Karnevalsgebäck mit Weizengries und Ricotta

Migliaccio
Dieser Kuchen wird in Neapel an Karneval gegessen. Er besteht aus Ricotta und Semolino (Weizengries).

Die Karnevalszeit wird in Neapel von ziemlich gehaltvollen Speisen geprägt, etwa üppiger Lasagne.

Am Faschingsdienstag wird in Neapel traditionell Migliaccio zubereitet. Dabei ist es wichtig, einen frischen und guten Ricotta zu benutzen. Die Zubereitung ist nicht schwierig.

Zutaten: 

250 g Weizengries (Semolino)
1 l Milch
50 g Butter
200 g Zucker
400 g Ricotta
6 Eier
1 Prise Salz
1 Tütchen Vanillezucker
Das Abgeriebene einer Zitronenschale
Ein Stück ungespritzte Zitronen- und Orangenschale
Puderzucker

Zubereitung: 
  1. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Kalte Milch mit dem Weizengries mit einem Schneebesen in einem Topf verquirlen. Ein Stück Zitronen- und Orangenschale und eine Prise Salz hinzugeben. Zum Kochen bringen.
  3. Sobald die Konsistenz des Breis fester wird, die Schalen entfernen und weiter rühren, damit die Masse nicht am Topf festklebt. Butter dazugeben und abkühlen lassen.
  4. Ricotta in einem Topf mit Vanillezucker und Eiern verrrühren. Zucker dazugeben und gut verrühren.
  5. Abgeriebene Zitronenschale hinzugeben und mit dem Mixer verquirlen.
  6. Weizengriesbrei hinzugeben und zu einer homogenen Masse verrühren.
  7. Teig in eine runde Springform geben und bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten im Ofen backen, bis die Oberfläche beginnt zu bräunen.
  8. Herausnehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
     
     
Menüart: 
Speisenart: 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Zucchinigemüse mit Focaccia (© Redaktion - Portanapoli.com)
Das Gemüse kann man als Beilage zu Fisch oder Fleisch, als Antipasto oder auf Bruschetta servieren.
Nudelsalat mit Tomaten, Mozzarella, Paprika und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieser sommerliche Nudelsalat ist leicht und bekömmlich, denn er wird nur mit Olivenöl angemacht. In Italien ist er besonders an heißen Tagen sehr beliebt.
Die farbenfrohe Dekoration der Struffoli erinnert an einen geschmückten Weihnachtsbaum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Struffoli ist ein sehr dekoratives Weihnachtsgebäck aus Neapel. Es besteht aus vielen kleinen Honigbällchen, die mit bunten Perlen und kandierten Früchten hübsch verziert werden.
Crostini mit Peperoni, Tomaten und Mozzarella (© Redaktion - Portanapoli.com)
Für die aromatischen Crostini wird geröstetes Brot mit Mozzarella, Tomaten und Paprika belegt. Sie sind ideal als kleine Vorspeise.
Linguine mit frischer Tomatensoße und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Spaghetti mit einer Soße aus frischen Tomaten und Basilikum sind ein typisches italienisches Sommergericht. In manchen Restaurants werden sie auch "Spaghetti Napoli" genannt.

Weitere Rezepte

Neapolitanisches geröstetes Brot (© Redaktion - Portanapoli.com)
Für die aromatische Bruschetta wird geröstetes Brot mit Mozzarella, Tomaten und Anchovis belegt.
Salat aus gekochten Karotten (© Redaktion - Portanapoli)
Köstlicher können Karotten nicht zubereitet werden. Dieses Rezept für Salat aus gekochten Karotten stammt aus der mediterranen Küche. Es kombiniert die Süße der Karotten mit der Frische von glatter Petersilie und dem würzigen Aroma von Knoblauch.
Pizza capricciosa mit Schinken, Mozzarella, Pilzen, Oliven, Salami und Artischocken (© Redaktion - Portanapoli.com)
Ein Feuerwerk aus leckeren Zutaten machen diese bekannte Pizza sehr schmackhaft.
Pilze mit Öl, Knoblauch und Petersilie schmecken lecker mit Focaccia (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die "Funghi trifolati" sind eine Spezialität der norditalienischen Küche und vor allem im Piemonte sehr verbreitet. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken sehr köstlich.
Pizzateig nach dem Gehen (© Redaktion - Portanapoli.com)
Bereiten Sie einen originalen neapolitanischen Pizzateig zu und erfahren Sie mehr über die Geheimnisse einer echten Pizza napoletana! Wir verraten Ihnen, wie Sie zu Hause eine köstliche Pizza backen.