Rezept für Pizza Capricciosa: Artischocken, Pilze, Schinken, Mozzarella

La Pizza Capricciosa
Ein Feuerwerk aus leckeren Zutaten machen diese bekannte Pizza sehr schmackhaft.
Pizza capricciosa mit Schinken, Mozzarella, Pilzen, Oliven, Salami und Artischocken (© Redaktion - Portanapoli.com)
Pizza Capricciosa aus einer Pizzeria in Neapel (© Redaktion - Portanapoli.com)

Für die Pizza benötigt man in Öl eingelegte kleine Pilze und Artischocken. Gemüse wird in Italien oft zu Hause eingelegt, doch natürlich kann man es zeitsparender auch bereits fertig kaufen.

Zutaten: 

Für den Teig:
Grundrezept Pizzateig

Für den Belag:
300 g geschälte ganze Tomaten aus der Dose
Kleine Pilze, in Öl eingelegt
Artischocken, in Öl eingelegt
Schwarze Oliven
 100 g gek. Schinken
Salz, Pfeffer
1 Kugel Mozzarella
Olivenöl, kalt gepresst

Zubereitung: 

Zubereitung des Teigs: Grundrezept Pizzateig

  1. Gekochten Schinken in schmale Streifen und den Mozzarella in Würfel schneiden. Die Oliven halbieren und entkernen.
  2. Falls die Tomaten sehr viel Flüssigkeit enthalten, sollte man diese abgießen und die Tomaten mit einer Gabel zerdrücken. 
  3. Tomaten auf den ausgerollten Teig geben. Schinken, Oliven, Artischocken und Pilze auf den Pizzateig verteilen und etwas Olivenöl darüber geben. Mit Pfeffer und Salz würzen.
  4. Bei maximaler Temperatur (250 Grad) ca. 20 Minuten im vorheizten Ofen backen. 
  5. Ca. 5 Minuten vor Ende der Backzeit den gewürfelten Mozzarella auf der Pizza verteilen. Der Mozzarella soll verlaufen, aber nicht braun werden. 
  6. Nach Ende der Backzeit die Pizza aus dem Ofen nehmen.
Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 

Weitere Rezepte

Nudelsalat mit Artischocken, Thunfisch und Tomaten (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieses Rezept kommt aus Sorrent und ist reich an typischen Zutaten der italienischen Küche. Der Nudelsalat wird kalt serviert und ist ein ideales Sommergericht!
Überbackene Nudeln mit Mozzarella und Erbsen (© Redaktion - Portanapoli.com)
Pennette al forno schmecken besonders im Sommer mit einem kühlen Gläschen halbtrockenem Weißwein. Die Röhrchennudeln werden mit Mozzarella im Ofen überbacken und mit Basilikum garniert.
Fischfilets mit Tomaten, Oliven und Kapern und Wildreis (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieses Rezept eignet sich gut für Fischsorten, die keinen intensiven Geschmack haben und deshalb in einer würzigen Soße gekocht werden sollten. Deshalb kann man es auch gut für tiefgefrorenen Fisch verwenden.
Pollo cacciatore mit Kartoffeln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Il pollo alla cacciatore ist eine typische Spezialität aller italienischen Küchen, von Norden bis Süden. Die Zubereitungsart variiert leicht von Region zu Region.
Zucchini mit Minze (©Redaktion - Portanapoli.com)
Eine der köstlichsten italienischen Vorspeisen sind frittierte Zucchini. Durch die Zugabe von frischer Minze schmecken sie besonders delikat und lassen sich außerdem sehr gut für Gäste vorbereiten.