Portanapoli "Das Tor zu Neapel und Kampanien"

Entdecke mit uns die 12 aufregendsten Sehenswürdigkeiten im Rione Sanità von Neapel. Das bei Touristen noch eher unbekannte Viertel lockt mit beeindruckenden Attraktionen. Im Untergrund verstecken sich geheimnisvolle Katakomben und zwischen den mit Street-Art bemalten Häusern überraschen kunstvolle Kirchen und ausgezeichnete Pizzerien.
Palazzo in Neapel, Rione Sanità
Palazzo in Neapel, Rione Sanità
Wer Neapel gerne abseits touristischer Pfade erleben möchte, ist im Rione Sanità genau richtig. Das lebhafte Stadtviertel von Neapel hat nicht nur einen aufregenden Markt und authentische Trattorien zu bieten, sondern begeistert auch mit wunderbaren Kulturschätzen. Berühmt sind die geheimnisvollen Katakomben von San Gennaro, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken!
Die Brücke im Rione Sanità und Totò-Denkmal
Die Brücke im Rione Sanità und Totò-Denkmal
Auch wer seinen Geldbeutel schonen möchte, kann in Neapel eine ganze Menge erleben. Es gibt gratis zugängliche Bauwerke, öffentliche Parks mit herrlichen Panoramen, tolle Kunst-U-Bahn-Stationen und viele andere kostenlose Attraktionen. Hier sind 12 Tipps für tolle kostenlose Erlebnisse in Neapel.
Borgo Marinari in Neapel (© Redaktion portanapoli)
Borgo Marinari in Neapel (© Redaktion portanapoli)
Mit Kindern eine Städtetour nach Neapel unternehmen? Na klar! Auch für Familien hat die aufregende Stadt eine Menge zu bieten. Egal ob zu Besuch im Puppenkrankenhaus, in der bezaubernden Krippenstraße oder in mittelalterlichen Burgen: Mit diesen 10 tollen Tipps wird eine Stadtbesichtigung für Groß und Klein garantiert nicht langweilig.
Puppenkrankenhaus ("Ospedale delle bambole") in Neapel
Puppenkrankenhaus ("Ospedale delle bambole") in Neapel
Eine der ursprünglichsten Regionen Italiens ist der Nationalpark des Cilento südlich von Neapel. Er lockt mit bewaldeten Hügeln, Stränden und malerischen Fischerdörfern. Doch wie kommt man dort hin? Welches ist die beste Reisezeit? Und was kann man unternehmen, essen und erleben? Wir verraten Ihnen alles, was Sie für eine Reise in den Cilento wissen müssen.
Calanca-Strand in Marina di Camerota (© Portanapoli.com)
Calanca-Strand in Marina di Camerota (© Portanapoli.com)
"Bei Tisch altert man nicht" sagt ein italienisches Sprichwort. Das gilt vor allem für die Menschen im Cilento: Dort gibt so viele Hundertjährige wie nirgends sonst in Italien. Das Geheimnis ihres langen Lebens liegt vor allem in ihrer ausgewogenen mediterranen Ernährung. Doch was verbirgt sich genau hinter der "Dieta Mediterranea"?
