Chiacchiere - neapolitanisches Karnevalsgebäck - Rezept

In Neapel feiert man Karneval mit einem besonderen kulinarischen Genuss: Chiacchiere. Das knusprige Gebäck taucht man traditionell in eine reichhaltige Schokoladensoße namens Sanguinaccio. Es ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch einfach zuzubereiten.
Chiacciere werden mit Puderzucker bestreut (© Redaktion - Portanapoli.com)
Chiacciere werden mit Puderzucker bestreut (© Redaktion - Portanapoli.com)

An Fasching werden in Kampanien traditionell chiacchiere (gesprochen: kiackere) gebacken, die gerne in Schokoladensoße (Sanguinaccio) getaucht werden. Sie sehen sehr schön aus und sind einfach zuzubereiten.

Die neapolitanische Karnevalsküche ist sehr bunt und vielfältig. Neben süßen Speisen gibt es auch einige recht gehaltvolle, wie etwa Lasagne mit Hackfleischbällchen und Ricotta. 

Zutaten: 

300 g Mehl
1 Ei
1 EL Butter
1 EL Zucker
1 Prise Salz
Abgeriebenes einer Zitronenschale
1 Spritzer Rum oder Cognac
Öl zum Frittieren
Puder- oder Vanillezucker zum Bestäuben

Zubereitung: 
  1. Zucker mit dem Ei schaumig rühren und die anderen Zutaten hinzugeben. Mit einem Handrührgerät einen glatten und elastischen Teig kneten.
  2. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen kneten, bis er keine Blasen mehr bildet. Den Teig dünn ausrollen (2-3 mm). Mit einem Teigroller kleine Streifen ausschneiden (Größe: ca. 10-12 cm lang und 3 cm breit). Durch den Teigroller bekommen die Ränder des Gebäcks die typisch gewellte Form.
  3. Den Teig etwa ½ bis 1 Stunde gehen lassen.
  4. Die Chiacchiere in heißem Öl goldgelb frittieren, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Es ist empfehlenswert, nicht mehr als 5 – 6 Chiacchiere auf einmal zu frittieren.
  5. Nach dem Abkühlen mit Puder- oder Vanillezucker bestäuben.

Dazu Schokoladensoße servieren.
 

Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Pilze mit Öl, Knoblauch und Petersilie schmecken lecker mit Focaccia (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die "Funghi trifolati" sind eine Spezialität der norditalienischen Küche und vor allem im Piemonte sehr verbreitet. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken sehr köstlich.
Auch etwas fürs Auge: Tiramisù al limone (© Diana Popescu - Fotolia)
Tiramisù al limone ist ein Dessert der sorrentinischen Halbinsel, wo die schönsten und größten Zitronen angebaut werden. Zur Zubereitung benötigt man die typischen Liköre dieser Region: Limoncello und Crema di Limone.
Spaghetti Aglio e Olio (© Redaktion - Portanapoli.com)
Spaghetti Aglio e Olio sind ein echtes Meisterwerk der italienischen Küche. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du in kürzester Zeit ein köstliches Gericht, das dein Zuhause mit einem unwiderstehlichen Duft erfüllt. Kein Wunder, dass dieses Rezept mit Knoblauch, Olivenöl und Peperoncino ein echter Klassiker ist!
Pizza quattro formaggi (© robysaba - Fotolia)
Diese Pizza ist ein Hochgenuss für Käseliebhaber!
Salat aus gekochten Karotten (© Redaktion - Portanapoli)
Köstlicher können Karotten nicht zubereitet werden. Dieses Rezept für Salat aus gekochten Karotten stammt aus der mediterranen Küche. Es kombiniert die Süße der Karotten mit der Frische von glatter Petersilie und dem würzigen Aroma von Knoblauch.

Weitere Rezepte

Crostini mit Zucchini (© Redaktion - Portanapoli.com)
Für die aromatischen Crostini wird geröstetes Brot mit Zucchini belegt. Sie sind ideal als Fingerfood.
Mit der Pastamaschine gelingen selbst gemachte Nudeln leicht  (© A_Bruno - Fotolia.com)
Pasta selbst herzustellen ist nicht schwierig und lohnt sich. Ihr Geschmack ist einfach himmlisch!
Pennette mit frischem Lachs (© Redaktion - Portanapoli.com)
Raffiniertes und schnelles Rezept, das immer gelingt und sehr schön aussieht (außerdem hat es die Farben Italiens!)
Originale Pizza Margherita aus Neapel - die Redaktion beneidet den "Gabelbesitzer" (© Bruno -Portanapoli.com)
Spricht ein Neapolitaner von einer Pizza, so meint er gewöhnlich die Pizza Margherita. Wir zeigen Ihnen die Geheimnisse der Zubereitung dieses köstlichen Klassikers.
Zeppole mit Algen (© Redaktion - Portanapoli.com)
Zeppole sind frittierte Teigbällchen, die in Süditalien gerne als kleine warme Vorspeise gereicht werden.