Städteziele

Krippenstraße San Gregorio Armeno (Redaktion - Portanapoli.com)
In den engen Gässchen der Altstadt locken zauberhafte Krippengeschäfte, Maler und unzählige Kunsthandwerker. Berühmt ist die Straße der Krippenbauer, die Via San Gregorio Armeno.
Orte: Neapel
Altstadt Neapel: Spaccanapoli Richtung San Martino (© Redaktion - Portanapoli.com)
Neapel ist die Stadt der Antiquitäten und des Kunsthandwerks. Viele Geschäfte locken mit Krippenfiguren, Keramik und Souvenirs. Wir zeigen Ihnen besonders empfehlenswerte Adressen.
Orte: Neapel
Via Scarlatti (© Redaktion - Portanapoli.com)
Ob Kunsthandwerk, Designer-Mode oder Feinkost: In Neapel gibt es alles, was das Herz begehrt. In vielen Vierteln lassen sich Shopping und Sightseeing prima miteinander verbinden. Wir verraten Ihnen die schönsten Straßen für einen Einkaufsbummel und geben praktische Anreisetipps.
Orte: Neapel
(© Francesca Buommino - Portanapoli.com)
Neapel ist ein Einkaufsparadies für Kleidung und Schuhe in allen Preislagen. In der Stadt laden viele Fußgängerzonen, Märkte und Outlets zum Einkaufsbummel ein.
Orte: Neapel
Fußballstadion  Diego Armando Maradona (© Francesca - Portanapoli.com)
Im Stadion Diego Armando Maradona wurde Fußballgeschichte geschrieben. Erfahren Sie mehr über die legendären Momente auf dem Spielfeld und wie der unvergessliche Fußballstar Diego Maradona die Herzen der neapolitanischen Fans eroberte.
Orte: Neapel
In der lebhaften Stadt am Vesuv, die vom Aberglauben geprägt ist, gibt es zahlreiche skurrile Rituale zur Vorhersage der Lottozahlen. Viele Neapolitaner glauben fest daran, dass die Toten in ihren Träumen die Zukunft vorhersagen können und ihren Liebsten die Gewinnzahlen mitteilen. Doch auch der Stadtpatron und ein kleiner Mönch sollen dem Glück auf die Sprünge helfen.
Orte: Neapel
Sonnige Zukunft in den Karten (© marottina - Fotolia.com)
Die Neapolitaner sind ein abergläubisches Volk und manche holen sich gerne Rat bei Hellsehern. Aber wer interessiert sich nicht für einen Blick in die Zukunft?
Orte: Neapel
Der kleine Mönch lebt unter den Altstadtgassen Neapels (© Redaktion Portanapoli.com)
Unzählige Legenden ranken sich um den sympathischen Geist, der sich in Neapel auf unvorhersehbare Weise als Kind oder alter Mann zeigt. Wenn nachts wie von Zauberhand Dinge verschwinden, gibt man dafür dem Munaciello die Schuld.
Orte: Neapel
Auch Pulcinella fürchtet den bösen Blick (© Francesca Buommino - Portanapoli.com)
In Neapel gibt es sie in vielen Geschäften: leuchtend rote Hörnchen in allen Größen. Sie sind das Mittel erster Wahl gegen den bösen Blick und ein beliebtes Souvenir.
Orte: Neapel

Die Reihe "Schätze der Welt - Erbe der Menschheit" beschäftigt sich in dieser Folge mit Rom und dem Vatikan.

Orte: Rom
"Was willst Du von mir?" fragt Pulcinella (© Francesca Buommino - Portanapoli.com)
Neapolitaner sind für ihre temperamentvollen Gesten in ganz Italien bekannt. Sie schaffen es, eine ganze Unterhaltung ohne Wort zu führen. Wer nach Neapel reist, sollte sich unbedingt mit der Bedeutung der Gesten vertraut machen.
Orte: Neapel
Ma che vuoi? (© Francesca Buommino - Redaktion - Portanapoli.com)
Eine der charakteristischsten Eigenschaften aller mediterraner Völker ist wohl das "Sprechen" mit den Händen. Doch erst im Schatten des Vesuvs, wo das Gestikulieren die erstaunlichsten und bizarrsten Formen annimmt, wurde diese Kommunikationsform zu einer blühenden Kunst verfeinert
Orte: Neapel
Geste für den Gehörnten (© Redaktion - Portanapoli.com)
Vor allem in Süditalien werden Worte von ausdrucksstarken Gesten untermalt. Viele Gesten werden weltweit verstanden. Doch Vorsicht: Manche haben je nach Land eine unterschiedliche Bedeutung.
Orte: Neapel
U-Bahn-Station Garibaldi, Neapel (© MN Metropolitana di Napoli)

Am 31. Dezember 2013 wurde die neue Kunst-Metrò-Station am Hauptbahnhof Piazza Garibaldi eröffnet. Für Touristen wird es nun einfacher, die Regionalbahn Circumvesuviana nach Pompeji, Herculaneum und Sorrent zu erreichen. Aber nicht nur das: Die moderne futuristische Station ist selbst eine Sehenswürdigkeit.

Der Flughafen Rom-Fiumicino wird immer beliebter bei internationalen Airlines. Ab Sommer 2014 gibt es viele neue Verbindungen von Deutschland in die ewige Stadt.

Orte: Rom

Seiten