Cilento-Produkte: Rote Zwiebeln, Peperoncino, Rotwein, Feigenkonfitüre, getrocknete Feigen, eingelegte Sardellen, Maracuoccio, Pasta und aromatische Tomaten
Cilento-Produkte: Rote Zwiebeln, Peperoncino, Rotwein, Feigenkonfitüre, getrocknete Feigen, eingelegte Sardellen, Maracuoccio, Pasta und aromatische Tomaten
Wo könnte man das Pizzabacken besser lernen als in Neapel, der Wiege der Pizza? Lass Dich bei einem Workshop oder Pizza-Kochkurs von einem neapolitanischen Pizzaiolo in seine Geheimnisse einweihen und lerne, wie eine perfekte Pizza auch zu Hause gelingt.
Der Klassiker aus Neapel: Pizza mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum (© Redaktion Portanapoli)
Der Klassiker aus Neapel: Pizza mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum (© Redaktion Portanapoli)
Wenn es Nacht wird am Vesuv, umfängt Neapel seine Besucher mit einem ganz besonderen Zauber. Nach Einbruch der Dämmerung beginnen die Lichter der Häuser in der Bucht zu schimmern und am Borgo Marinari erwacht das Nachtleben. Wir verraten die schönsten Aussichtspunkte und geben Tipps für Ausflüge.
Burg Maschio Angioino (Castel Nuovo) am Hafen von Neapel (© Diego Barbieri - Fotolia.com)
Burg Maschio Angioino (Castel Nuovo) am Hafen von Neapel (© Diego Barbieri - Fotolia.com)
Möchten Sie das authentische Neapel erleben und wie ein Einheimischer leben? Sind Sie ein Hobbykoch, der schon immer mit lokalen Zutaten kochen wollte? Dann könnte ein Aufenthalt in einer Ferienwohnung genau das Richtige für Sie sein. Hier sind 10 Tipps, worauf Sie bei der Anmietung achten sollten.
Traumhafter Blick auf den Vesuv (© Redaktion Portanapoli.com)
Traumhafter Blick auf den Vesuv (© Redaktion Portanapoli.com)
Berühmtheit hat der Ort durch seine wunderbare Meeresgrotte erlangt, die Tropfsteinhöhle Grotta dello Smeraldo. Der Nachbarort von Furore und Amalfi hat aber noch mehr zu bieten: Seine schmale Fischerbucht Marina di Conca ist einer der schönsten an der Amalfitana und im ehemaligen Kloster wurde die Sfogliatella Santa Rosa erfunden.
Conca dei Marini an der Amalfiküste (© beeandbee - Fotolia.com)
Conca dei Marini an der Amalfiküste (© beeandbee - Fotolia.com)
Was schmeckt besser als Linguine mit frischen Tomaten und Basilikum? (© Redaktion - Portanapoli.com)
Wussten Sie, dass die Tomate einst ein magisches Mittel zur erotischen Luststeigerung war? Und später als Blume unter Liebenden verschenkt wurde? Erst eine Hungersnot brachte den roten Liebesapfel im 18. Jahrhundert auf die Tische der Neapolitaner und Neapolitanerinnen.
Orte: Neapel

