Pizza mit frischen Tomaten, Mozzarella und Basilikum

Pizza Margherita al filetto
Die köstliche Variation der Pizza Margherita wird mit frischen Tomaten zubereitet.
Lecker: Pizza mit frischen Tomaten und Mozzarella (© Alessio Orrù - Fotolia)
Lecker: Pizza mit frischen Tomaten und Mozzarella (© Alessio Orrù - Fotolia)

Der Geschmack dieser Pizza hängt entscheidend von der Güte der Tomaten ab. Es sollten auf keinen Fall Tomaten mit einem hohen Wassergehalt verwendet werden, weil der Belag sonst sehr flüssig und wässrig wird. Bevorzugen Sie italienische Tomaten des Typs San Marzano.

Das Basilikum sollte mit den Fingern zerteilt und nicht geschnitten werden, weil es so sein Aroma besser beibehält.

Zutaten: 

Zutaten für den Pizzateig

Für den Belag:
1 Pfund frische reife Tomaten
Oregano, Salz
1 Kugel Mozzarella
Olivenöl, kalt gepresst
Frisches Basilikum

Zubereitung: 

Zubereitung des Teigs: Grundrezept für Pizzateig

  1. Tomaten in kleine Stücke schneiden.
  2. Einige Blätter Basilikum mit den Fingern zerteilen und zu den Tomaten geben. Etwa einen EL Olivenöl unter die Soße mischen.
  3. Tomaten anschließend mit den Fingern zerdrücken, um die Zutaten besser zu vermischen. Die Soße mindestens zwei Stunden ziehen lassen.  
  4. Tomatensoße auf den Pizzateig geben und bei max. Temperatur (250 Grad) ca. 20 Minuten im Ofen backen. 
  5. Ca. 5 Minuten vor Ende der Backzeit den in kleine Stücke geschnittenen Mozzarella auf der Pizza verteilen. Der Mozzarella soll verlaufen, aber nicht braun werden.  
  6. Nach Ende der Backzeit die Pizza aus dem Ofen nehmen und frische Basilikumblättern darauf verteilen.  
Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Lecker: Pizza mit frischen Tomaten und Mozzarella (© Alessio Orrù - Fotolia)
Die köstliche Variation der Pizza Margherita wird mit frischen Tomaten zubereitet.
Zucchinigemüse mit Focaccia (© Redaktion - Portanapoli.com)
Das Gemüse kann man als Beilage zu Fisch oder Fleisch, als Antipasto oder auf Bruschetta servieren.
Frittierte Auberginen mit Tomaten (© Redaktion - Portanapoli.com)
Rezepte mit Auberginen haben in Kampanien eine lange Tradition. Dieses neapolitanische Gericht kann als Antipasto oder Beilage mit Weißbrot, aber auch zu Pasta als Soße gegessen werden.
Überbackene Nudeln mit Mozzarella und Erbsen (© Redaktion - Portanapoli.com)
Pennette al forno schmeckt besonders im Sommer mit einem kühlen Gläschen halbtrockenem Weißwein. Die Röhrchennudeln werden mit Mozzarella im Ofen überbacken und mit Basilikum garniert.
Crostini mit Champignons (© Redaktion - Portanapoli.com)
Crostini mit Pilzen sind ein leichter Antipasto und ein dekoratives Fingerfood.

Weitere Rezepte

Gegrillte Paprikas mit Oliven und Knoblauch (© Redaktion - Portanapoli.com)
Gegrillte Paprikas mit Oliven und Knoblauch sind eine köstliche Vorspeise. Sie schmecken kalt oder warm und werden mit etwas Weißbrot serviert. Auch als Beilage zu Gegrilltem sind sie einfach köstlich.
Pennette mit frischem Lachs (© Redaktion - Portanapoli.com)
Raffiniertes und schnelles Rezept, das immer gelingt und sehr schön aussieht (außerdem hat es die Farben Italiens!)
Spaghetti mit Venusmuscheln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die leckeren Spaghetti e Vongole findet man in Neapel auf jeder Speisekarte. Sie können mit Tomaten (rosso) oder ohne Tomaten (bianco) zubereitet werden.
Crostini mit frittierten Auberginen und Tomaten (©Redaktion - Portanapoli.com)
Bruschetta mit frittierten Auberginen und Tomaten eignet sich wunderbar als Vorspeise!
Crostini mit Zucchini (© Redaktion - Portanapoli.com)
Für die aromatischen Crostini wird geröstetes Brot mit Zucchini belegt. Sie sind ideal als Fingerfood.