Fisch alla marinara aus dem Ofen

Il pesce alla marinara al forno
Dieses einfache Rezept für "Pesce alla marinara al forno" ist sehr schnell zubereitet. Das Fischfilet wird im Ofen ohne Soße zubereitet, deshalb ist die Frische des Fischs besonders wichtig.

Für die Zubereitung eignet sich weißes Fischfilet, etwa Rotbarsch oder Kabeljau.

Glatte frische Petersilie gibt dem Gericht ein köstliches Aroma.

Zutaten: 

(2 Personen)

300 - 400 g weißes Fischfilet
2 Tomaten
Olivenöl
1 Knoblauchzehe
Glatte Petersilie
Salz, Pfeffer

Zubereitung: 
  1. Das Fischfilet kalt abwaschen und trocken tupfen.
  2. Fischfilet in eine feuerfeste Auflaufform legen, die vorher mit etwas Olivenöl eingefettet wurde.
  3. Den in Stücke geschnittenen Knoblauch in das Filet drücken. Das Filet salzen und pfeffern.
  4. Die in kleine Stücke geschnittenen Tomaten in die Form geben und etwas Olivenöl über den Fisch geben.
  5. Filet bei 170 Grad etwa 20 Minuten (je nach Filetstärke) garen.
  6. Das Filet aus dem Ofen nehmen und die klein geschnittene Petersilie darüber verteilen.

Unser Tipp
Intensiver wird der Geschmack, wenn man einen Teil der Petersilie bereits vor dem Schieben in den Ofen über den Fisch gibt.

Dazu: Rosmarinkartoffel oder Salat und Weißbrot

Buon appetito!

Menüart: 
Grundzutaten : 

Weitere Rezepte

Neapolitanisches geröstetes Brot (© Redaktion - Portanapoli.com)
Für die aromatische Bruschetta wird geröstetes Brot mit Mozzarella, Tomaten und Anchovis belegt.
Mit der Pastamaschine gelingen selbst gemachte Nudeln leicht  (© A_Bruno - Fotolia.com)
Pasta selbst herzustellen ist nicht schwierig und lohnt sich. Ihr Geschmack ist einfach himmlisch!
Casarecce-Pasta mit Zucchini (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Kombination aus Zucchini, Rosinen, Pinienkernen und Zimt verleiht dem Gericht eine sizilianisch-arabische Note.
Pennette mit frischem Lachs (© Redaktion - Portanapoli.com)
Raffiniertes und schnelles Rezept, das immer gelingt und sehr schön aussieht (außerdem hat es die Farben Italiens!)
Gefüllte Auberginen mit Tomaten, Mozzarella und Scamorza (© Redaktion - Portanapoli.com)
"Melanzane a scarpone" bedeutet "Auberginen nach Art eines großen Schuhs". Die mit Käse und Tomaten gefüllten Auberginen erinnern tatsächlich ein bißchen an die Form einer Schuhsohle. Würziger und geräucherter Scamorza-Käse aus Süditalien gibt dem leichten Gemüsegericht den richtigen Pfiff.