Getrocknete Tomaten in Öl

Pomodori secchi sott'olio
Entdecken Sie die Geheimnisse der Herstellung von Konserven mit getrockneten Tomaten in Öl. Knoblauch und aromatische mediterrane Gewürze geben ein leckeres Aroma.
Getrocknete Tomaten in Öl (© Redaktion - Portanapoli.com)
Selbst eingelegte getrocknete Tomaten eignen sich auch als Geschenk (© Redaktion - Portanapoli.com)

Klar kann man eingelegte getrocknete Tomaten auch einfach im Supermarkt kaufen - aber selbst gemacht schmecken sie einfach besser! Die Gewürze können nach eigenem Geschmack variiert werden und müssen nicht unbedingt der beschriebenen traditionellen Auswahl entsprechen: Manchmal werden auch Salzkapern verwendet oder Peperoncino bzw. Knoblauch weggelassen.

Wenn die Tomaten innerhalb der nächsten drei bis vier Tage als Antipasto serviert werden sollen, kann man auch die tatsächlich notwendige Ölmenge zur Zubereitung verwenden (in diesem Fall wird die Verwendung von Olivenöl empfohlen). Sollen die Tomaten allerdings für längere Zeit in Gläsern konserviert werden, so müssen sie komplett mit Öl bedeckt werden (dann ist Sonnenblumenöl wegen seiner Geschmacksstabilität empfehlenswerter). Man sollte die eingelegten Tomaten vor dem Verzehr eine Woche ziehen lassen. Es wird empfohlen, sie an einem dunklen und kühlen Ort aufzubewahren. Sobald das Glas geöffnet wird, sollte es in den Kühlschrank gestellt werden.

Wichtiger Hinweis zur Punkt 2 der Zubereitung
Bei langer Aufbewahrungszeit und in sehr seltenen Fällen können Ölkonserven Botulinumtoxin entwickeln. Falls die Tomaten für lange Zeit konserviert werden sollen, muss deshalb mehr  Essig verwendet werden. Außerdem muss man aus diesem Grund besonders aufmerksam auf sterile Gläser, saubere Küchenutensilien und saubere Hände achten. Bei der Zugabe von zu viel Essig schmecken die Konserven allerdings sauer. Bei einer kurzen Aufbewahrungszeit (zwei bis vier Wochen) kann man eine Wasser-Essig-Lösung aus einem Teil Essig und drei Teilen Wasser herstellen.

Zutaten: 

Getrocknete Tomaten Essig Sonnenblumenöl (ggf. Olivenöl) Knoblauch Origano Fenchelsamen Peperoncino-Gewürz

Zubereitung: 
  1. Die getrockneten Tomaten waschen, um das Salz zu entfernen.
  2. Die Tomaten für 5 Minuten in einem Topf kochen lassen, der zur Hälfte mit Wasser und zur Hälfte mit Essig gefüllt ist (bitte Hinweis oben beachten). 
  3. Das Wasser abschütten. Die Tomaten abtropfen und abkühlen lassen. Um die Tomaten gut abtropfen zu lassen, kann man sie auf ein Küchentuch legen und mit einem weiteren Küchentuch bedecken. Der Vorgang kann mit anderen trockenen Küchentüchern wiederholt werden, falls es notwendig sein sollte.
  4. Die Tomaten in ein Glas geben und mit Knoblauch, Origano, Fenchelsamen (Finocchietti) und Peperoncino würzen. Sonnenblumenöl dazugeben (Sonnenblumenöl ist geschmacksstabiler als Olivenöl).
Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Linguine mit frischer Tomatensoße und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Spaghetti mit einer Soße aus frischen Tomaten und Basilikum sind ein typisches italienisches Sommergericht. In manchen Restaurants werden sie auch "Spaghetti Napoli" genannt.
Getrocknete Tomaten in Öl (© Redaktion - Portanapoli.com)
Entdecken Sie die Geheimnisse der Herstellung von Konserven mit getrockneten Tomaten in Öl. Knoblauch und aromatische mediterrane Gewürze geben ein leckeres Aroma.
Pilze mit Öl, Knoblauch und Petersilie schmecken lecker mit Focaccia (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die "Funghi trifolati" sind eine Spezialität der norditalienischen Küche und vor allem im Piemonte sehr verbreitet. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken sehr köstlich.
Gratinierte Paprikas (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Peperoni al gratin sind eine schmackhafte Vorspeise, die kalt oder warm mit etwas Weißbrot serviert wird. Aber die Paprikas sind auch als leichte Hauptspeise köstlich, ergänzt durch andere Vorspeisen oder Käse. Im Sommer kann man die Paprikas auf den Holzkohlegrill legen, wo sie am meisten Geschmack bekommen.
Crostini mit frittierten Auberginen und Tomaten (©Redaktion - Portanapoli.com)
Bruschetta mit frittierten Auberginen und Tomaten eignet sich wunderbar als Vorspeise!

Weitere Rezepte

Getrocknete Tomaten in Öl (© Redaktion - Portanapoli.com)
Entdecken Sie die Geheimnisse der Herstellung von Konserven mit getrockneten Tomaten in Öl. Knoblauch und aromatische mediterrane Gewürze geben ein leckeres Aroma.
Crostini mit frittierten Auberginen und Tomaten (©Redaktion - Portanapoli.com)
Bruschetta mit frittierten Auberginen und Tomaten eignet sich wunderbar als Vorspeise!
Spaghetti Aglio e Olio (© Redaktion - Portanapoli.com)
Spaghetti Aglio e Olio sind ein echtes Meisterwerk der italienischen Küche. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du in kürzester Zeit ein köstliches Gericht, das dein Zuhause mit einem unwiderstehlichen Duft erfüllt. Kein Wunder, dass dieses Rezept mit Knoblauch, Olivenöl und Peperoncino ein echter Klassiker ist!
Fischfilets mit Tomaten, Oliven und Kapern und Wildreis (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieses Rezept eignet sich gut für Fischsorten, die keinen intensiven Geschmack haben und deshalb in einer würzigen Soße gekocht werden sollten. Deshalb kann man es auch gut für tiefgefrorenen Fisch verwenden.
Chiacciere werden mit Puderzucker bestreut (© Redaktion - Portanapoli.com)
In Neapel feiert man Karneval mit einem besonderen kulinarischen Genuss: Chiacchiere. Das knusprige Gebäck taucht man traditionell in eine reichhaltige Schokoladensoße namens Sanguinaccio. Es ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch einfach zuzubereiten.