Pilze mit Öl, Knoblauch und Petersilie

Funghi trifolati
Die "Funghi trifolati" sind eine Spezialität der norditalienischen Küche und vor allem im Piemonte sehr verbreitet. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken sehr köstlich.
Pilze mit Öl, Knoblauch und Petersilie schmecken lecker mit Focaccia (© Redaktion - Portanapoli.com)
Pilze mit Öl, Knoblauch und Petersilie schmecken lecker mit Focaccia (© Redaktion - Portanapoli.com)

Die Pilze können als Beilage zu Fleisch, als Antipasto oder zum Anrichten eines Risottos oder auf Crostini gereicht werden. Das Rezept für die Funghi Trifolati ist eine klassische Zubereitungsart für Pilze und betont am besten ihren Geschmack. Deshalb findet man es so häufig in der italienischen Küche und kann es als eines der Grundrezepte im Repertorium des "cuoco italiano" bezeichnen.

Zutaten: 


1 Knoblauchzehe
500 gr Pilze (Steinpilze oder Champignons)
4 EL Olivenöl
Glatte Petersilie
Salz, Pfeffer

Zubereitung: 
  1. Die Pilze mit einem feuchten Tuch oder einem Pinselchen reinigen, dann in Scheibchen oder Würfel schneiden (je nach Geschmack oder Verwendung).
  2. Die (leere) Pfanne auf den Herd stellen und die Pilze hineingeben, sobald sie warm wird. Einen Deckel auf die Pfanne geben. Das erste Wasser verdampfen lassen und die Pilze herausnehmen und auf einen Teller geben.
  3. Das Öl und die halbierte Knoblauchzehe in die Pfanne geben und den Knoblauch blond werden lassen, dann herausnehmen.
  4. Die Pilze in das Öl geben, mit einem Deckel abdecken und langsam 15 Minuten auf niedriger Stufe kochen lassen, bis kein Wasser mehr in der Pfanne ist.
  5. Den Deckel abnehmen, Salz, Pfeffer und die gehackte Petersilie hinzugeben und weitere 5 Minuten auf niedriger Stufe kochen lassen.
  6. Vom Herd nehmen und kalt oder warm servieren.
Anmerkung: 

Variante Wenn man Steinpilze hat (sie haben mehr Geschmack als Champignons), kann man Schritt 2 überspringen und die Pilze bei Schritt 4 für 20-25 Minuten kochen lassen. Auf dieses Weise wird der delikate Geschmack der Steinpilze unterstrichen. Die zweite Phase der Zubereitung dient dazu, den Champignons einen intensiveren Geschmack zu geben, denn sie haben von Natur aus kein starkes Aroma. Kochtipps - Die idealen Pilze für dieses Rezept sind Steinpilze, aber man kann auch Champignons verwenden. - Wenn man die Funghi Trifolati aufbewahren will, muß man sie nur die halbe Zeit kochen, ohne Petersilie, Salz und Pfeffer hinzuzufügen (der Kochvorgang wird erst abgeschlossen, wenn man die Pilze verwenden will. Erst dann werden Petersilie, Salz und Pfeffer hinzugefügt).

Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Riesige Pizza Marinara (dekoriert mit Basilikum) in einer Pizzeria in Napoli (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Pizza alla Marinara gehört zu den beliebtesten neapolitanischen Pizzen. Sie hat einen ganz einfachen Belag: Tomaten, Knoblauch und Oregano genügen für einen Hochgenuss!
Focaccia mit Kartoffeln und Zwiebeln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Phantasievolle Pizzavariationen werden in Italien auch “Focacce” genannt und sind vor allem in Rom sehr beliebt.
Originale Pizza Margherita aus Neapel - die Redaktion beneidet den "Gabelbesitzer" (© Bruno -Portanapoli.com)
Spricht ein Neapolitaner von einer Pizza, so meint er gewöhnlich die Pizza Margherita. Wir zeigen Ihnen die Geheimnisse der Zubereitung dieses köstlichen Klassikers.
Knusprig gebratene Kartoffelhälften mit Rosmarin (© kab-vision - Fotolia)
Die Bratkartoffeln mit Knoblauch und Rosmarin sind eine köstliche und herrlich duftende Beilage. Sie passen zu vielen Gerichten oder können auch allein mit einem Dip als herzhafte Mahlzeit genossen werden.
Wer mag, kann das Tiramisù mit Minzeblättern dekorieren (© ld1976 - Fotolia)
Es muss nicht immer ein klassisches Tiramisù sein: Diese Variation mit frischen Erdbeeren ist einfach unwiderstehlich und schmeckt im Sommer am besten.

Weitere Rezepte

Torta Caprese - einfach köstlich! (© Antonio Gravante - Fotolia.com)
Dieser Kuchen ist eine typische Spezialität aus Capri. Er wird dort im Sommer besonders gerne mit Zitronen- oder Vanilleeis serviert.
Pollo cacciatore mit Kartoffeln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Il pollo alla cacciatore ist eine typische Spezialität aller italienischen Küchen, von Norden bis Süden. Die Zubereitungsart variiert leicht von Region zu Region.
Pilze mit Öl, Knoblauch und Petersilie schmecken lecker mit Focaccia (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die "Funghi trifolati" sind eine Spezialität der norditalienischen Küche und vor allem im Piemonte sehr verbreitet. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken sehr köstlich.
Pizza capricciosa mit Schinken, Mozzarella, Pilzen, Oliven, Salami und Artischocken (© Redaktion - Portanapoli.com)
Ein Feuerwerk aus leckeren Zutaten machen diese bekannte Pizza sehr schmackhaft.
Mozzarella mit Tomaten und gegrillter Paprika (© Redaktion - Portanapoli.com)
Diese Vorspeise ist eine Variation von Mozzarella mit Tomaten und Basilikum. Zusätzlich wird eine gegrillte Paprika, Knoblauch und Oregano verwendet.