Crostini mit Pilzen - Rezept

Crostini con i funghi
Crostini mit Pilzen sind ein leichter Antipasto und ein dekoratives Fingerfood. Die Kombination aus knusprigem Brot und saftigen Pilzen sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack.
Crostini mit Champignons (© Redaktion - Portanapoli.com)
Crostini mit Champignons (© Redaktion - Portanapoli.com)

Um einen abwechslungsreichen Vorspeisenteller anzurichten, kann man diese Crostini mit den Crostini napoletaniCrostini mit Zucchini oder Bruschetta mit Paprika und Mozzarella kombinieren.

Auf einer Antipasti-Platte angerichtet sind Crostini eine ideale Vorspeise für Gäste und sorgen für kulinarische Vielfalt auf dem Tisch. 

Zutaten: 

(4 Personen) 

4 Scheiben italienisches Weißbrot (oder 8 kleine Scheiben Ciabatta)
1 Knoblauchzehe
500 g Pilze (Steinpilze oder Champignons)
4 EL Olivenöl
Glatte Petersilie
Salz, Pfeffer

Zubereitung: 
  1. Die Pilze zubereiten wie im Rezept für Funghi trifolati.
  2. Brotscheiben von beiden Seiten mit Olivenöl einpinseln und auf ein Backblech oder einen Grill legen. Ca. acht Minuten bei 180° Grad auf mittlerer Schiene des Backofens knusprig rösten (eventuell Grillfunktion benutzen, aber aufpassen, dass sie nicht verbrennt).
  3. Jede Brotscheibe mit Pilzgemüse belegen.
Menüart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Insalata di rinforzo (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieser Salat mit Blumenkohl und eingelegtem Gemüse ist ein typisches Wintergericht. Er gehört in Neapel unbedingt zum traditionellen Weihnachtsmenü und wird bis Silvester immer wieder mit neuen Zutaten angereichert.
Pizzateig nach dem Gehen (© Redaktion - Portanapoli.com)
Bereiten Sie einen originalen neapolitanischen Pizzateig zu und erfahren Sie mehr über die Geheimnisse einer echten Pizza napoletana! Wir verraten Ihnen, wie Sie zu Hause eine köstliche Pizza backen.
Spaghetti Aglio e Olio (© Redaktion - Portanapoli.com)
Spaghetti Aglio e Olio sind ein echtes Meisterwerk der italienischen Küche. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du in kürzester Zeit ein köstliches Gericht, das dein Zuhause mit einem unwiderstehlichen Duft erfüllt. Kein Wunder, dass dieses Rezept mit Knoblauch, Olivenöl und Peperoncino ein echter Klassiker ist!
Knusprig gebratene Kartoffelhälften mit Rosmarin (© kab-vision - Fotolia)
Die Bratkartoffeln mit Knoblauch und Rosmarin sind eine köstliche und herrlich duftende Beilage. Sie passen zu vielen Gerichten oder können auch allein mit einem Dip als herzhafte Mahlzeit genossen werden.
Die farbenfrohe Dekoration der Struffoli erinnert an einen geschmückten Weihnachtsbaum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Struffoli ist ein sehr dekoratives Weihnachtsgebäck aus Neapel. Es besteht aus vielen kleinen Honigbällchen, die mit bunten Perlen und kandierten Früchten hübsch verziert werden.

Weitere Rezepte

Gefüllte Auberginen mit Tomaten, Mozzarella und Scamorza (© Redaktion - Portanapoli.com)
"Melanzane a scarpone" bedeutet "Auberginen nach Art eines großen Schuhs". Die mit Käse und Tomaten gefüllten Auberginen erinnern tatsächlich ein bißchen an die Form einer Schuhsohle. Würziger und geräucherter Scamorza-Käse aus Süditalien gibt dem leichten Gemüsegericht den richtigen Pfiff.
Caprese - Tomaten mit Mozzarella und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die bekannte Vorspeise ist sehr einfach zuzubereiten und eignet sich im Sommer auch als leichte Hauptspeise. Sie lebt von der Güte ihrer Zutaten und hat die Farben der italienischen Fahne.
So sieht eine Pizza Quattro Stagioni in Napoli aus (© Redaktion Portanapoli.com)
Dieser Pizzaklassiker vereint vier unterschiedliche Beläge auf einer Pizza: eingelegte Pilze, Salami, Mozzarella und Knoblauch-Oregano.
Casarecce-Pasta mit Zucchini (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Kombination aus Zucchini, Rosinen, Pinienkernen und Zimt verleiht dem Gericht eine sizilianisch-arabische Note.
Spaghetti Aglio e Olio (© Redaktion - Portanapoli.com)
Spaghetti Aglio e Olio sind ein echtes Meisterwerk der italienischen Küche. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du in kürzester Zeit ein köstliches Gericht, das dein Zuhause mit einem unwiderstehlichen Duft erfüllt. Kein Wunder, dass dieses Rezept mit Knoblauch, Olivenöl und Peperoncino ein echter Klassiker ist!