)
Ofenkartoffeln mit frischem Rosmarin und Knoblauch bringen den Duft des Südens nach Hause.
Crostini mit Champignons (© Redaktion - Portanapoli.com)
Crostini mit Pilzen sind ein leichter Antipasto und ein dekoratives Fingerfood. Die Kombination aus knusprigem Brot und saftigen Pilzen sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack.
Wer mag, kann das Tiramisù mit Minzeblättern dekorieren (© ld1976 - Fotolia)
Es muss nicht immer ein klassisches Tiramisù sein: Diese Variation mit frischen Erdbeeren ist einfach unwiderstehlich und schmeckt im Sommer am besten.