Focaccia mit Kartoffeln und Zwiebeln

Focaccia con patate
Phantasievolle Pizzavariationen werden in Italien auch “Focacce” genannt und sind vor allem in Rom sehr beliebt.
Focaccia mit Kartoffeln und Zwiebeln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Focaccia mit Kartoffeln und Zwiebeln (© Redaktion - Portanapoli.com)


Diese Focaccia wird mit Kartoffeln und Zwiebeln belegt. Die Kombination mag vielleicht zuerst etwas gewagt erscheinen, schmeckt aber köstlich!

Die Kartoffel-Focaccia ist nicht mit dem typischen Pizzabrot aus der Toskana und Ligurien zu verwechseln. Es heißt zwar ebenfalls Focaccia, wird aber nur mit Olivenöl und Kräutern zubereitet.

Zutaten: 

Für den Teig: siehe Rezept Pizzateig

Für den Belag:
500 g Kartoffeln
2 große Zwiebeln
Olivenöl, kalt gepresst
Oregano
Salz, Peperoncino

Zubereitung: 

Für den Teig: Rezept für Pizzateig

  1. Kartoffeln waschen, schälen und mit einem (Gurken-) Hobel in sehr dünne Scheiben schneiden.  
  2. Zwiebeln schälen und ebenfalls mit dem Hobel in sehr dünne Ringe schneiden. 
  3. Kartoffeln, Zwiebeln, Oregano, Salz, Peperoncino und 4 EL Olivenöl in eine Schüssel geben. Alles gut verrühren und mindestens für eine halbe Stunde marinieren.
  4. Den Pizzateig dünn auf einem mit Olivenöl eingefettetem Backblech auslegen und eine halbe Stunde in warmer Umgebung gehen lassen (am besten im Ofen bei eingeschaltetem Licht - die Wärme der Lampe genügt).
  5. Falls viel Wasser in der Kartoffel-Zwiebel-Marinade entstanden ist, bitte das Wasser abschütten. 
  6. Den Pizzaboden mit einer dünnen Schicht der Kartoffel-Zwiebelmischung gleichmäßig belegen und den Rand freilassen 
  7. Auf der Mittelschiene im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad ca. 20 Minuten backen.
Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Knusprig gebratene Kartoffelhälften mit Rosmarin (© kab-vision - Fotolia)
Die Kartoffeln mit Knoblauch und Rosmarin sind eine köstliche und herrlich duftende Beilage zu Fisch oder Fleisch.
Linguine mit frischer Tomatensoße und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Spaghetti mit einer Soße aus frischen Tomaten und Basilikum sind ein typisches italienisches Sommergericht. In manchen Restaurants werden sie auch "Spaghetti Napoli" genannt.
Focaccia mit Kartoffeln und Zwiebeln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Phantasievolle Pizzavariationen werden in Italien auch “Focacce” genannt und sind vor allem in Rom sehr beliebt.
Riesige Pizza Marinara (dekoriert mit Basilikum) in einer Pizzeria in Napoli (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Pizza alla Marinara gehört zu den beliebtesten neapolitanischen Pizzen. Sie hat einen ganz einfachen Belag: Tomaten, Knoblauch und Oregano genügen für einen Hochgenuss!
Frittierte Auberginen mit Tomaten (© Redaktion - Portanapoli.com)
Rezepte mit Auberginen haben in Kampanien eine lange Tradition. Dieses neapolitanische Gericht kann als Antipasto oder Beilage mit Weißbrot, aber auch zu Pasta als Soße gegessen werden.

Weitere Rezepte

Pizza ai frutti di mare (© Rick Henzel - Fotolia)
Die Pizza wird mit frischen oder tiefgefrorenen Meeresfrüchten zubereitet. Dazu gehören Miesmuscheln, Venusmuscheln, Calamari und Krabben.
Spaghetti Aglio e Olio (© Redaktion - Portanapoli.com)
Spaghetti Aglio e Olio sind ein einfaches Meisterwerk der italienischen Küche. Sie bestehen aus wenigen Zutaten und erfüllen das ganze Haus mit einem köstlichen Duft.
Chiacciere werden mit Puderzucker bestreut (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieses frittierte Gebäck wird in Neapel an Karneval gegessen und mit einer leckeren Schokoladensoße serviert.
Lecker: Pizza mit frischen Tomaten und Mozzarella (© Alessio Orrù - Fotolia)
Die köstliche Variation der Pizza Margherita wird mit frischen Tomaten zubereitet.
Die farbenfrohe Dekoration der Struffoli erinnert an einen geschmückten Weihnachtsbaum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Struffoli ist ein sehr dekoratives Weihnachtsgebäck aus Neapel. Es besteht aus vielen kleinen Honigbällchen, die mit bunten Perlen und kandierten Früchten hübsch verziert werden.