Pizza Capricciosa: Artischocken, Pilze, Schinken, Mozzarella

La Pizza Capricciosa
Ein Feuerwerk aus leckeren Zutaten machen diese bekannte Pizza sehr schmackhaft.
Pizza capricciosa mit Schinken, Mozzarella, Pilzen, Oliven, Salami und Artischocken (© Redaktion - Portanapoli.com)
Pizza Capricciosa aus einer Pizzeria in Neapel (© Redaktion - Portanapoli.com)

Für die Pizza benötigt man in Öl eingelegte kleine Pilze und Artischocken.

Gemüse wird in Italien oft zu Hause eingelegt, doch natürlich kann man es zeitsparender auch bereits fertig kaufen.

Zutaten: 

Für den Teig:
Grundrezept Pizzateig

Für den Belag:
300 g geschälte ganze Tomaten aus der Dose
Kleine Pilze, in Öl eingelegt
Artischocken, in Öl eingelegt
Schwarze Oliven
 100 g gek. Schinken
Salz, Pfeffer
1 Kugel Mozzarella
Olivenöl, kalt gepresst

Zubereitung: 

Zubereitung des Teigs: Grundrezept Pizzateig

  1. Gekochten Schinken in schmale Streifen und den Mozzarella in Würfel schneiden. Die Oliven halbieren und entkernen.
  2. Falls die Tomaten sehr viel Flüssigkeit enthalten, sollte man diese abgießen und die Tomaten mit einer Gabel zerdrücken. 
  3. Tomaten auf den ausgerollten Teig geben. Schinken, Oliven, Artischocken und Pilze auf den Pizzateig verteilen und etwas Olivenöl darüber geben. Mit Pfeffer und Salz würzen.
  4. Bei maximaler Temperatur (250 Grad) ca. 20 Minuten im vorheizten Ofen backen. 
  5. Ca. 5 Minuten vor Ende der Backzeit den gewürfelten Mozzarella auf der Pizza verteilen. Der Mozzarella soll verlaufen, aber nicht braun werden. 
  6. Nach Ende der Backzeit die Pizza aus dem Ofen nehmen.
Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 

Weitere Rezepte

Insalata di rinforzo (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieser Salat mit Blumenkohl und eingelegtem Gemüse ist ein typisches Wintergericht. Er gehört in Neapel unbedingt zum traditionellen Weihnachtsmenü und wird bis Silvester immer wieder mit neuen Zutaten angereichert.
Linguine mit frischer Tomatensoße und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Spaghetti mit einer Soße aus frischen Tomaten und Basilikum sind ein typisches italienisches Sommergericht. In manchen Restaurants werden sie auch "Spaghetti Napoli" genannt.
Wer mag, kann das Tiramisù mit Minzeblättern dekorieren (© ld1976 - Fotolia)
Es muss nicht immer ein klassisches Tiramisù sein: Diese Variation mit frischen Erdbeeren ist einfach unwiderstehlich und schmeckt im Sommer am besten.
Crostini mit frittierten Auberginen und Tomaten (©Redaktion - Portanapoli.com)
Bruschetta mit frittierten Auberginen und Tomaten eignet sich wunderbar als Vorspeise!
Gefüllte Auberginen mit Tomaten, Mozzarella und Scamorza (© Redaktion - Portanapoli.com)
"Melanzane a scarpone" bedeutet "Auberginen nach Art eines großen Schuhs". Die mit Käse und Tomaten gefüllten Auberginen erinnern tatsächlich ein bißchen an die Form einer Schuhsohle. Würziger und geräucherter Scamorza-Käse aus Süditalien gibt dem leichten Gemüsegericht den richtigen Pfiff.