Gratinierte Paprikas

Peperoni al gratin
Die Peperoni al gratin sind eine schmackhafte Vorspeise, die kalt oder warm mit etwas Weißbrot serviert wird. Aber die Paprikas sind auch als leichte Hauptspeise köstlich, ergänzt durch andere Vorspeisen oder Käse. Im Sommer kann man die Paprikas auf den Holzkohlegrill legen, wo sie am meisten Geschmack bekommen.
Gratinierte Paprikas (© Redaktion - Portanapoli.com)
Gratinierte Paprikas (© Redaktion - Portanapoli.com)

Die gelben oder roten Paprikas sollten klein und aromatisch sein, die Petersilie muss glatt und frisch sein. Krause Petersilie hat einen anderen Geschmack und eignet sich nicht.
Salzkapern erhält man in italienischen Geschäften und mittlerweile auch in vielen Supermärkten. Aber beim Kauf aufpassen, denn eingelegte (Essig)-Kapern sind für die Zubereitung ungeeignet.
Sehr dekorativ ist das Anrichten der Peperoni in einem flachen Gefäß.

Wer weniger Zeit aufwenden möchte kann das Paniermehl weglassen. Die Zubereitung wird hierdurch um eine halbe Stunde verkürzt.

Zutaten: 

Zubereitungsdauer
Ca. 1 Stunde mit Paniermehl oder 30 Minuten ohne.

(4 Personen)

3 gelbe, 3 rote Paprika
1 Bund glatte Petersilie
1 Knoblauchzehe
Salz
10 schwarze Oliven  
Olivenöl, kalt gepresst
Ca. 6-8 Salzkapern (keine Essigkapern)
2 Esslöffel Paniermehl, sofern gewünscht 

Zubereitung: 
  1. Backofen (Grillfunktion) auf 250 Grad vorheizen oder Holzkohlegrill vorbereiten. 
  2. Paprika waschen und abtrocknen. In den Ofen oder auf den Grill legen. Solange rösten, bis die Schale dunkelbraun ist. 
  3. Paprikas aus dem Ofen oder vom Grill nehmen und häuten. Dabei Besteck zur Hilfe nehmen und nicht die Finger verbrennen! 
  4. Paprikas in Streifen schneiden und nebeneinander in eine Pfanne legen. Oliven, Kapern, Salz, Paniermehl, kleingehackte Petersilie und kleingehackten Knoblauch dazugeben. Alles mit etwas Olivenöl bedecken und bei kleiner Hitze etwas braten. 
  5. Die Paprikas bei etwa 180 Grad für eine halbe Stunde in den Ofen geben.

Buon appetito!  

Anmerkung: 

Variante:
Die Zubereitung ist zeitsparender ohne Paniermehl als gegrillte Paprika mit Oliven und Knoblauch möglich. Die Paprikas werden nur etwa 5 Minuten in der Pfanne gebraten werden und kommen nicht in den Ofen.

Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Die farbenfrohe Dekoration der Struffoli erinnert an einen geschmückten Weihnachtsbaum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Struffoli ist ein sehr dekoratives Weihnachtsgebäck aus Neapel. Es besteht aus vielen kleinen Honigbällchen, die mit bunten Perlen und kandierten Früchten hübsch verziert werden.
Insalata di rinforzo (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieser Salat mit Blumenkohl und eingelegtem Gemüse ist ein typisches Wintergericht. Er gehört in Neapel unbedingt zum traditionellen Weihnachtsmenü und wird bis Silvester immer wieder mit neuen Zutaten angereichert.
Gegrillte Paprikas mit Oliven und Knoblauch (© Redaktion - Portanapoli.com)
Gegrillte Paprikas mit Oliven und Knoblauch sind eine köstliche Vorspeise. Sie schmecken kalt oder warm und werden mit etwas Weißbrot serviert. Auch als Beilage zu Gegrilltem sind sie einfach köstlich.
Linguine mit frischer Tomatensoße und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Spaghetti mit einer Soße aus frischen Tomaten und Basilikum sind ein typisches italienisches Sommergericht. In manchen Restaurants werden sie auch "Spaghetti Napoli" genannt.
Torta Caprese - einfach köstlich! (© Antonio Gravante - Fotolia.com)
Dieser Kuchen ist eine typische Spezialität aus Capri. Er wird dort im Sommer besonders gerne mit Zitronen- oder Vanilleeis serviert.

Weitere Rezepte

Pizzateig nach dem Gehen (© Redaktion - Portanapoli.com)
Bereiten Sie einen originalen neapolitanischen Pizzateig zu und erfahren Sie mehr über die Geheimnisse einer echten Pizza napoletana! Wir verraten Ihnen, wie Sie zu Hause eine köstliche Pizza backen.
Crostini mit Peperoni, Tomaten und Mozzarella (© Redaktion - Portanapoli.com)
Für die aromatischen Crostini wird geröstetes Brot mit Mozzarella, Tomaten und Paprika belegt. Sie sind ideal als kleine Vorspeise.
Nudelsalat mit Tomaten, Mozzarella, Paprika und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieser sommerliche Nudelsalat ist leicht und bekömmlich, denn er wird nur mit Olivenöl angemacht. In Italien ist er besonders an heißen Tagen sehr beliebt.
Limoncello kann man auch selbst aus Zitronen machen (© Gudrun - Fotolia.com)
Der aromatische Likör kommt ursprünglich vom Golf von Neapel und der Amalfiküste. Die duftenden Zitronen dieser herrlichen Region verleihen ihm einen wunderbaren Geschmack.
Knusprig gebratene Kartoffelhälften mit Rosmarin (© kab-vision - Fotolia)
Die Kartoffeln mit Knoblauch und Rosmarin sind eine köstliche und herrlich duftende Beilage zu Fisch oder Fleisch.