Erleben Sie die romantische Insel Capri aus Sicht der Einheimischen und lassen Sie sich die schönsten Orte zeigen.

Orte: Capri
Um Rom führt ein fast 70 Kilometer langer Autobahnring, der Grande Raccordo Anulare (GRA). Alles was innerhalb dieses Rings liegt, gehört für die Römer zum Stadtbereich. Der Tiber teilt Rom in zwei Bereiche, die durch wunderschöne Brücken miteinander verbunden werden.
Orte: Rom
Grautiger am Hafen Corricella auf Procida (© Redaktion - Portanapoli.com)

Wir nehmen den Weltkatzentag zum Anlass, auf das Elend herrenloser Katzen hinzuweisen. Die Tierheime in Deutschland und Italien sind voll mit Katzen, die verwahrlost in Gärten, Hinterhöfen oder Industriegebieten gefunden wurden. Viele Freigänger werden nicht kastriert, nicht geimpft und kaum gefüttert.

Was sollte man für eine Städtereise nach Neapel in den Koffer packen? Und was sollte man vor dem Urlaub noch schnell erledigen? Mit dieser Packliste vergisst du garantiert nichts mehr und kannst entspannt in deinen Italien-Urlaub fahren.
Orte: Neapel, Rom
Gleich vorweg: Neapel ist keine gefährliche Stadt! Es besteht kein Grund sich aus Angst vor Diebstahl die Reisefreude nehmen zu lassen. Wie in vielen Großstädten gibt es jedoch leider auch in Neapel Diebstähle. Wir sagen Ihnen, wie Sie sich schützen können.
Orte: Neapel
Kostenlose Broschüren und Hotelprospekte können schon vor Urlaubsbeginn beim Italienischen Fremdenverkehrsamt angefordert werden. Spezielle Informationen gibt es bei den lokalen Fremdenverkehrsämtern und in den Touristenbüros vor Ort.
Orte: Neapel, Rom
Neapel ist eine Millionenstadt mit vielen kleinen Vororten. Für Touristen interessant ist das Zentrum von Neapel mit seiner schönen Altstadt, der Vomero-Hügel mit Einkaufsstraßen und dem Kloster San Martino, die Uferpromenade am Park Villa Comunale und malerischem Yachthafen am Castel dell'ovo, Posillipo und Chiaia-Mergellina.
Orte: Neapel
Notfall im Italienurlaub: Bei Verlust oder Diebstahl Ihres Ausweises stehen die Konsulate und Botschaften Ihnen hilfreich zur Seite. Hier finden Sie die Adressen der Vertretungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Orte: Neapel, Rom
Niemand will daran denken, aber manchmal passiert es eben doch: Im Urlaub ereignet sich ein Notfall. Hier finden Sie bei Unfall, Autopanne, Krankheit oder Brand die richtigen Telefonnummern. Europaweit gilt seit 2017 die einheitliche Notrufnummer 112.
In Neapel wird die Krippe schon am 8. Dezember aufgebaut (© Redaktion Portanapoli)
Rote Slips und BHs sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern in Italien auch ein Symbol für Glück in der Liebe. Wer im neuen Jahr nach romantischem Glück strebt, sollte in der Silvesternacht rote Unterwäsche tragen. Es ist jedoch wichtig, brav zu sein, denn sonst könnte die Befana statt Süßigkeiten schwarze Kohle in den Strumpf legen.
Wir zeigen Ihnen, ob Sie günstiger oder kostenlos in Museen und Sehenswürdigkeiten kommen.
Orte: Neapel, Rom
Ungestörter Mittagsschlaf auf einem Briefkasten (© Martin Garnham - Fotolia.com)
Die Post in Italien erfreut sich keines guten Rufs. Sie sei langsam und unzuverlässig, sagen die Italiener. Mit der Posta Prioritaria geht die Zustellung von Briefen seit einigen Jahren schneller.
Eine Reiseapotheke sollte in keinem Koffer fehlen (© silencefoto - Fotolia.com)
Welche gesundheitlichen Vorkehrungen sollten Sie für Ihren Urlaub in Italien treffen? Wo können Sie sich im Notfall medizinisch behandeln lassen? Welche Art von Krankenversicherung ist empfehlenswert, um optimal abgesichert zu sein?
Sonnenuntergang beim Vesuv (© Redaktion - Portanapoli)
In Napoli scheint tatsächlich an etwa 250 Tagen im Jahr die Sonne! Auch wenn die Sommermonate oft heiß und trocken sind, weht in der Hafenstadt immer eine angenehme Brise. Wir verraten Ihnen die beste Reisezeit für den Golf von Neapel.
Orte: Neapel, Sorrent

In der archäologischen Ausgrabungsstätte von Herculaneum findet an jedem Wochenende zwischen dem 2. August und November 2013 die Nachtführung "Herculaneum, storie e sepolte" (Geschichten und Gräber) statt.

Orte: Herculaneum
Archäologische Ausgrabungen an der Piazza Bellini in Neapel (© Redaktion - Portanapoli.com)
Frühstücken auf einer Dachterrasse mit Blick über Altstadt von Neapel, wohnen in einem charakteristischen Palazzo und dazu Insider-Tipps von freundlichen Vermietern: Übernachten in einem Bed&Breakfast wird als preiswerte Alternative zum Hotel immer beliebter.
Orte: Neapel

In 2013 wurden fast 300 italienische Strände für Umweltfreundlichkeit und sauberes Wasser mit der blauen Flagge ausgezeichnet.

Startbahn am Flughafen Neapel Capodichino (© Gesac Spa - Aeroporto di Napoli)
Welche Fluggesellschaft fliegt günstig nach Neapel? Wie kann man bei der Flugbuchung sparen? Wie geht die Reise vom Flughafen Napoli-Capodichino weiter? Wir beantworten alle Fragen.
Station Salvator Rosa, Metrò Linie 1 (© foto archivio metronapoli spa)
In Neapel ist sogar die U-Bahn eine Sehenswürdigkeit! Entdecken Sie die faszinierenden Stationen, die mit Kunstwerken und kreativen Installationen gestaltet sind.
Orte: Neapel

Seiten