Frittierte Auberginen mit Tomaten

Melanzane a fungetiello
Rezepte mit Auberginen haben in Kampanien eine lange Tradition. Dieses neapolitanische Gericht kann als Antipasto oder Beilage mit Weißbrot, aber auch zu Pasta als Soße gegessen werden.
Frittierte Auberginen mit Tomaten (© Redaktion - Portanapoli.com)
Frittierte Auberginen mit Tomaten (© Redaktion - Portanapoli.com)

Wichtig ist, daß die bittere Auberginenflüssigkeit vor dem Frittieren aus den Auberginen herausgepresst wird. Dazu werden die Auberginen gesalzen und in ein Sieb gegeben. Auf die Auberginen kann man einen Teller stellen, der mit einem Gegenstand beschwert wird. So wird die Flüssigkeit besser aus den Auberginen herausgepresst.

Nach einer Stunde wird das restliche Wasser mit den Händen herausgedrückt und die Auberginenwürfel werden in sehr heißem Fett frittiert.

Zutaten: 

(4 Personen)

1 kg Auberginen
Öl zum Fritieren
Salz
6-7 Tomaten San Marzano
1 Knoblauchzehe
Basilikum
Olivenöl, kalt gepresst

Zubereitung: 
  1. Die Auberginen waschen und in Würfel schneiden. Mit Salz bestreuen, um das Wasser aus den Auberginen zu ziehen. Die Auberginen in ein Sieb geben, mit einem Teller bedecken und diesen mit einem Gegenstand beschweren. 
  2. Nach einer Stunde das restliche Wasser aus den Auberginen durch Kneten mit den Händen herausdrücken. 
  3. Die Auberginenwürfel in heißem Öl frittieren (am besten in einer höheren kleinen Spezialpfanne). Anschließend auf Küchenpapier legen und das Fett abtropfen lassen. 
  4. In einem anderen Topf wenig Olivenöl erhitzen und den geviertelten Knoblauch „blond“ anbraten. Die Tomaten waschen, klein schneiden und hinzufügen. Mit Salz abschmecken und ca. 10 min köcheln lassen. 
  5. Die fritierten Auberginen hinzugeben und auf kleiner Flamme nochmals etwa 5 Minuten köcheln lassen 
  6. Basilikumblätter dazugeben und umrühren.

Buon appetito!

Anmerkung: 

Variante
Statt Basilikum kann man auch Salzkapern (keine Essigkapern), einige schwarze Oliven und geschnittene glatte Petersilie hinzugeben.  

Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Ofenkartoffeln mit Rosmarin (© Redaktion - Portanapoli.com)
Ofenkartoffeln mit frischem Rosmarin und Knoblauch bringen den Duft des Südens nach Hause.
Pizza quattro formaggi (© robysaba - Fotolia)
Diese Pizza ist ein Hochgenuss für Käseliebhaber!
Brokkoli ist eine leckere Gemüsebeilage (© Redaktion - Portanapoli.com)
Gemüse wird in Neapel als "Zwischengang" eines Menüs serviert, eignet sich aber auch gut als Beilage zu Fisch oder Fleischgerichten.
Knusprig gebratene Kartoffelhälften mit Rosmarin (© kab-vision - Fotolia)
Die Kartoffeln mit Knoblauch und Rosmarin sind eine köstliche und herrlich duftende Beilage zu Fisch oder Fleisch.
Gefüllte Auberginen mit Tomaten, Mozzarella und Scamorza (© Redaktion - Portanapoli.com)
"Melanzane a scarpone" bedeutet "Auberginen nach Art eines großen Schuhs". Die mit Käse und Tomaten gefüllten Auberginen erinnern tatsächlich ein bißchen an die Form einer Schuhsohle. Würziger und geräucherter Scamorza-Käse aus Süditalien gibt dem leichten Gemüsegericht den richtigen Pfiff.

Weitere Rezepte

Crostini mit Zucchini (© Redaktion - Portanapoli.com)
Für die aromatischen Crostini wird geröstetes Brot mit Zucchini belegt. Sie sind ideal als Fingerfood.
Caprese - Tomaten mit Mozzarella und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die bekannte Vorspeise ist sehr einfach zuzubereiten und eignet sich im Sommer auch als leichte Hauptspeise. Sie lebt von der Güte ihrer Zutaten und hat die Farben der italienischen Fahne.
Fischfilets mit Tomaten, Oliven und Kapern und Wildreis (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieses Rezept eignet sich gut für Fischsorten, die keinen intensiven Geschmack haben und deshalb in einer würzigen Soße gekocht werden sollten. Deshalb kann man es auch gut für tiefgefrorenen Fisch verwenden.
Pizza quattro formaggi (© robysaba - Fotolia)
Diese Pizza ist ein Hochgenuss für Käseliebhaber!
Crostini mit frittierten Auberginen und Tomaten (©Redaktion - Portanapoli.com)
Bruschetta mit frittierten Auberginen und Tomaten eignet sich wunderbar als Vorspeise!