Kartoffelauflauf mit Salami, Schinken und Käse

Gattò di patate
Der leckere Kartoffelauflauf besteht aus Kartoffelbrei, der mit typischen neapolitanischen Zutaten vermischt und Paniermehl überbacken wird. Man kann ihn warm oder kalt verzehren. Seine Zubereitung ist einfach, benötigt jedoch etwas Zeit (lohnt sich aber!).
Kartoffelauflauf mit Salami, Schinken und Käse (© Redaktion - Portanapoli.com)
Kartoffelauflauf mit Salami, Schinken und Käse (© Redaktion - Portanapoli.com)

Das Vorkochen von größeren Portionen für den nächsten Tag bietet sich an. Die Schinkenwürfel können weggelassen werden, wenn man es nicht zu üppig mag. Geschmack geben vor allem der Provolone, Provola und die Salami.

Vegetarische Variante
Früher wurde der Kartoffelauflauf meistens nur mit Käse, ohne Salami und Schinken zubereitet. Nur reichere Familien konnten sich Fleisch leisten. Wir haben die Zubereitung ohne Salami und Schinken versucht und finden, auch die vegetarische Zubereitung mit Käse lohnt einen Versuch. Die würzigen Käsesorten geben dem Auflauf einen sehr aromatischen Geschmack.

Zutaten: 

Zubereitungsdauer: ca. 30 - 40 Minuten Kochzeit für die Kartoffeln, ca. 20 Minuten Zubereitung, 1/2 Stunde Backzeit, 1/4 Stunde Zeit zum Abkühlen

(6-8 Personen)

2 kg Kartoffeln (mehlig kochend)
80 g neapolitanische Salami (ersatzweise italienische aromatische Salami)
80 g geräucherte Schinkenwürfel
80 g gekochter Schinken in Würfeln
50 g Provolone pikant 
80 g Provola, geräuchert (ersatzweise: geräucherter Scamorza - ein italienischer Käse)
1 Mozzarella (oder Fiordilatte)
20 g geriebener Parmesan
20 g geriebener Pecorino romano
Glatte Petersilie
3 - 4 EL Olivenöl, kalt gepresst
Milch
3 - 4 Eier
Pfeffer, Salz
Paniermehl zum Überbacken

Die Menge der Füllung (Käse und Schinken) kann man nach persönlichem Geschmack variieren. Die Angaben sind nur ungefähr.

Zubereitung: 
  1. Ungeschälte Kartoffeln in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser gar kochen.
  2. Die Kartoffeln pellen und noch heiß durch eine Kartoffelpresse in eine große Schüssel pressen.
  3. Salami, Schinken und Käse in Würfel schneiden. Den Parmesan und Pecorino reiben. Die Petersilie waschen und klein schneiden.
  4. Salami, Schinken, Mozzarella, Parmesan, Provolone, Provola, Petersilie und Eier unter den Kartoffelbrei rühren.
  5. Ca. 5 EL Milch unter den Brei geben (Milch ist nur notwendig, wenn der Kartoffelbrei zu trocken ist. Menge hängt von der Konsistenz des Breis ab).
  6. Olivenöl unterrühren.
  7. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  8. Den Brei in eine Auflaufform geben und mit Paniermehl bestreuen.
  9. Im Ofen erst 15 Minuten bei 180 Grad backen. Dann weiter 15 Minuten bei 200 Grad backen, bis die Oberfläche leicht braun ist.
  10. 1/4 Stunde abkühlen lassen. Lauwarm schmeckt der Auflauf am besten.
Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 

Weitere Rezepte

Nudelsalat mit Tomaten, Mozzarella, Paprika und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieser sommerliche Nudelsalat ist leicht und bekömmlich, denn er wird nur mit Olivenöl angemacht. In Italien ist er besonders an heißen Tagen sehr beliebt.
Fischfilets mit Tomaten, Oliven und Kapern und Wildreis (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieses Rezept eignet sich gut für Fischsorten, die keinen intensiven Geschmack haben und deshalb in einer würzigen Soße gekocht werden sollten. Deshalb kann man es auch gut für tiefgefrorenen Fisch verwenden.
Auch etwas fürs Auge: Tiramisù al limone (© Diana Popescu - Fotolia)
Tiramisù al limone ist ein Dessert der sorrentinischen Halbinsel, wo die schönsten und größten Zitronen angebaut werden. Zur Zubereitung benötigt man die typischen Liköre dieser Region: Limoncello und Crema di Limone.
Lasagne Bolognese (© Lorenzo Buttitta - Fotolia)
Lasagne mit Fleischragout wird in ganz Italien gerne gegessen. Ein trockener italienischer Rotwein unterstreicht den Geschmack.
Zucchinigemüse mit Focaccia (© Redaktion - Portanapoli.com)
Das Gemüse kann man als Beilage zu Fisch oder Fleisch, als Antipasto oder auf Bruschetta servieren.