Pizza Marinara mit Tomaten, Knoblauch und Oregano

Pizza alla Marinara (Pizza Napoletana)
Die Pizza alla Marinara gehört zu den beliebtesten neapolitanischen Pizzen. Sie hat einen ganz einfachen Belag: Tomaten, Knoblauch und Oregano genügen für einen Hochgenuss!
Riesige Pizza Marinara (dekoriert mit Basilikum) in einer Pizzeria in Napoli (© Redaktion - Portanapoli.com)
Riesige Pizza Marinara (dekoriert mit Basilikum) in einer Pizzeria in Napoli (© Redaktion - Portanapoli.com)

Die Pizza Marinara und die Pizza Margherita sind klassische neapolitanische Pizzen.

Pizza Marinara wird häufig auch Pizza Napoli oder Pizza Napoletana genannt. Sie wird in Deutschland manchmal mit einer Meeresfrüchte-Pizza verwechselt, ihr Belag besteht aber nur aus Tomaten, Knoblauch und Oregano.

Zutaten: 

Für den Pizzateig: Grundrezept Pizzateig 

Für den Belag:
300 g geschälte ganze Tomaten (aus der Dose)
Salz, Oregano
Olivenöl, kalt gepresst
1 Knoblauchzehe

Zubereitung: 

Teigzubereitung: Grundrezept Pizzateig

  1. Falls die Tomaten sehr viel Flüssigkeit enthalten, sollte man sie abgießen. Tomaten mit einer Gabel zerdrücken, in eine Schüssel geben und mit Salz und Oregano würzen.
  2. Die Tomatensoße auf dem Pizzateig verteilen und den gehackten Knoblauch darüber geben. Abschließend etwas Olivenöl über die Pizza geben. 
  3. Bei maximaler Temperatur des Ofens (mindestens 250 Grad) ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen  backen.
Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Lecker: Pizza mit frischen Tomaten und Mozzarella (© Alessio Orrù - Fotolia)
Die köstliche Variation der Pizza Margherita wird mit frischen Tomaten zubereitet.
Casarecce-Pasta mit Zucchini (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Kombination aus Zucchini, Rosinen, Pinienkernen und Zimt verleiht dem Gericht eine sizilianisch-arabische Note.
Focaccia mit Kartoffeln und Zwiebeln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Phantasievolle Pizzavariationen werden in Italien auch “Focacce” genannt und sind vor allem in Rom sehr beliebt.
Riesige Pizza Marinara (dekoriert mit Basilikum) in einer Pizzeria in Napoli (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Pizza alla Marinara gehört zu den beliebtesten neapolitanischen Pizzen. Sie hat einen ganz einfachen Belag: Tomaten, Knoblauch und Oregano genügen für einen Hochgenuss!
Knusprig gebratene Kartoffelhälften mit Rosmarin (© kab-vision - Fotolia)
Die Kartoffeln mit Knoblauch und Rosmarin sind eine köstliche und herrlich duftende Beilage zu Fisch oder Fleisch.

Weitere Rezepte

Linguine mit frischer Tomatensoße und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Spaghetti mit einer Soße aus frischen Tomaten und Basilikum sind ein typisches italienisches Sommergericht. In manchen Restaurants werden sie auch "Spaghetti Napoli" genannt.
Ofenkartoffeln mit Rosmarin (© Redaktion - Portanapoli.com)
Ofenkartoffeln mit frischem Rosmarin und Knoblauch bringen den Duft des Südens nach Hause.
Kartoffelauflauf mit Salami, Schinken und Käse (© Redaktion - Portanapoli.com)
Der leckere Kartoffelauflauf besteht aus Kartoffelbrei, der mit typischen neapolitanischen Zutaten vermischt und Paniermehl überbacken wird. Man kann ihn warm oder kalt verzehren. Seine Zubereitung ist einfach, benötigt jedoch etwas Zeit (lohnt sich aber!).
Riesige Pizza Marinara (dekoriert mit Basilikum) in einer Pizzeria in Napoli (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Pizza alla Marinara gehört zu den beliebtesten neapolitanischen Pizzen. Sie hat einen ganz einfachen Belag: Tomaten, Knoblauch und Oregano genügen für einen Hochgenuss!
Gefüllte Auberginen mit Tomaten, Mozzarella und Scamorza (© Redaktion - Portanapoli.com)
"Melanzane a scarpone" bedeutet "Auberginen nach Art eines großen Schuhs". Die mit Käse und Tomaten gefüllten Auberginen erinnern tatsächlich ein bißchen an die Form einer Schuhsohle. Würziger und geräucherter Scamorza-Käse aus Süditalien gibt dem leichten Gemüsegericht den richtigen Pfiff.