Pizza Marinara mit Tomaten, Knoblauch und Oregano

Pizza alla Marinara (Pizza Napoletana)
Die Pizza alla Marinara gehört zu den beliebtesten neapolitanischen Pizzen. Sie hat einen ganz einfachen Belag: Tomaten, Knoblauch und Oregano genügen für einen Hochgenuss!
Riesige Pizza Marinara (dekoriert mit Basilikum) in einer Pizzeria in Napoli (© Redaktion - Portanapoli.com)
Riesige Pizza Marinara (dekoriert mit Basilikum) in einer Pizzeria in Napoli (© Redaktion - Portanapoli.com)

Die Pizza Marinara und die Pizza Margherita sind klassische neapolitanische Pizzen. Pizza Marinara wird häufig auch Pizza Napoli oder Pizza Napoletana genannt. Sie wird in Deutschland manchmal mit einer Meeresfrüchte-Pizza verwechselt, ihr Belag besteht aber nur aus Tomaten, Knoblauch und Oregano.

Zutaten: 

Für den Pizzateig: Grundrezept Pizzateig 

Für den Belag:
300 g geschälte ganze Tomaten (aus der Dose)
Salz, Oregano
Olivenöl, kalt gepresst
1 Knoblauchzehe

Zubereitung: 

Teigzubereitung: Grundrezept Pizzateig

  1. Falls die Tomaten sehr viel Flüssigkeit enthalten, sollte man sie abgießen. Tomaten mit einer Gabel zerdrücken, in eine Schüssel geben und mit Salz und Oregano würzen.
  2. Die Tomatensoße auf dem Pizzateig verteilen und den gehackten Knoblauch darüber geben. Abschließend etwas Olivenöl über die Pizza geben. 
  3. Bei maximaler Temperatur des Ofens (mindestens 250 Grad) ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen  backen.
Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Linguine mit frischer Tomatensoße und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Spaghetti mit einer Soße aus frischen Tomaten und Basilikum sind ein typisches italienisches Sommergericht. In manchen Restaurants werden sie auch "Spaghetti Napoli" genannt.
Wer mag, kann das Tiramisù mit Minzeblättern dekorieren (© ld1976 - Fotolia)
Es muss nicht immer ein klassisches Tiramisù sein: Diese Variation mit frischen Erdbeeren ist einfach unwiderstehlich und schmeckt im Sommer am besten.
Nudelsalat mit Mozzarella, Tomaten und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieser Nudelsalatklassiker aus Italien ist ein köstliches Sommergericht. Mit weißem Mozzarella, roten Tomaten und grünem Basilikum kommt er in den Farben der italienischen Fahne daher.
Focaccia mit Kartoffeln und Zwiebeln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Phantasievolle Pizzavariationen werden in Italien auch “Focacce” genannt und sind vor allem in Rom sehr beliebt.
Casarecce-Pasta mit Zucchini (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Kombination aus Zucchini, Rosinen, Pinienkernen und Zimt verleiht dem Gericht eine sizilianisch-arabische Note.

Weitere Rezepte

Ofenkartoffeln mit Rosmarin (© Redaktion - Portanapoli.com)
Ofenkartoffeln mit frischem Rosmarin und Knoblauch bringen den Duft des Südens nach Hause.
Pennette mit frischem Lachs (© Redaktion - Portanapoli.com)
Raffiniertes und schnelles Rezept, das immer gelingt und sehr schön aussieht (außerdem hat es die Farben Italiens!)
Nudelsalat mit Artischocken, Thunfisch und Tomaten (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieses Rezept kommt aus Sorrent und ist reich an typischen Zutaten der italienischen Küche. Der Nudelsalat wird kalt serviert und ist ein ideales Sommergericht!
Spaghetti Aglio e Olio (© Redaktion - Portanapoli.com)
Spaghetti Aglio e Olio sind ein echtes Meisterwerk der italienischen Küche. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du in kürzester Zeit ein köstliches Gericht, das dein Zuhause mit einem unwiderstehlichen Duft erfüllt. Kein Wunder, dass dieses Rezept mit Knoblauch, Olivenöl und Peperoncino ein echter Klassiker ist!
Auch etwas fürs Auge: Tiramisù al limone (© Diana Popescu - Fotolia)
Tiramisù al limone ist ein Dessert der sorrentinischen Halbinsel, wo die schönsten und größten Zitronen angebaut werden. Zur Zubereitung benötigt man die typischen Liköre dieser Region: Limoncello und Crema di Limone.